Ein kleines Update:
2025 sind nun knapp 5000km getrackt. Bis ca. Mitte März der Großteil auf der Rolle mit Trainerroad. Seit das Wetter schöner ist, aber (fast) nur noch draußen, auch hier nutze ich die Trainerroad-Workouts. Wie hat sich meine (geschätzte/gewürfelte) KI-FTP von Trainierroad entwickelt? Im Januar war ich bei 256W, seitdem stieg sie um magere 5W und bei 260 (+/-1W) bin ich laut Trainerroad nun seit 3 Monaten. 260W wird auch vom 
Garmin als FTP erkannt/geschätzt. Die Zahlen/Zuwächse sind daher etwas enttäuschend.
Andererseits gibt es auch positive Seiten: Bei der ADAC Velotour habe ich nur knapp die 3 Stundenmarke verpasst und bei einem RTF (210km/2800HM) konnte ich einen 30km/h-Schnitt (Verpflegungsstationen weggerechnet) bei einer Zeit vorne im Wind halten und auch bei Trainingsfahrten merke ich, dass ich mehr Leistung über längere Zeit auf die Straße bringe als früher.
Ich bin aber etwas unschlüßig, ob ich weiter Trainerroad verwenden soll (Bis September ist jeden Monat ein Radmarathon geplant) oder auf einen anderen Trainingsplan ausweichen soll? Meinen Fitnesswert kann ich mit den vorgegebenen Workouts eigentlich nur steigern, indem ich die Trainingsfahrten mit 1-2h Grundlage verlängere (was ich insbesondere jetzt bei schönem Wetter gerne mache) oder am Wochenende 6-8h Ausfahrten einlege:
Anhang anzeigen 1623194
Aktuell (Build-Phase) stehen pro Woche 1x VO2max (90min), 1x Sweetspot(90min), 1x Threshold (90min)und 2x Grundlage an (60-120min, wobei ich die gerne länger fahre)
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich.