• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo!

Suche schöne Pedale für ein Damensportrad, 70er/80er, mit französischem Gewinde (Stronglight-Kurbel). Nichts teures oder seltenes!

Danke schonmal!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Steuersatz mit 27mm Gabelkonus.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

taddadadaaaaa... viel zeuch ist raus - neues muss her. hier also meine neue suche-liste. tausche gern.

- Regina Oro Schraubkranzritzel mit 24 z. mögl neuw.
- schlanker rennradsattel in weiss/silber (mögl. ohne gold), gut erhalten.
- schwarzer Ur-Flite
- Bennotto-band in silber od. grau
- Campa Triomphe Pedalhaken (gross) + Befestigungsplättchen
- rohloff kette slt-99 9-fach
- ideale sattelkloben
- drahtreifenfelgen aus alu aus frankreich aus den 60ern (falls es sowas gab) - nix nossiges.
- so ne campa-lenor-pulle tät mich auch nochmal interessieren
- Shamal LRS (1x Urversion mit Regenbogen und/oder 12/16 HPW Titanium)
- Brooks swallow titanium antikbraun
- brooks lenkerband antikbraun
- ta front-gepäckträger erledigt
- Mafac Half-Hoods in weiss oder schwarz erledigt
- Campa SGR Pedale. guter Zustandleredigt

für die l’eroica und daher von immenser wichtigkeit ;):

- ital. schaltgruppe aus den 60ern (Umwerfer+Schalthebel mit schelle, Schaltwerk)
- campa pedale 60er
- cinelli lenker altes logo (nein nicht mit dem schild), gern bespielt.
- Campagnolo Record hochflansch Nabe HR, gern auch nur den nabenkörper - ohne "Record"-Prägung
- einen campa pumpenkopf... hab meinen 2. gerne mit dem bonanzero getauscht, aber jetzt wieder bedarf...

- alter rennradsattel aus den 60ern. gerne schwarzes leder, soll kampfspuren tragen erledigt - es sei denn jmd. hat noch einen abgreockten schwarzen kernledersattel für kleines geld
- Universal Mittelzugbremsen. Mod.61 (zur not auch mafac dural forge) erledigt
- silca pumpe rot, ca. 50cm ohne kopp erledigt

danke an alle!
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo,

versuche einen Peugeot PXN10-Rahmen von 1982 wieder auf die Straße zu bringen.
Dazu fehlen mir allerdings noch "einige" Teile...

Vorhanden:
- Rahmen
- Laufräder Ultegra 6400 (7-fach Schraub)
- Shimano 105 Aero-Bremshebel
- Shimano 105 1050'er Bremsen (57-47)
- Simplex Umwerfer (na ja, bei dem Sockel...)
- Shimano 600 SL-6400 Schalthebel

Brauche noch:
(wenn irgendwie möglich) von der Ultegra 64xxer-Gruppe
- Schaltwerk
- Kurbeltrieb
- Sattelstütze
- Sattel
- Aero-Bremshebel
- Vorbau
- Steuersatz u. Tretlager (falls irgendwie kompatibel)


Bei den Bremsen kommt man wahrscheinlich nicht an den 105ern, oder älteren 600ern vorbei, da 57-47mm notwendig?!


...und ja, ich weiß, daß man ein solches Rad mit französichen Komponenten fahren sollte - die liegen aber alle gut verstaut in einer Kiste.


Die 64xxer verbindet m.M.n. als eine der letzten Gruppen, Funktion mit klassichem Aussehen, deshalb sehe ich nicht ein, warum ich mir die (schlechteren) Originalkomponenten zulegen sollte.

Der Rückbau ist ja jederzeit möglich...


Für faire Angebote (Patina ist ok, Schrott weniger...) und Tipps vorab schon mal vielen Dank!



Wollte mein Ansinnen nur noch einmal zum Ausdruck bringen...
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo,

versuche einen Peugeot PXN10-Rahmen von 1982 wieder auf die Straße zu bringen.
Dazu fehlen mir allerdings noch "einige" Teile...

