• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Freitag: 44km 2:35h MTB intensiv mit Intervallen.
Samstag: 56km MTB 3:01h GA1
Heute: 89km Rennrad 3:30h GA1/GA2

Noch eine relevante Einheit und dieser 3-Wochenblock ist zu Ende. Bin heute schon etwas kaputt.

War heute mit einem E-Bike Fahrer unterwegs. Funktionierte Super: Bergab und in der Ebene konnte er meinen Windschatten nutzen, bergauf wäre er dank Motor schneller gewesen, hat die Leistung aber meiner Geschwindigkeit angepasst. Auch eine Möglichkeit, wenn der Leistungsunterschied zu groß ist. So passt es dann für beide.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Freitag: 91 km; 450 hm; 3:00 Std.
Gestern: 164 km; 1000 hm; 5:30 Std.
Heute: 115 km; 1300 hm; 3:45 Std.

VIIIIEEEEEL SONNE JUUUHUUUU!!!!!:cool:
 
Ich bin nicht sicher wie viel es genau bei Panne waren, vmtl etwas mehr, aber höher als 26 - 26,5 kann es nicht gewesen sein. Denn in Maulbronn guckte ich das letzte mal drauf und da waren es 24,5 und ich bin weiter locker bis Horrheim gefahren.

Ich bin heute den Weg von gestern nochmal gefahren, Tempo war gleich nur der Wind blies stärker. Nach dem Einrollen und der Fahrt mit etwas angezogener Handbremse hatte ich ca. einen 26er Schnitt am Ort der gestrigen Panne. Das bedeutet, das ich dann mit einem knappen 34er Schnitt bis Bretten (~24,5km / 200Hm laut gpsies) zurück bin :)

Heute war es zur Überraschung mal wieder windig, und zwar auf der Hin- und Rückfahrt. Das ist unfair :confused:

Distanz: 87,12 km
Zeit: 3:09:20
Ø Geschw: 27,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 937 m
Kalorien: 1.273 cal
Ø Temperatur: 18,2 °C
Max. Geschw.: 71,3 km/h
Min. Höhe: 154 m
Max. Höhe: 391 m
Ø HF: 130 bpm (~70%)
Max. HF: 159 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 98 1/mi

PS: Habs etwas ruhiger angehen lassen...
PPS: Zwei Lutscher hatte ich auch...
 
Gestern bei moderatem Wind, Sonne und bis zu 22 Grad RTF Freckenhorst solo gefahren.
Kaum wird es sommerlich fällt alles etwas leichter...
 
26km in 3h ???
Ich finde man sollte schon Länge und Zeit angeben, sonst ist es wenig aussagekräftig.

bin die 71er Runde gefahren die auf meinem Tacho aber nur 61 km waren. Gelassener 26,5er Schnitt mit einem Drehzahldurchschnitt von 76.
Aaber die zwei Raststellen ausgelassen und keine Bratwurst und keinen Kuchen gegönnt... nur 2 Pötte Kaffee
 
83.9km
772hm
3:20h
25.2km/h
136 / 172 HR
12° C

a128cf8ea83111e3aa7612f19fca3f6f_8.jpg

(Blick auf Loffenau)

Nichts schöneres als bei Sonnenschein und schönen Temperaturen das Käppele hoch - ich liebe es. :)

Tour:
Teils sehr fieser Wind. Schaltzug ist am sterben, muss den dringend wechseln, die letzten drei Gänge sind ausgefallen und eine "Faser" vom Schaltzug ist schon gerissen.
Was brauche ich denn alles, wenn ich das wechseln will? Ich hoffe, ich kann die Hüllen weiterverwenden und einfach nur den Zug wechseln, keine Böcke, da das ganze Lenkerband und so abzumachen. Geht das überhaupt, also wirklich nur "das Seil" zu wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was brauche ich denn alles, wenn ich das wechseln will? Ich hoffe, ich kann die Hüllen weiterverwenden und einfach nur den Zug wechseln, keine Böcke, da das ganze Lenkerband und so abzumachen. Geht das überhaupt, also wirklich nur "das Seil" zu wechseln?

