• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Weißt du worin sich Maillard Course und Sprint unterscheiden? Bzw. welches Modell leichter ist?
Die Maillard 700 Course Freilaufkörper sind entweder aus Stahl oder aus Alu, die zugehörigen Ritzel können ebenfalls entweder aus Stahl oder aus Alu sein.
Der Kranz kann als 5- oder 6-fach aufgebaut werden, das kleinste Ritzel beginnt bei 13 Zähnen.

Wenn man 7-fach will, muss man einen Maillard 700 Compact Freilaufkörper nehmen, welcher sich bauartbedingt in mehreren Ritzeln vom Course unterschiedet.
Diesen gab es nur in der Stahl-Variante, ebenso wie die Ritzel (hier beginnt das kleinste bei 12 Zähnen).

Den Maillard 700 Sprint Freilaufkörper (als 5- oder 6-fach Kranz) gab es als Stahl- und als Alu-Variante, ebenso konnten die Ritzel entweder aus Stahl oder aus Alu sein (auch hier beginnst das kleinste Ritzel bei 12 Zähnen).

Ich hatte zwar noch nie einen Sprint Freilaufkörper in Händen, bin jedoch der Ansicht, dass dieser wiederum teilweise eigene Ritzeltypen benötigt.

Grundsätzlich ist natürlich ein Freilaufkörper aus Alu (welche selten und teuer sind) zusammen mit Ritzeln aus Alu am Leichtesten.
Aber allzu viele Kilometer wird man mit den Alu-Ritzel nicht fahren können.
Ob nun ein Alukörper mit Stahlritzeln oder ein Stahlkörper mit Aluritzeln leichter ist, kann ich nicht sagen.
Die Abziehnuten eines Freilaufkörpers aus Alu gehen beim Abziehen des Kranzes noch leichter kaputt, als bei einem aus Stahl.
Dementsprechend sind gebrauchte Alu-Freilaufkörper eines Maillard 700 Systems, deren Abziehnuten intakt sind, quasi fast nicht zu bekommen (und in NOS sind solche Kränze extrem teuer).

Wenn Du irgendwo einen auftreiben kannst, würde ich zum Kauf eines Zeus 2000 Zahnkranzes raten.
Die haben ein wesentlich besseres Abziehsystem und hier sind sowohl Freilaufkörper, als auch Ritzel aus Alu, also insgesamt sehr leicht.

1752947910022.png


Edit: Zum Zeus 2000 Alu-Freilauf gab es übrigens auch Stahlritzel (die sind dann anthrazitfarben).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche super günstig falls jemand sowas noch „rumfliegen“ hat für ein no- bis low Budget Projekt. Ein einfaches Trekking/Reiserad auf Grundlage eines alten VSF TAZ Rahmens soll es werden.

-einfache Metall/Alu Pedalen gerne schwarz
-1“ Vorbau und Tekkinglenker- gerne leicht nach hinten laufend -unbedingt in schwarz
-Griffe -vielleicht liegen irgendwo noch ungenutzte Ergogriffe? Oder auch irgendwas anderes.
-Vorderradgepäckträger/Lowrider

Ich würde mich freuen wenn jemand was hat. Am Liebsten natürlich alles zusammen wegen der Einfachheit :)
Ich mag das nur nicht neu kaufen weils das ja schon alles nach oft genug gibt denk ich….

Grüße!
Servus, diese Lenker (25,4) Vorbau (22,2/25,4) Kombi kannst du für 20,- + Versand haben, Ergogriffe und schwarze Pedale (muss ich erst noch knipsen) lege ich dazu!
Schönen Sonntag
 

Anhänge

  • LVE Tourenlenker (1).jpg
    LVE Tourenlenker (1).jpg
    277 KB · Aufrufe: 22
  • LVE Tourenlenker (2).jpg
    LVE Tourenlenker (2).jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 20
  • LVE Tourenlenker (3).jpg
    LVE Tourenlenker (3).jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 17
  • LVE Tourenlenker (4).jpg
    LVE Tourenlenker (4).jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 20
Für ein Youngtimer Projekt suche ich aktuell eine schöne Carbongabel
z.B. Time, Look, Profile Design
1" Schaft für Ahead Vorbau mit min. 255mm Länge
Farbe Carbon/Natur oder schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Youngtimer Projekt suche ich aktuell eine schöne Carbongabel
z.B. Time, Look, Profile Design
1" Schaft für Ahead Vorbau mit min. 255mm Länge
Farbe Carbon/Natur oder schwarz

Da die mit der Schaftlänge ziemlich rar sein sollten, es gibt aktuell z.B. noch die Ritchey Comp Carbongabel mit 1" Aluschaft neu zu kaufen.
 
Schönen Nachmittag,

ich suche eine 600 oder Dura Ace Sattelstütze, Durchmesser 27 mm, in Nicht-Aero Version.

Angenehmen Sonntag noch…
 
Hallo, ich suche für einen Aufbau eine Patentstütze in 25,4mm, die etwas länger ist. Am Liebsten geflutet, das muss aber nicht. Hat vielleicht jemand etwas?
 
Hallo, ich suche für einen Aufbau eine Patentstütze in 25,4mm, die etwas länger ist. Am Liebsten geflutet, das muss aber nicht. Hat vielleicht jemand etwas?
Geflutet deutet auf 70er Jahre oder so hin; trotzdem erwähne ich mal meine Shogun Zero Stahlstütze (90er glaube ich) in 25,4 und rund 300mm...
 
Zurück