Vorhanden:
- Rahmen
- Laufräder Ultegra 6400 (7-fach Schraub)
- Lenker
- Shimano 105 Aero-Bremshebel
- Shimano 105 1050'er Bremsen (57-47)
- Simplex Umwerfer (na ja, bei dem Sockel...)
- Shimano 600 SL-6400 Schalthebel

Brauche noch:
wenn möglich von der Ultegra 64xxer-Gruppe
- Schaltwerk
- Kurbeltrieb
- Sattelstütze
- Sattel
- Aero-Bremshebel
- Vorbau


Bei den Bremsen kommt man wahrscheinlich nicht an den 105ern, oder älteren 600ern vorbei, da 57-47mm notwendig?!

...und ja, ich weiß, daß man ein solches Rad mit französichen Komponenten fahren sollte - die liegen aber alle gut verstaut in einer Kiste.

Die 64xxer verbindet m.M.n. als eine der letzten Gruppen, Funktion mit klassichem Aussehen.


Für faire Angebote und Tipps vorab schon mal vielen Dank!


Die Frage ist ja nicht, ob man soll oder nicht - sondern ob das funktioniert, was Du vor hast. Ein 1982er Peugeot hat vermutlich noch ein Schaltauge ohne "Nase" und ohne "Gewinde". Ohne spanabhebende Bearbeitung kannst Du da nur ein Simplex-Schaltwerk anschrauben. Ob Du eine 6400er Sattelstütze in dem benötigten Maß (welches überhaupt?) bekommst ist auch fraglich.
Und den Vorbau der 600er in französischem Maß zu finden dürfte arg schwierig werden - wenn nicht gar unmöglich.
Also solltest Du erst mal folgendes messen:
• Durchmesser Deines bestehenden Vorbaus
• Durchmesser Deiner Sattelstütze
• Bild vom Schaltauge

Eine 6400er Kurbel könnte ich noch haben. Ich sehe mal nach.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo,

ich suche einen Shimano 600 AX Vorbau in 100-120mm. Zustand "fast" egal,total zeranzt sollte er aber nicht sein.
Der Dura Ace AX würde auch gehn...aber nur wenn es den mit ner 25,4er Klemmung geben sollte, was meines Wissens nach nicht der Fall ist.

Danke für eure Angebote.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Die Frage ist ja nicht, ob man soll oder nicht - sondern ob das funktioniert, was Du vor hast. Ein 1982er Peugeot hat vermutlich noch ein Schaltauge ohne "Nase" und ohne "Gewinde". Ohne spanabhebende Bearbeitung kannst Du da nur ein Simplex-Schaltwerk anschrauben. Ob Du eine 6400er Sattelstütze in dem benötigten Maß (welches überhaupt?) bekommst ist auch fraglich.
Und den Vorbau der 600er in französischem Maß zu finden dürfte arg schwierig werden - wenn nicht gar unmöglich.
Also solltest Du erst mal folgendes messen:
• Durchmesser Deines bestehenden Vorbaus
• Durchmesser Deiner Sattelstütze
• Bild vom Schaltauge

Eine 6400er Kurbel könnte ich noch haben. Ich sehe mal nach.

Ok, ok, ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar, gar keine Frage...

Ist mir schon klar, daß es Kompatibilitätsprobleme geben kann, deshalb hoffe ich, daß ich von den Profis hier, mit der Nase darauf gestoßen werde.

Den Umwerfer habe ich mir ja auch schon original besorgt, da gibt es ja wohl keine Alternative bei dem Sockel.

Die Befestigung für das Schaltwerk (es war ein SX410 verbaut) verfügt über ein Gewinde und eine (kleine) Nase.

Die Sattelstütze dürfte so bei 26,5mm liegen - 5x digital gemessen, 6 verschiedene Ergebnisse...

Vorbau lt. Messung zw. 21,9 und 22,0mm...

Den Vorbau samt Lenker und Bremsanlage (Shimano (Aero) 105 105xer-Serie), habe ich übergangsweise von einem Raleigh Pursuit transplantiert, welches im Keller vor sich hin zustaubt, das hat problemlos gepasst.



Danke und Gruß
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

hallo Freunde des Fahrrads,

ich befinde mich auf der Suche nach einem relativ kurzen (6cm<x<10cm; idealerweise 8cm) Schaftvorbau italienischer Produktion (3ttt/ITM, Cinelli ...) mit 25,4mm Klemm-Maß...

ich suche schon ne ganze Weile. vielleicht hab ich ja Glück und einer von Euch hat was Entsprechendes.

