• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Gestern Freibad-Saisoneröffnung

Anhang anzeigen 1614001
Nach 2x 50 m hat's mir gereicht.

Beim parallel stattgefundenen Flohmarkt noch einen Engländer für 2 € mitgenommen. (Bilder demnächst im schöner Schrauben Faden)
Hier wurde Werbung gemacht, dass das Wasser schon 27°C hätte. Ich bin gestern lieber Rad gefahren, aber meine Tochter hats getestet.
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Hier wurde Werbung gemacht, dass das Wasser schon 27°C hätte. Ich bin gestern lieber Rad gefahren, aber meine Tochter hats getestet.
Boah. 27°C warmes Wasser will doch niemand. Da ist doch gar keine Erfrischung.
Die 17°C waren zwar sehr frisch, aber mehr als 22°C habe ich in unserem Naturfreibad noch nicht erlebt.
 
Habe soeben einen schönen Stronglight P3 Steuersatz in den Manufrance Hirondelle Rahmen eingebaut (wusste bereits vorab, dass es knapp wird mit der Einbauhöhe), aber tatsächlich stehen nun gerade mal 2 - 3 Gewindegänge für die obere Kontermutter zur Verfügung, was mir zu wenig ist.

DSC_0389.JPG


Also muss das Teil leider wieder raus und etwas anderes (leider einfacheres) rein.
Nervt mich. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben einen schönen Stronglight P3 Steuersatz in den Manufrance Hirondelle Rahmen eingebaut (wusste bereits vorab, dass es knapp wird mit der Einbauhöhe), aber tatsächlich stehen nun gerade mal 2 - 3 Gewindegänge für die obere Kontermutter zur Verfügung, was mir zu wenig ist.

Anhang anzeigen 1614611

Also muss das Teil leider wieder raus und etwas anderes (leider einfacheres) rein.
Nervt mich. :(
Steuerrohr bearbeiten ist dann noch eine Möglichkeit, wenn man das benötigte Werkzeug hat, oder in der Nähe verfügbar wäre.
 
Mit dem MTB/Crosser eine kleine Runde gefahren bis der Regen einsetzte. Die letzten 6 Kilometer ein wenig nass geworden.
In Kombination mit dem starken Wind, der natürlich wie immer von vorne kam, war das recht eklig. :mad:
 
Heute früh die letzten Platten am Gewächshaus eingesetzt, ist jetzt dicht, da ab 10:00 der Regen kam , happy Wife, happy Live 🤔 🥳:D.
Am Fundament muss noch etwas Finetuning geleistet werden :rolleyes:
Anhang anzeigen 1614787
Sind in eurem Gewächshaus kleine Lüftungsfenster im Dach drin?
Also auf der Seite die zum Wohnhaus zeigt?
 
Heute früh die letzten Platten am Gewächshaus eingesetzt, ist jetzt dicht, da ab 10:00 der Regen kam , happy Wife, happy Live 🤔 🥳:D.
Am Fundament muss noch etwas Finetuning geleistet werden :rolleyes:
Anhang anzeigen 1614787
Jetzt ne Fure reifen Pferdemist und die Gurkenernte wird zur Schwemme
So wie bei meinem ehemaligen Nachbarn,der hat das ganze Dorf versorgt mit Gurken
 
Ach ja,
unser Ominium Cargo hat mich bislang echt verzweifeln lassen. Eigentlich ein tolles Rad, aber der Shimano E-Antrieb mit der Nexus-5 ist einfach Mist.

PXL_20250503_121859983.jpg


Warum die Nexus-5 und Riemenantrieb?
Weil es das zum Zeitpunkt der Bestellung nicht anders gab. Mittlerweile gibt es eine 10x Kettenschaltung für E-Antrieb und ich ärgere mich, dass wir die nicht haben.

Neu bei der DI-2 ist die Automatik. Man kann eine max. Trittfrenquenz eingeben und einen Wert, ob bergan eher früh oder spät geschaltet werden soll. Habe ich schon ausgiebig mit rumgefummel, ist aber mit nur 5 Gängen gar nicht überzeugend.

Unser grösstes Problem war aber der Unwille vom dritten in den zweiten Gang zu schalten. Das ging praktisch nur dann, wenn man ein Stück rückwärts getreten hat. Wie das mit einer Automatik zusammen gehen soll? Alle anderen Gänge schalten ordentlich.

Nun haben wir das reklamiert, es wurde die Riemenspannung neu eingestellt, ... und es wurde besser. Vor Ort, auf der Geraden, machte das einen guten Eindruck.

Daheim haben wir dann aber festgestellt, dass man bergauf praktisch kaum vom dritten in den zweiten schalten kann. Ausser, man tritt ein Stück rückwärts :-(
Dazu kam ein Totalausfall (kein Gang wurde angezeigt, keiner konnte geschaltet werden) und eine Fehlermeldung.
PXL_20250502_161958947.jpg

Mit auf dem Weg gegeben hat man uns auch, nicht unter Last zu schalten. Und dass das von uns beschriebene Knacken jetzt weg sein sollte.

Jetzt habe ich doch mal die Anleitung heruntergeladen und mir nochmal diese Etube App von Shimano angeschaut. Und tatsächlich ist dort ein Reiter "Wartung", den ich bislang übersehen haben muss - ich war nur in "Anpassung".
Wie ein Rädchen am Schaltzug gibt es dort einen Regler von -4 bis +4 und siehe da - das hat einen Effekt. Na toll.

Laut Anleitung ist ein Knacken zu einer Reihe von Situationen üblich und selbstverstândlich darf unter Last geschaltet werde. Ist ja alles elektronisch gesteuert und beim Schaltvorgang wird automatisch Last rausgenommen. So kenne ich das auch schon von der DI-2 mit Kette am E-Bike.

Na,
da hat sich die Auseinandersetzung mit dem Thema gelohnt.
Nexux-5 sehe ich dennoch als eine Schaltung für Leute, die normalerweise nicht radfahren. Auch am E-Bike sind das für einen routinierten Fahrer einfach zu wenig Gänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück