• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Trinkflaschen habt ihr?

Hab die Chill doch noch bekommen gestern. Direkt bei 3°C und leichtem Wind für 1 Stunde auf den Balkon gestellt. Zuvor zu mindestens 2/3 mit heissem Wasser aus dem Teeautomaten (so 80°C geschätzt) gefüllt und den Rest aufgefüllt mit kaltem aus dem Hahn. Die Trinköffnung wie ich es auf dem Rad auch machen werde geöffnet - also das Ventil. Nach 1 Stunde war das Wasser noch lau-trinkwarm!
[...]
Cool! Danke für den Test!
Dann werd ich das Ding auch mal bestellen :) besser 1 Stunde lang was halbwegs warmes in petto zu haben als gar nicht zu trinken...
 

Anzeige

Re: Was für Trinkflaschen habt ihr?
Ich trinke aus der immer kalte sachen, auch im winter... was sehr nice ist, es bildet sich kein slusheis
Grins. Auch ein Argument.
Hab nur grad heute wieder gemerkt, dass ich einfach keinen Bock auf 0°C-Plörre habe...
(vielleicht sollte ich eh ne Thermoskanne mitnehmen - mit den Lobsters krieg ich wohl sowieso während des Fahrens keine Flasche ohne Unfall aus dem Halter :D)
 
Grins. Auch ein Argument.
Hab nur grad heute wieder gemerkt, dass ich einfach keinen Bock auf 0°C-Plörre habe...
(vielleicht sollte ich eh ne Thermoskanne mitnehmen - mit den Lobsters krieg ich wohl sowieso während des Fahrens keine Flasche ohne Unfall aus dem Halter :D)
ich hatte heute nur kalte füß.. der smoothie in der chill war noch gut trinkbar, und ich mags nich gern soo kalt.. , nach 4 stunden
 
Am liebsten hab ich ja Getränke auf Raumtemperatur. Das lässt sich aber leider nicht so gut einrichten zur Zeit.
Für Thermoskanne fehlt mir der Nerv und wie gesagt bekommt mir andauerndes Absteigen nicht so.

Mit der Chill sollte zumindest ausreichend warmes dann gegeben sein.
Mag es nicht besonders im Winter, wenn mir Eisplörre die Kehle runterrieselt (also draussen beim Radfahren, drinnen darf es gern auch mal eiskalt sein :p) und ich jeden Zentimeter Speiseröhre kleine Eiswürfelchen spüre :D
 
Leider passen zwischen Trikot und Softshell keine großen Wasserflaschen, die Möpse brauchen schon soviel Platz :D:p Da passen höchstens Müsliriegel und Tempos rein dann ist da Sense. Und leider hat die doofe Jacke hinten auch nur ein Täschchen für nen Schlüssel - man sollte meinen gerade Frauenjacken sollten hinten eine Monster-Tasche haben für das ganze Gerümpel was Frau ja angeblich immer so mitschleppt :rolleyes: aber weit gefehlt - Frauenjacken haben meist wesentlich weniger Stauraum als Herrenjacken - hmpf!
 
Leider passen zwischen Trikot und Softshell keine großen Wasserflaschen [...]- man sollte meinen gerade Frauenjacken sollten hinten eine Monster-Tasche haben für das ganze Gerümpel was Frau ja angeblich immer so mitschleppt :rolleyes: aber weit gefehlt - Frauenjacken haben meist wesentlich weniger Stauraum als Herrenjacken - hmpf!
sportfultrikot08.jpeg

:D:cool:
 
Frauenjacken haben meist wesentlich weniger Stauraum als Herrenjacken - hmpf!

Verständlich, schließlich ist es ja noch eine recht neue Entwicklung, dass sich Frauen auch mal ohne Begleitung durch einen persönlichen Packesel aufs Rennrad setzen. ;)
 
Liegt imho sicher daran, dass man kaum n Rennrad findet auf dass man ohne Stelzen oder Leiter kommt - gäb es er weiblichen Größen angepasste Räder wären sicher viel mehr unterwegs.

Aber mal im Ernst - neu hin oder her - wer kommt auf die Idee, Rennradklamotten mit fast gar keinen oder ganz ohne Taschen zu erfinden - Männlein / Weiblein hin oder her??? :confused:
 
Zurück