• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Gestern wieder mal mit einem Kumpel ne Runde gedreht. Was bei ihm GA1 ist ist bei mir schon fast Kraftausdauertraining. Pulsunterschied meistens 20-30 Schläge ! 60 km in 2:20 h.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Was bei ihm GA1 ist ist bei mir schon fast Kraftausdauertraining. Pulsunterschied meistens 20-30 Schläge !
Diesen Effekt kenne ich auch: Wo andere beim gemeinsamen Training (und in etwa auf selben Trainingslevel) nen Puls von 130 fahren, da bin ich mit 160 dabei - fühle mich aber ganz entspannt dabei (Quatschen ist noch problemlos möglich;)). Bei dem einen sind dann eben 130bpm Grundlage - bei dem anderen 160. Ganz extrem kann sich´s bei Rennen verhalten: Da bin ich schon oft 180ér Schnitte über ´n paar Stunden gefahren...
Wir Menschen sind eben doch ganz unterschiedlich:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute lockere Regenerationsrunde:

60.1km
130hm
2:15h
26.7km/h
127 / 152 HR
14° C

Auch wenn das Wetter hier wieder herrlich ist - für kurz/kurz wie manche fahren, wäre mir das definitiv zu kalt.
 
78 km
Penzberg, Benediktbeuern, Bichl, Kochel am See,Kesselberg, Walchensee Runde, Wallgau u. zurück. Die Strecke über Jachenau dann Richtung Bad Tölz ist mir im Soloritt noch zu lang.

Wenn man nicht gerade in der Sonne fährt, war´s schon sehr frisch.
 
Heute leider nur 50 km, da es überhaupt keinen Spass gemacht hat.

Habe mich von den schönen Temperaturen blenden lassen und bin erst um 12:30 Uhr los, was ein großer Fehler war, denn auf den Feld- und Radwegen, die ich leider nutzen muss, war die Hölle los und der Anteil an Vollidioten enorm. Wollte eigentlich den Feldberg hochfahren, doch bin ich nur bis Königstein gekommen: Absolutes Verkehrschaos und Stau rund um den großen Kreisel. Bin dann umgedreht.

Ich hasse es, wenn Leute nebeneinander auf den Wegen laufen und eine Vorbeifahrt unmöglich machen. Folgenden Satz musste ich mir heute besonders oft anhören:

"Wie wärs mal mit klingeln!?!?!?"

Das nächste Mal fahre ich wieder zu gewohnten Uhrzeiten los, egal wie toll das Wetter später auch sein mag.

Nunja, trotzdem sag ich mal "Hallo Forum" - eure Beiträge motivieren mich ungemein und so hab ich mich entschlossen, auch mal was zu schreiben. Vor allem die Leistungen und Beiträge von Nord-wind, bene94, rayban, inexcitus, RON, tobiex68 und ein paar anderen finde ich super! :)
 
Heute leider nur 50 km, da es überhaupt keinen Spass gemacht hat.

Habe mich von den schönen Temperaturen blenden lassen und bin erst um 12:30 Uhr los, was ein großer Fehler war, denn auf den Feld- und Radwegen, die ich leider nutzen muss, war die Hölle los und der Anteil an Vollidioten enorm. Wollte eigentlich den Feldberg hochfahren, doch bin ich nur bis Königstein gekommen: Absolutes Verkehrschaos und Stau rund um den großen Kreisel. Bin dann umgedreht.

Ich hasse es, wenn Leute nebeneinander auf den Wegen laufen und eine Vorbeifahrt unmöglich machen. Folgenden Satz musste ich mir heute besonders oft anhören:

"Wie wärs mal mit klingeln!?!?!?"

Das nächste Mal fahre ich wieder zu gewohnten Uhrzeiten los, egal wie toll das Wetter später auch sein mag.

Nunja, trotzdem sag ich mal "Hallo Forum" - eure Beiträge motivieren mich ungemein und so hab ich mich entschlossen, auch mal was zu schreiben. Vor allem die Leistungen und Beiträge von Nord-wind, bene94, rayban, inexcitus, RON, tobiex68 und ein paar anderen finde ich super! :)

Scheiss auf Radwege und fahr' auf der Straße. Ein Rennrad hat genauso wenig auf der Straße zu tun, wie auf vielfrequentierten Rad- bzw. Gehwegen. Daher nutze ich dann meist die Straße, da die oft noch in einem ebsseren Zustand ist. Aber ich gebe dir Recht, hier war es heute auch total überfüllt mit "normalen" Radfahrern und Spaziergängern.

Letzte Woche Sonntag bin ich auf so einem Weg gefahren und eine Frau meinte, wenn ich vorne nichts sehe und frei ist, ist es wohl auch hinten so --> mit knapp 30km/h in die Pampa gefahren. Unschön.
 
Ich wohne in Frankfurt am Main, zwar nicht mitten in der Stadt (zum Glück!), aber um am "besten" und kürzesten in den Taunus zu kommen, muss ich diese Wege nutzen. Es wäre ja alles kein Problem, würde man etwas Rücksicht aufeinander nehmen. Aber sag das denen, die sich immer im Recht fühlen.

