Die Geschichte mit dem GI fand ich sehr interessant.
Ich kann dazu mal meine Beobachtungen preisgeben.
Lebensmittel mit einem hohen GI (ohne dass ich wußte, daß die einen hohen GI hatten) haben mich nicht so lang gesättigt, wie welche mit mittleren GI.
- Ich habe schneller wieder etwas gegessen, ergo auf die Distanz mehr gegessen. :wut:
Das ist so (Erklärung meines Artztes), weil Hoher GI zu schneller Erhöhung des Blutzuckerspiegels führt -> schnelle Verstärkung der Insulinproduktion im Körper -> schneller Abbau des Blutzuckerspiegels = wichtiger Hungerindikator des Körpers = schnell wieder Hunger. :aufreg:
Allein Lebensmittel mit niedrigem GI haben mich nicht schnell genug gesättigt
- ergo pro Mahlzeigt mehr als notwendig gegessen
-> Blutzuckerspiegel steigt nicht schnell genug -> Hungergefühl bleibt -> es wird weiter gegessen
Ich perönlich habe für mich eine für Mahlzeiten Mischform gefunden.
1. Ich trinke ca. 5 min vor dem Essen 1-2 Gläser Tee / Wasser
2. Ich esse etwas mit mittlerem / niedrigen GI. Das nehm ich nicht so genau, weil das mach ich aus dem Bauch heraus.
3. Ich warte 5 - 10 Minuten und trinke ggf. wieder etwas.
4. Habe ich nach 15 min immer noch Hunger, dann esse ich Obst.
Ich habe festgestellt, dass ein Hauptproblem bei meiner Nahrungsaufnahme die Art der "Esskultur" war. Ich habe nebenbei und zu schnell gegessen.
- Nebenbei -> Ich habe die Menge und die Körpersignale nicht realisiert & zu schnell gegessen sowie das positive Esserlebniss (Genuss) nur ungenügend wahrgenommen.
- zu schnell -> Die Sättigung braucht bei mir ca. 15 min, bis sie einsetzt. Bis dahin kann ich ein halbes Schwein essen (wenn ich sowas mögen würde) & mich hinterher nicht mehr rühren können. :cookie:
Sport, Umstellung der Ernährung (keine Diät !!!) und krasse Umstellung meiner Trinkgewohnheiten (Zucker raus aus meinen Getränken & keine Zuckerersatzstoffe) haben mich in 2 Jahren ca. 25 Kg Masse und jede Menge Kohle für neue Klamotten gekostet.

:love:
Jetzt brauch ich noch ein bis zwei Kilo & der Bauch ist komplett weg. Ich muß mir auch keine Sorgen machen, dass ich verschwinde. Mein Hungergefühl (das ich inzwischen wieder ganz gut kenne) meldet sich stärker zu Wort. Dadurch nehme ich nur noch langsam ab (bald gar nicht mehr).