• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Am Samstag auf dem Rad gewesen.

87,7km
3:25:46 h
1095 HM+
Schnitt 25,6
Wurde am Ende dann doch recht kalt, sollten eigentlich 100 werden. Falsche Strecke, zu spät los - - - irgendwas ist ja immer:oops:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
252,5 Watt wären 1000kcal/h ;)
Ob mans schafft kommt halt auch ganz drauf an, wie groß man ist.
Ich schaff das wahrscheinlich knappe 3h, der Kollege To.Wa über eine Stunde gar nicht.
Ändert nix dran, dass er mir wahrscheinlich trotzdem wegfahren würde...:D

Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, dir gehts nur um die Kalorien.
Schnapp dir doch den Renner und fahr einfach mal draußen!;)
Das Wetter ist doch gar nicht sooo schlecht. ;)

Noch nicht wenn ich bitten darf :P

Aber um 1000/kcal pro Stunde zu schaffen muss man schon eine Stunde Schwelle fahren oder? Wenn ich mir so meine aufzeichnungen ansehe komme ich bei einer Stunde SST inkl. 10min Ein und wieder Ausfahren auf ca. 1100Kcal...
 
Dann kauf Dir aber niemals einen Edge, sonst musst Du dafür 2 Stunden fahren ;)

Aufzeichnen.JPG

Puls lag bei 75%

oder...

Aufzeichnen.JPG

Puls lag bei 81%
 
Ich bin mir jetzt nicht ganz zu 100% sicher aber mal ganz allgemein:
Wenn wir eh schon etwas offtopic sind

Für den Kalorienverbrauch ist es tendentiell egal ob man Schwelle oder Rekom fährt.
Auch der Puls ist dafür eher uninteressant.

Es geht eigentlich einzig und allein um die erbrachte Arbeit. (kj +10% =kcal) kj ist übrigens glaube ich Leistung in Watt * Sekunden
(Klar, mit viel Training wird der Wirkungsgrad etwas besser, wobei das tendentiell zu vernachlässigen ist.)

Spricht während ich im GA2 1000kcal/h verbrauchen kann, musst du, To.Wa dafür momentan vo2max fahren.
Dann gibts noch die Leute, die das im GA1 machen. Für alle ist der Verbrauch bei den genannten 252 Watt in etwa gleich.
Die Unterschiede im Wirkungsgrad bewegen sich im sehr niedrigen Prozentbereich.


Garmin schätzt halt die Belastung am Puls und Gewicht. Andere Parameter gibt es halt nicht. Ist halt besser als gar keine zu haben.
Bei Otto-Normal-Mensch ist das halt noch relativ genau.

Aber bei Leuten, die dann deutlich über 100kg auf die Waage bringen kommen dann auch gerne mal Werte jenseits der 1000 bei rum.
Das passt dann nicht mehr. Genau so bei richtigen Leichtgewichten, da ists deutlich zu wenig.

@Tom33
By the way, ich hab auch nen Edge, aber der nimmt halt die Daten vom PM als Grundlage;)
Ohne zu wissen wie viel du wiegst bzw eher gesagt welche Leistung du bei deinen Ausfahrten bringst wage ich zu behaupten, dass 500kcal pro Stunde etwas zu wenig sind.
(Es sei denn, du hörst bergab kontinuirlich auf zu treten oder machst generell gerne mal Tretpausen;))

@To.Wa.
Bin mal gespannt wann bei dir die HOP mit 252 Watt kommt ;)
 
By the way, ich hab auch nen Edge, aber der nimmt halt die Daten vom PM als Grundlage;)
Ohne zu wissen wie viel du wiegst bzw eher gesagt welche Leistung du bei deinen Ausfahrten bringst wage ich zu behaupten, dass 500kcal pro Stunde etwas zu wenig sind.
(Es sei denn, du hörst bergab kontinuirlich auf zu treten oder machst generell gerne mal Tretpausen;)
zw. 78 und 83kg, je nachdem wie viel ich an habe ;)

Ich liebe den Speed, also latsche ich auch bergab rein. Gerade auf der zweiten Fahrt, dass war eine Vollgasrunde, da gab's kein ausruhen. Die Kalorien interessieren mich allerdings nicht die Bohne und der Edge zeigt ganz sicher zu wenig an.
 
@To.Wa.
Bin mal gespannt wann bei dir die HOP mit 252 Watt kommt ;)

Ich gebe mir Mühe, dass du nicht zu lang warten musst ;)

Heute wieder L5/L4 2+8min Intervalle bei ca. 242Watt auf der Rolle gefahren.
1:00h 93TF 209Watt (91%) 166/196HF (76,5%)
Ich hab die FTP auch mal auf 230 hochgesetzt, das macht dann knapp 3,7Watt/kg :)

Eigentlich hat gestern der rechte Oberschenkel was gezwickt, aber nach qualvollen 10min auf der black role merk ich heute nix :)
 
Was macht man wenn man vom Frühdienst müde nach Hause kommt und absolut keinen Bock auf Rolle hat? Richtig, man ballert 90 Minuten über die Trails :D

Distanz: 31,70 km
Zeit: 1:44:43
Ø Geschw: 18,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 572 m
Kalorien: 936 cal
Ø Temperatur: 0,8 °C
Max. Geschw.: 45,5 km/h
Min. Höhe: 149 m
Max. Höhe: 318 m
Ø HF: 137 bpm (73%)
Max. HF: 165 bpm

War der fünfte Tag, Beine waren gut und ich konnte einfach nicht langsamer machen. Morgen ist eh Ruhe und Mi + Do will ich je 3 Std. GA fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem üblichen täglichen Schneeschaufeln (spart das Oberkörpertraining) 1:49h mit dem MTB über die verschneiten Straßen und Wege mehr gerutscht als gefahren. War so ein komischer "murmeliger" Schnee heute.
 
