Nimmerklug
dem Grautvornix
Ach, dein Hund ist brückengrün? Dann doch nicht...
Dann hat er entschieden zu lange gelegen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, dein Hund ist brückengrün? Dann doch nicht...
Eine passende Gruppe wäre noch wünschenswertIst dir nur das Geröhr wichtig oder noch mehr?
Meine Frage bezog sich nur auf einen Rahmen. Lack, Zustand - egal? Reiner Renner? Schutzblechösen?Eine passende Gruppe wäre noch wünschenswertRahmen Solo wäre evtl. auch ok, aber lieber ganz.
Das wäre dann was und von wem mindestens?? Muss es zwingend Columbus sein oder auch Reynolds?Eine passende Gruppe wäre noch wünschenswertRahmen Solo wäre evtl. auch ok, aber lieber ganz.
Hallo zusammen,
Mein Schwiegersohn hat ein sehr schönes Biemmezeta mit Shimano 600er Gruppe erstanden. An sich ist alles top, aber die Übersetzung macht uns Kummer.
Der Uniglide 6fach Zahnkranz (auf 126 mm Nabe) ist mit 14-24 nicht sonderlich bergtauglich. Vorne 42/52 wollen wir auf 39/52 umrüsten.
Leider scheint es keine Uniglide-Zahnkränze (6fach oder 7fach 14-28 Zähne) oder auch einzelne 28er Ritzel mehr zu geben. Hat jemand von Euch 'ne Idee, wo es so was gibt oder gar zu Hause rumliegen?
Hallo zusammen,
Mein Schwiegersohn hat ein sehr schönes Biemmezeta mit Shimano 600er Gruppe erstanden. An sich ist alles top, aber die Übersetzung macht uns Kummer.
Der Uniglide 6fach Zahnkranz (auf 126 mm Nabe) ist mit 14-24 nicht sonderlich bergtauglich. Vorne 42/52 wollen wir auf 39/52 umrüsten.
Leider scheint es keine Uniglide-Zahnkränze (6fach oder 7fach 14-28 Zähne) oder auch einzelne 28er Ritzel mehr zu geben. Hat jemand von Euch 'ne Idee, wo es so was gibt oder gar zu Hause rumliegen?
Du kannst doch einfach ein HG-Ritzel nehmen
Danke für den Tipp. Ich habe gesehen, dass die HG-Kränze mit 7fach anfangen. Passen da einzelne Ritzel eines 7fach Kranzes auf den UG 6fach Freilauf zu den UG-6fach Ritzeln?
... und den breiten Steg etwas wegfeilen.