Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es denn keine 1l Flaschen die ausreichend- also so mindestens 1-2 Stunden - warm halten? Die letzte Ausfahrt von 1,5 Stunden bei 7°C liess meinen kochend eingefüllten Tee ziemlich rasch eiskalt werden. Her mit den Ideen.
Mag ungern wieder mit Rucksack fahren und meinen kochenden Tee auf dem Rücken spazieren fahren![]()
Geht mit ähnlich, je niedriger die Temperaturen, desto weniger brauche ich, auf Strecken wo ich im Sommer locker 2 L verbrauche Momentan weniger als einen.Nicht dass ich wüsste. Und ich habe auch schon nach sowas gesucht. Aber brauchst du bei Kälte wirklich soviel zu trinken. Bei 1,5 Stunden und Kälte trinke ich unterwegs gar nichts. Ich bin am WE 150 km durch den Schwarzwald gefahren mit 1,5l Wasser.
Geht mit ähnlich, je niedriger die Temperaturen, desto weniger brauche ich, auf Strecken wo ich im Sommer locker 2 L verbrauche Momentan weniger als einen.
Interessante Sache, hab ich letztens auch gedacht, als ich Durst hatte, aber mir beim Gedanken an 6°C kalte Flüssigkeit das Trinken verkniff.Gibt es denn keine 1l Flaschen die ausreichend- also so mindestens 1-2 Stunden - warm halten? Die letzte Ausfahrt von 1,5 Stunden bei 7°C liess meinen kochend eingefüllten Tee ziemlich rasch eiskalt werden. Her mit den Ideen.
Mag ungern wieder mit Rucksack fahren und meinen kochenden Tee auf dem Rücken spazieren fahren![]()
Wie wärs mit nem nabendynamobetriebenen Teewärmer?![]()
Wenn es nicht gerade 1l-Flaschen sein müssten, würde ich ja Alu-Thermoskannen empfehlen. Die dürften so bis ca. 300ml Inhalt in Flaschenhalter passen. Aber um 1l zu isolieren, müsste die Wand schon arg dick sein, wodurch die Flasche auch wieder recht dick und wahrscheinlich auch recht lang würde. Vielleicht also eher nach 2 kleineren Thermoskannen Ausschau halten? Aber auch da glaube ich kaum, dass man auf 1l kommt mit guter Isolierwand.
Damit hat man natürlich den großen Nachteil, dass man det Ding aufschrauben muss (ergo anhalten, wenn man nicht aufm Rad rumkaspern möchte...)Ich besitze so eine- ich habe die mal bei Ikea gekauft. Es passt etwa 1/2 Liter rein und sie ist schlank genug für den Flaschenhalter.
Edit: Ich glaube, das ist die hier, meine ist allerdings türkis, darum kann ich es nicht mit Gewissheit sagen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30292163/
Damit hat man natürlich den großen Nachteil, dass man det Ding aufschrauben muss (ergo anhalten, wenn man nicht aufm Rad rumkaspern möchte...)
Ein Fall für den Urologen.......Im Sommer brauche ich bei der Schwarzwaldrunde vom Samstag locker 6l und kann danach noch nicht mal Pipi.![]()
Wenn es nicht gerade 1l-Flaschen sein müssten, würde ich ja Alu-Thermoskannen empfehlen. Die dürften so bis ca. 300ml Inhalt in Flaschenhalter passen. Aber um 1l zu isolieren, müsste die Wand schon arg dick sein, wodurch die Flasche auch wieder recht dick und wahrscheinlich auch recht lang würde. Vielleicht also eher nach 2 kleineren Thermoskannen Ausschau halten? Aber auch da glaube ich kaum, dass man auf 1l kommt mit guter Isolierwand.
Habe mal kurz nach Thermoskannen gegoogelt bzw. bei Amazon geschaut. Die 1l-Versionen sind rund 30cm lang und messen rund 8,3 cm im Durchmesser.
Sonst habe ich noch die Elite Syssa gefunden. Aber lt. Berichten bleibt der Tee damit keine 2h bei den Temperaturen heiß. Vergiss den kühlenden Fahrtwind nicht!
Ja, aber heiße Getränke würde ich mir generell nicht beim Fahren direkt in den Hals kippen, manchmal funktionieren die Thermoskannen besser als man meinen möchte.
Falls Du mal Lust hast zu testen (auf dem Balkon oder soCamelbak podium.. kalt hält sie gut, warm hab ich noch nicht getestet![]()
Wie lange hat's denn gehalten? 40°C max ist ja echt nicht der Hammer.... aber solang das Wasser dann nicht eiskalt ist...Die Elite Iceberg (650 mi) hat mich beim Warmhalten etwas entäuscht, da der Tee z.B. nur 40 heiß eingefüllt werden darf.
Falls Du mal Lust hast zu testen (auf dem Balkon oder so) wär ich an nem Bericht interessiert
Wie lange hat's denn gehalten? 40°C max ist ja echt nicht der Hammer.... aber solang das Wasser dann nicht eiskalt ist...
Von Elite gibt's ja noch die "Turacio Thermo-Trinkflasche" mit Korkfüllung und "Thermoleistung bis 3h" - hat damit jemand Erfahrung?
http://www.artschoolvets.com/news/2...so-die-portable-espressomaschine/#more-145600
Dann lieber ne dynamobetriebene Espresso-Maschine...