Bei der Diskussion möglicher Leistungssteigerungen sollte man sich klarmachen, dass die oft so zahlreich erscheinenden Success-Stories, die man z.B. im Internet sieht, kein repräsentatives Bild von möglichen Trainingserfolgen liefern. In den Beiträgen in den sozialen Medien und Foren wie diesem sind Leute mit hohen FTPs und großen Trainingserfolgen erheblich überrepräsentiert sind, denn solche Plattformen dienen halt vielfach vor allem der Selbstdarstellung. Das Gros der Hobbysportler, das sich mit mickrigen Zuwächsen oder Stagnation bei Watt oder Watt/Kg begnügen muss, ist da kaum sichtbar. Hinzu kommt, dass unsere Vorstellungen von Leistungssteigerungen auch durch Werbebotschaften verzerrt werden. Die meisten von uns werden zwar sicher sagen, dass sie solche Werbebotschaften nicht ernst nehmen, die Dauerberieselung durch das Marketing von Anbietern wie Whoop, AG1, Join, TR und wie die alle heißen, hat aber wahrscheinlich doch einen versteckten Effekt und prägt unsere Vorstellungen davon, was alles möglich wäre, wenn wir doch nur alles richtig machen würden (und schlägt sich offenkundig auch in den Themen nieder, die hier diskutiert werden.)
Obwohl es keine wirklich repräsentativen Untersuchungen dazu gibt, wissen wir aber aus diversen Quellen sehr genau, dass die allermeisten Hobbysportler trotz immer besserer Trainings- und Analysemöglichkeiten (durch
Powermeter, Zwift usw. usw,) z.B. nie die ominösen 4 W/Kg FTP knacken werden oder eine V02max von über 60 ml/kg/min erreichen werden (hatte dazu in anderem Kontext
hier schon mal was geschrieben). Die größten Trainingsfortschritte machen Newbies, aber die sind halt irgendwann ausgeschöpft und dann geht es für die allermeisten, wenn überhaupt. nur noch um sehr kleine Fortschritte, oder wenn man älter wird darum, nicht zu viel Leistung zu verlieren.
Vor dem Hintergrund sollte einem beim Radsport noch was anderes interessieren, als nur die Wattdaten oder Trainingsfortschritte - Landschaft, Abenteuer, sozialer Austausch, was auch immer - denn ansonsten wird es für sehr viele sehr sicher sehr schnell frustrierend.