Nur den Zug auszutauschen ist normalerweise kein Problem, wenngleich manche jede Saison Züge und Hüllen prophylaktisch tauschen.

An Werkzeug brauchst du nur einen passenden Inbus und einen Seitenschneider. Das Entfernen des Lenkerbandes wird dir aber vermutlich nur erspart bleiben, wenn du noch Schalt-/Bremsgriffe mit "Wäscheleinen" hast, wo die Schaltzüge zur Seite rausgeführt werden. Im anderen Fall hab ichs noch nie geschafft den Zug unter dem Lenkerband aus dem Griff heraus in die Hülle zu schieben, bei mir hat der sich immer verkanntet. Aber vielleicht hast du ja Glück!
 
Letztes Jahr hatte ich die erste Märzwoche Urlaub und dieses Jahr wieder - beide Male herrlichstes Wetter. Nächstes Jahr wieder?

Die Woche hat sich gelohnt (486km / 5300Hm) und heute war ich dann ganz schön platt - schon beim Losfahren hatte ich Gummibeine. Diesmal fuhr sich das aber nicht raus, also habe ich heute zwar eine gute Trail-Runde mit dem MTB gedreht, aber es ruhiger angehen lassen.

Distanz: 68,61 km
Zeit: 3:47:29
Ø Geschw: 18,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.054 m
Kalorien: 1.399 cal
Ø Temperatur: 14,9 °C
Max. Geschw.: 57,5 km/h
Min. Höhe: 158 m
Max. Höhe: 399 m
Ø HF: 123 bpm
Max. HF: 160 bpm
 
39,76km
221hm
2:01h
19.8km/h
124 / 165 HR (59,9% der max. HF)
17° C

Heute mal etwas ruhiger.
Die letzte Woche war für meine Verhältnisse mit 13 Stunden auf dem Rad + 5 Stunden andere Sportarten schon intensiv.
Aber das gute Wetter kann man sich einfach nicht entgehen lassen!!!
 
Gestern Sonne pur bei über 15 Grad und wenig Wind :cool: Überall Leute in kurzen Sachen unterwegs, irgendwie konnte ich gar nicht glauben das es erst Anfang März ist...

103 km
3 Std 21min
30,7 km/h Ø
137 HF, max 153 HF
259 HM

Letztes Jahr hatte ich die erste Märzwoche Urlaub und dieses Jahr wieder - beide Male herrlichstes Wetter
Hatte ich letztes Jahr auch, aber dieses leider nicht. Letztes Jahr gab es direkt nach meinem Urlaub noch mal einen fiesen Wintereinbruch :eek:
 
ja ich erinnere mich noch sehr gut... bin am 4. Mai bei 4 Grad und Schneeregen im Schwarzwald fast erfroren :eek:
 
132.1 km
2.727 hm
5:48h

Echt richtig heftige Tour, die aber so viel Spaß gemacht hat.
Rote Lache - Mummelsee - Hornisgrinde - Rote Lache und zum Abschluss das Käppele.

c83d51fea91111e3a36f129657a7eedf_8.jpg


2c6e20aaa92511e392400a33b472827d_8.jpg


63473044a92511e3aaa6122015160b6e_8.jpg
 
Heute das erste Mal dies Jahr mit kurzer Hose, ohne Winterjacke - und mit Helm :D:cool:
War überrascht, wie laut einem der Fahrtwind um die Ohren pfeift - bin seit dem Herbst nur noch mit Wintermütze über die Ohren unterwegs gewesen und somit das gar nicht mehr gewohnt :confused::D
86,0km
340hm (maximale Steigung 11%)
2h:46min
Schnitt 31,01km/h (62,50max)
Puls 164 (191max), 80% von 205max
2820 kcal
cadence 92
böiger Wind
Es riecht nach Frühling - und die Formkurve steigt :daumen:
 
Zurück