Sooooo.
Lange nix passiert, außer dass ich mal kurz bei Dunkelheit damit gefahren bin und meine Bedenken hinsichtlich der Haptik bestätigt wurden.
Damit war die Entscheidung zugunsten des zweiten Teils der Einganxfrage gefallen.
Das bedeutete aber auch einiges an Investition. Die 6703-Schaltanlage hatte ich schon, samt DA 7800 Lenkerendhebel und Daumenhebel-Adapter (Velo Orange), welche ich mir mal zum Ausprobieren besorgt hatte. 3fachkurbel samt Tretlager war auch schon da, den LRS hab ich auch schon voriges Jahr gebaut, der war für die "definitive Maschine", die noch nicht gebaut ist, aber wenn es soweit ist, kann ich auch schon wieder was anderes dafür wollen, also ran damit. Die mittellangen
Bremsen hatte ich mal fürs Alltaxrad ebschafft, dafür waren sie aber zu schade, also ab damit in dei Kiste fürs "definitive Rad", das aber sicherlich Cantibremsen kriegen wird, also ran damit. Die Bremshebel waren aushc schon in der zitierten Kiste.
Besorgt werden mussten: Lenker + Vorbau, Sattelstütze,
Lenkerband und
Reifen. Schaltzughülle für die nun etwas längeren Schaltzüge hatte ich noch, was für ein Glück, denn diese goldtransparente Hülle hab ich nie wieder gesehen.
Vor ein paar Tagen WE ist das Rad nun fertig geworden. Die hintere Bremse musste ich umgedreht anbauen, einmal weil das Bremskabel auf der rechten Seite des Rahmens läuft, zum andern aber auch, weil damit die
Bremsbeläge auf die Felge reichen. Hintendran wäre es auch mit Versatz-Bremsschuhen knapp geworden, die Beläge wären noch auf die Kante der Felge gekommen. Außerdem sind die Tektros "dicker" als Mafax, also hat die GT-Strebe nicht mehr gepasst. 3 sehr gute Gründe also, die Bremse so herum anzubauen.
Die Probefahrt ist sehr gut verlaufen. Die Schaltung arbeitet einwandfrei, nur die Kettenblätter sind für diesen Typ Fahrrad zu groß. 32/42/52 ist halt mehr was für einen Renner. Ich werde bestimmt die größeren auf 36/46 oder 38/48 ändern, das kleine kann so bleiben, ggf. wähle ich ein mittleres Blatt mit einer Zähnezahl genau zwischen kleinem und großem.
Die Lampe wird mglw. noch durch eine Edelux ersetzt, aber das muss ich mir noch überlegen, denn wenn das Kabel erstmal abgeschnitten ist, gibts kein zurück mehr.