Man kann auch so nebeneinander laufen, dass soviel Platz bleibt, um vorbeifahren zu können. Und selbst das passt einigen schon nicht und wollen mit ihrem Geklingel ständig alles vor den Hintern getragen bekommen. Am Ende sind trotzdem die bösen Rennradfahrer schuld, die ja keine Klingel haben... wobei es trotzdem genug Leute gibt, die Rücksicht nehmen! Also ein klares Zeichen, dass es doch geht.

Aber die Menschenmassen heute sind für mich recht unverständlich. Man hat echt den Eindruck, als wären 50% mehr Leute unterwegs als die letzten Wochen, als trotzdem schon schönes Wetter war. Ich habe sogar einen Rennradfahrer kurz getroffen, der heute zum ersten(!) Mal in diesem Jahr draussen gefahren ist... dagegen sind meine bisherigen 1400 Jahreskilometer ja eine Megaleistung...
 
Traumwetter heute, hab die erste lange Tour des Jahres gemacht:

160 km
5:14 h
30.7 km/h
137 / 179 bpm (ca. 70% von HFmax)
1287 hm

Am Anfang der Tour hatte ich knapp 90 km flotte Gruppenfahrt einbauen können, so dass es nicht ganz so langweilig und auch nicht ganz so anstrengend wurde. Die letzten 20-30 km waren aber ziemlich unangenehm, weil ich echt platt war und vor allem zu wenig Essen mitgenommen hatte...

Insgesamt aber eine sehr schöne Tour, die Lust macht auf Sommer und (mehr) Fahren! :D

Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
 
Am Ende sind trotzdem die bösen Rennradfahrer schuld, die ja keine Klingel haben...

Also ich habe normalerweise auch am RR eine Klingel, da kann die Stylepolizei sagen, was sie will. ;-) Am neuen Rad, mit dem ich heut unterwegs war, ist allerdings noch keine, und ich habe sie doch des öfteren vermisst!

wobei es trotzdem genug Leute gibt, die Rücksicht nehmen! Also ein klares Zeichen, dass es doch geht.

Meine Erfahrung zumindest mit Fußgängern und anderen Radfahrern hier in Braunschweig und Umgebung ist, dass sie sehr freundlich und rücksichtsvoll sein können, wenn man ihnen auch so begegnet. Das fällt mir besonders morgens auf dem Arbeitsweg auf, wo ich häufig Leuten mit Hunden begegne: Ein kurzes Klingeln und ein "Danke" fürs Platzmachen und ein "Guten Morgen!" und fast immer kommt ein freundliches "Gerne!" oder "Kein Problem!" zurück!


Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
 
Ja, Rücksicht nehmen können ist das Eine, wirklich Rücksicht zu nehmen das Andere.

Es gibt genug Leute, deren Hund mal auf die andere Seite gesprungen ist während ich angefahren kam und sich dafür entschuldigt haben - als Beispiel - dies erwidere ich dann mit "Kein Problem" und/oder "Danke".

Aber wenn ich von weitem schon sehe, wie mehrere Leute nebeneinander her watscheln und den Weg blockieren, werde ich aggressiv. Dann ist es doch auch egal ob ich eine Klingel habe oder nicht, irgendjemand muss sich trotzdem die Mühe machen und auf die Seite gehen und alleine diesen Umstand finde ich schon schlagsbehämmert. Stellt euch mal vor, alle 30 Sekunden kommt ein Rad, und jedes Mal muss man Platz machen, um danach wieder nebendran zu laufen. Und das bei einem 2 Stunden-Spaziergang?! "Lass Hirn regnen" ...

Nun gut, besser wir konzentrieren uns nun wieder aufs Training... (wenn es die Umstände dann zulassen)...
 
144 km mit 1510hm und zwei ordentlichen Anstiegen direkt am Anfang.
Nur 27,4km/h Schnitt, die letzten 40km bin ich etwas eingebrochen, aber egal, war ne richtig schöne Tour.

Dabei neue Streckenbereiche ausgetestet, die ich sicher mit in meine Touren übernehmen werde.
Auch nette Rennradler getroffen. Einer hat mich am Berg mit 1 km/h überholt, ich hinten dran gehängt, aber bei >4% hatte der Bergbüffel gegen 10-15kg weniger Gewicht keine Chance, also ziehen lassen. Als es flach wurde kam ich ran und beim nächsten Anstieg war er weg :oops:
Habe aber 2 auch überholt und bei einem in der Ebene die Lokomotive gespielt, war richtig lustig. Nur wenns in den Berg/Hügel geht hab ich keine Chancen, macht aber auch nichts, Hauptsache Spass dabei und am Ende geölt wie Sau.
 
Sonntag, 09.03.2014

02:07 h
62,06 km
Ø 29,2 km/h
Ø 02:03 min/km
335 hm
2439 kcal
15°C

Heute mit Umweg (man will ja irgendwie noch Kilometer runterkurbeln) zu 'nem auswärtigen Fußballspiel gefahren.
 
Zurück