Heute war es auch echt hart auf der Rolle...der Kopf wollte und wollte nicht und ich hab einfach keine TF gefunden. Naja war eben Mentaltraining :D

1:35h 93TF 198Watt (86%) 168/195HF (77%) 60min SST bei 216Watt (94%)
 
Heute windige und nasse 2x20min SST

Kilometer: 32,7
Dauer: 1:16:03
Höhenmeter: 45
Schnitt: 25,8
NP-> 251 Watt (83%)
HF: 171 (83%)
TF: 84
Temperatur: 5°C

Die 2x20 min bei 280 bzw 282 Watt. Also bei 93% der FTP.
Puls spricht 13 bzw 11 Pulsschläge unterm Schwellenpuls.
Nächste Woche dann mal einen neuen FTP-Test fahren.

Morgen dann Grundlage.
(Wenn es nicht wie in der Wettervorhersage angekündigt 2°C und Nebel werden)
 
Heute windige und nasse 2x20min SST

Kilometer: 32,7
Dauer: 1:16:03
Höhenmeter: 45
Schnitt: 25,8
NP-> 251 Watt (83%)
HF: 171 (83%)
TF: 84
Temperatur: 5°C

Die 2x20 min bei 280 bzw 282 Watt. Also bei 93% der FTP.
Puls spricht 13 bzw 11 Pulsschläge unterm Schwellenpuls.
Nächste Woche dann mal einen neuen FTP-Test fahren.

Morgen dann Grundlage.
(Wenn es nicht wie in der Wettervorhersage angekündigt 2°C und Nebel werden)
Welchen Sinn macht denn für Dich das SST zu diesem Saison-Zeitpunkt?
 
Welchen Sinn macht denn für Dich das SST zu diesem Saison-Zeitpunkt?
Also die Idee war, langsam ins "intensivere" Training reinkommen.
Ich bin jetzt seit Anfang Dezember einen extrem hohen Anteil Grundlage gefahren. (auf den Schwellenbereich entfallen grad mal 4%)

Am zweiten Aprilwochenende steht wie es ausschaut bei mir der erste Marathon auf dem Plan.

Die Idee war jetzt die nächsten 3 Wochen je nach dem was die Beine sagen 1-2mal pro Woche mit SST-Intervallen zu arbeiten.
(Dann aber 1x pro Woche auch mal etwas länger bzw mehr als 2x20)
Um dann im März wahrscheinlich zu FTP-Intervallen überzugehen und evtl dosiert über L5 nachzudenken.

Ende März gehts dann ne Woche nach Südfrankreich.
Was da dann gemacht wird, wird sich zeigen.
(Hauptziel ist es, sich nicht zu viel von den Trails ablenken zu lassen sondern 2/3 der Zeit wirklich sinnvoll zu trainieren)

Würdest du zu diesem Zeitpunkt an meiner Stelle statt SST kurze vo2max-Intervalle machen? Oder direkt Schwelle?
Oder noch komplett über L2 und längere L3-Abschnitte (à 1,5-2h) arbeiten? (Gibt mehr Winterpokalpunkte:D)
Oder ist das so wie ich mir das gedacht habe brauchbar? :)
 
252,5 Watt wären 1000kcal/h ;)
Ob mans schafft kommt halt auch ganz drauf an, wie groß man ist.
Ich schaff das wahrscheinlich knappe 3h, der Kollege To.Wa über eine Stunde gar nicht.
Ändert nix dran, dass er mir wahrscheinlich trotzdem wegfahren würde...:D

Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, dir gehts nur um die Kalorien.
Schnapp dir doch den Renner und fahr einfach mal draußen!;)
Das Wetter ist doch gar nicht sooo schlecht. ;)

An den Kalorien kann ich auf die durchschnittliche Watt rückschließen. Heute ein 4x4 mit 300 und 200 Watt. Dabei 484 kcal. verballert. Also die 252 für 1000 stimmen schon ! Outdoor geht es wahrscheinlich am WE raus.
 
Heute 1 std im Hallenbad einige Bahnen gezogen zwischen älteren Damen und Herreno_O:D.
Anschließend noch 3 Stunden Sauna
 
Heute wieder Dunkelrunde, so langsam erwachen die Lebensgeister wieder.

Letzte Woche noch unterirdischen Puls, heute schon etwas besser.

59 km
Durchschnittspuls -----143HF --- letzte Woche -152HF
Durchschnittsleistung -183W ----letzte Woche -171W

Durchschnittsgeschwindigkeit zählt nicht, da ich heute hinter dem riesengroßen Lizenzfahrer gelutscht hab:D.
Und letzte Woche hat der Schnee am Schutzblech gescheuert.

Das schöne am Leistungsmesser ist ja wirklich die direkt Vergleichbarkeit zweier Einheiten.
 
An den Kalorien kann ich auf die durchschnittliche Watt rückschließen. Heute ein 4x4 mit 300 und 200 Watt. Dabei 484 kcal. verballert. Also die 252 für 1000 stimmen schon ! Outdoor geht es wahrscheinlich am WE raus.

ja das stimmt ziemlich genau. Bin vor kurzem eine Einheit auf der Rolle gefahren:
1:00,03h
253W im Schnitt
Ergab 1013 kcal
 
Zurück