• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tourenflitzer - klassisch oder modern?

Anzeige

Re: Tourenflitzer - klassisch oder modern?
Heute hat der Postmann geklingelt und 2 Pakete dagelassen.
Gleichmal ausgepackt:
Pakete.jpg


Dankeschön an Ferdx für die Teile und Merida63 für den Tipp mit dem irischen Reifenladen.

Die neue Gabel mit dem Ishiwata-Aufkleberschatten (022?) ist viel schöner als die dabeigewesene und trotz etwas längerer Gabelscheiden und Lampensockel knapp 50 g leichter. Damit wäre das Mehrgewicht des Steuersatzes (Ofmega CX) schonmal kompensiert. Leider muss ich sie nun noch lackieren lassen, was wieder dauert und ins Geld geht.
 
Hatte grad eine Diskusion mit meiner Raumgestalterin wegen der LB- und Muffenlinienfarbe.
Muffenlinien will ich unbedingt haben, womöglich in LB-Farbe. es geht aber auch schnödes silber, sie hat auch noch gold genannt.
Gold hatte ich ja schon vor einer Weile abgewählt, weil meine goldenen Milremos jetz velojunx "letztes Rad" zieren. Die hätten ja hier wunderbar gepasst.
Aber es soll auch nicht zu schick aussehen und nicht zu sehr auffallen.

Hab mal ein paar Gedanken in Farbe gebr8 zum Thema LB-Farbe (hätte auch die grune Gabel nehmen können, aber dafür isses jetzt zu spät.
Der Sattel ist übrigens ein brauner B17, daran wird sich auch nix ändern, es sei denn, er will nicht passen, dann kommt ein schwarzer Norex oder Lycett drauf.
Also in etwa Sattelfarbe (Bremsgriffe sind auch braun):
Farbenspiel-braun.jpg


rosa:
Farbenspiel-rosa.jpg


rot:
Farbenspiel-rot.jpg


silber:
Farbenspiel-silber.jpg


orange:
Farbenspiel-orange.jpg


Im Moment bin ich sehr für oranges Benotto und kräftige orange Muffenlinien.
Was meint ihr?
 
Mir fehlt noch die Sattelstütze, die sollte aber bald eintreffen.
Weinrot wäre noch eine Option, muss ich mal probieren.
 
Das klingt auch gut. Im Moment schwanke ich zwischen weinrot mit silbernen Linien und braun mit goldenen. Orange mit orangen Linien ist aber auch noch nicht aus dem Rennen.
 
ich bin grad farbenblind:D
aber das fette gewinde an der gabel - einseitig - wofür isndas???
und den reifenhändler - könnt ich bitte auch die adresse haben - so für alle fälle?
 
Das ist ein Lampensockel, wie er bei britischen Rädern üblich war. Deswegen auch an der Seite. Da muss ich mir noch was überlegen, was ich da ranschrauben kann.
 
Silber und das Dunkelgrün passen (meiner Meinung nach) nicht zusammen – auch nicht zum braunen Ledersattel. Goldene Linierung würde gehen, passt auch zum braunen Sattel, Orange aber auch.
 
Eigentlich waere ich fuer goldene Muffenlinien - wenn da nicht die silberne Gabel waere. Wenn Du die Muffenlinien aber sehr schmal ausfuehrst (auch an der Gabel) sollte das aber trotzdem stimmig aussehen bzw. vielleicht gerade die Verbindung zur fremden Gabel herstellen.
Hier mal ein hellgruenes Rad mit schmalen Goldlinien und silberner Bremse als Kontrast:
 
Ist das Dunkelgruen eine gaengige Farbe? Mal drueber nachgedacht der Gabel dunkelgruene Socken zu verpassen? Das waere eine Art Lackierung, die ich mir auch in Heimarbeit noch zutrauen wuerde.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
15
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 108963
G
Zurück