• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ich würd sagen du wirst einfach fitter, die Luft hat herzlich wenig damit zu tun. :D
Naja, je wärmer die Luft, desto geringer ist ja der Luftwiederstand.
War ja heute die selbe Wattzahl wie sonst. ;)
Nur irgendwie über 1km/h schneller als wie bei 0°C

Das hat schon alles irgendwie seinen Grund, dass man im Winter immer deutlich langsamer ist als im Sommer...:D
Sag nicht, das du das noch nie gemerkt hast...:D



@Madders
Ja, ich fahr ausschließlich MTB.
Rennrad stand auch mal auf dem Plan.
Aber den Kampf zwischen Powermeter und Rennrad hat das Rennrad nach langem Überlegen vorerst verloren.:)

Rennen bin ich bis jetzt noch nicht sooo viele gefahren.
Dieses Jahr wirds da aber etwas intensiver. Schätze etwa 10 könnten es werden. Hauptsächlich Marathons. Mittel und z.T Langdistanz.

Was heißt gut unterwegs? Rund um 10h die Woche im Moment. ;)
Ist mein zweieinhalbtess/drittes Jahr auf dem Rad. Viel mehr geht zeitlich leider (noch) nicht.
Würde gerne mehr fahren, aber ich bin leider irgendwie nicht so das Regenerationswunder... :crash:
Aber was nicht ist, kann ja noch werden....



Viel Spaß dir morgen! ;) Nutz das Wetter, solange es noch gut ist!!!
Hier soll das Wetter morgen wieder mistig werden. Heute hatte ich gegen Ende sogar 12°C :cool: aufm Garmin stehen, morgen sollen es nur noch 4°C werden.... :(:mad:
Bis 11 Uhr sogar nur 0°C
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Naja, je wärmer die Luft, desto geringer ist ja der Luftwiederstand.
War ja heute die selbe Wattzahl wie sonst. ;)
Nur irgendwie über 1km/h schneller als wie bei 0°C

Das hat schon alles irgendwie seinen Grund, dass man im Winter immer deutlich langsamer ist als im Sommer...:D
Sag nicht, das du das noch nie gemerkt hast...:D

Ne! :D Also nicht soo krass, dass würde ja bedeuten dass meine derzeitigen 28er Schnitte aufm Crosser bei gut Höhenmetern im Sommer aufm Rennrad explodieren. Kann ich mit anfreunden mit dem Gedanken. Aber stimmt, wenn Watt konstant sind dann ist es entweder einfach der Wind oder wirklich der Luftwiderstand durch die Dichte.
 
Und manchmal sieht man die glatten Stellen wirklich nicht. Langsame Geschwindigkeit hilft auch nicht. Da fällt man um wie ein Sack und hat einen stumpfen Aufprallwinkel. So hat sich mein Vater einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen: Er war auf einer nassen, gestreuten Straße unterwegs und bog langsam (ca. 6km/h) in eine andere Straße ein. Man sah keinen Unterschied, aber die war spiegelglatt und beide Reifen rutschten gleichzeitig weg.
So ähnlich ist es mir auch passiert. War gerade los gefahren und wollte über nen Parkplatz. Ich war nicht mal schnell, vieleicht 8-10km/h. Die Strasse war über ca. 20m komlett vereist (was ich aber erst hinterher erfahren habe) die Stelle lag aber im Schatten und man konnte nichts an Eis sehen. Ich bin genau wie Dein Vater wie ein Sack gefallen, in nem Stumpfen Winkel und mit einer unglaublichen Beschleunigung.

Danke für den Tip mit den Reifen. Die werde ich mir für den nächsten Winter besorgen.
 
Hier war heute den ganzen Tag schönstes Wetter obwohl Regen vorhergesagt war. Und mit meinem Trainingsstand wollte ich nicht in schlechtes Wetter kommen. Also bin ich lieber ne dreiviertel Stunde gelaufen. Hätte ich mal nicht auf die Vorhersage gehört. Morgen will ich dann endlich meine erste Runde fahren. Ich überlege nur ob ich schon auf's Rennrad steigen soll oder besser den Fitnescrosser nehme?
 
Ich fahr gleich meine erste kleine Runde dieses Jahr. Muss ja mal langsam aus dem Quark kommen. Wird aber wohl ein Wanderschnitt auf ca. 50km werden.
 
Trailrunde

Kilometer: 47,7
Dauer: 3:42:43
Höhenmeter: 979
Schnitt: 12,8
NP-> 164 Watt (54%)
HF: 144(70%)
TF: 69
Temperatur: 0°C


Hmpfff...
Gestern Kette und Ritzel gewechselt.
Das Ende vom Lied, Schaltröllchen und Kettenblätter sind auch tot...
Kettenblätter muss ich erst noch kaufen, Schaltröllchen hab ich zum Glück da....

Das eher größere Problem, meine Gabel scheint auf dem besten Wege zu sein das Zeitliche zu segnen.
Gleich mal auseinanderbauen, aber ich ahne eher schlechtes... :confused:

Schätze die Buchse ist im Eimer, das Standrohr ist auf jeden Fall etwas zugerichtet und federn tut da rein gar nix mehr...:(
Im besten Falle ist nur Dreck drin, kann ich mir aber kaum vorstellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute War nicht mein Tag, Körper meinte ist doof Heute.

45,4km
1:46:14
370 HM
25,7km/h
1180 KKal
124 Bpm

Aber die Sonne War geil!
 
Genau wie gestern hab ich auch heute wieder auf mein Körpergefühl gehört und das sagte....go go go!

Grundlagen:
75,4km 459hm 2:27h 30,8km/h 162Watt (70%) 148/161HF (68%)

Waren zwar zu weit unterwegs, aber ich war 99% im Wind :D War echt geil, Beine waren einfach top und das Wetter war auch genial.
 
Gestern Krafttraining, heute gings dann in Hoffnung auf sonniges Wetter aufs Rad.
... Pustekuchen, was das Wetter angeht!

Je weiter ich rausfuhr desto winterlicher wurde es.
img_20150215_130830bxu8t.jpg

Zum Glück fahre ich ja nen Crosser!! Äh, Moment mal ... :oops:

An diesem Berg war schieben angesagt. Der Anfang ging noch, aber weiter oben wurde es dann zu extrem (Bild)

Alles in allem standen nach 3:25 Stunden Fahrzeit
87,56 km
1000 Hm
25,6 km/h Schnitt
auf dem Tacho. Ich bin bedient! War schweinekalt, windig und von Sonne auch keine Spur.
 
Hab erst die Sonne im Garten genossen und dann war ich 45min laufen. Morgen würde ich gerne 100km radeln. Mal schauen was machbar ist.
 
Zurück