Dankeschön
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Ok, ok, ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar, gar keine Frage...

Ist mir schon klar, daß es Kompatibilitätsprobleme geben kann, deshalb hoffe ich, daß ich von den Profis hier, mit der Nase darauf gestoßen werde.

Den Umwerfer habe ich mir ja auch schon original besorgt, da gibt es ja wohl keine Alternative bei dem Sockel.

Die Befestigung für das Schaltwerk (es war ein SX410 verbaut) verfügt über ein Gewinde und eine (kleine) Nase.

Die Sattelstütze dürfte so bei 26,5mm liegen - 5x digital gemessen, 6 verschiedene Ergebnisse...

Vorbau lt. Messung zw. 21,9 und 22,0mm...

Den Vorbau samt Lenker und Bremsanlage (Shimano (Aero) 105 105xer-Serie), habe ich übergangsweise von einem Raleigh Pursuit transplantiert, welches im Keller vor sich hin zustaubt, das hat problemlos gepasst.



Danke und Gruß


Es ist ja nicht ganz klar, wie Du weiter vorgehen willst, aber falls Du Dich doch noch für ein Originalschaltwerk entscheiden möchtest; ich hätte hier noch ein Simplex SX 410 in gutem Zustand liegen, das ich gerne verkaufen würde. Der passende Umwerfer (nicht für Sockel) ist auch dabei. Da ist allerdings vorne eine Kleinigkeit abgebrochen.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Es ist ja nicht ganz klar, wie Du weiter vorgehen willst, aber falls Du Dich doch noch für ein Originalschaltwerk entscheiden möchtest; ich hätte hier noch ein Simplex SX 410 in gutem Zustand liegen, das ich gerne verkaufen würde. Der passende Umwerfer (nicht für Sockel) ist auch dabei. Da ist allerdings vorne eine Kleinigkeit abgebrochen.

Bzgl. "Vorgehensweise"...:
Das PXN10 von 1982 war komplett und vor allem die von Peugeot gelabelten Komponenten in in einem sehr guten gebrauchten Zustand - die wurden gesichert bzw. eingelagert.
Den Umwerfer habe ich mir zwangsläufig - ohne Peugeot-Label - noch einmal besorgt.
Einen Ultegra 6400er Laufradsatz mit 7fach-Schraubkranz und SL-6400 Schalthebel hatte ich noch eingelagert.
Ich versuche also, soweit wie möglich, 64xxer-Komponenten zu verwenden.

Das SX-410-Angebot behalte ich im Hinterkopf, falls mein Ultegra-Projekt wg. irgendwelcher Inkompatibilitäten in sich zusammenbricht.

Danke und Gruß
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Bzgl. "Vorgehensweise"...:
Das PXN10 von 1982 war komplett und vor allem die von Peugeot gelabelten Komponenten in in einem sehr guten gebrauchten Zustand - die wurden gesichert bzw. eingelagert.
Den Umwerfer habe ich mir zwangsläufig - ohne Peugeot-Label - noch einmal besorgt.
Einen Ultegra 6400er Laufradsatz mit 7fach-Schraubkranz und SL-6400 Schalthebel hatte ich noch eingelagert.
Ich versuche also, soweit wie möglich, 64xxer-Komponenten zu verwenden.

Das SX-410-Angebot behalte ich im Hinterkopf, falls mein Ultegra-Projekt wg. irgendwelcher Inkompatibilitäten in sich zusammenbricht.

Danke und Gruß

Verstehe ich Dich richtig, dass Du die Originalkomponenten besitzt, aber nicht verwendest? Nur so aus Neugier: Wieso denn? Willst Du sie "schonen" ?
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

moin moin,

ich suche für mein Peugeot ein neues Kettenblatt. Es ist von Simplex und hat 50 Zähne:

P1020517.JPG


Hat jmd. sowas noch rumliegen oder weiß wo ich sowas herbekommme? in der bucht hab ich nichts gefunden. Wenn jmd. eins mit 52 Zähnen hat würd ich mich auch freuen :)

danke
peter
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Ich hab ne ganze Kurbel. Wär das vielleicht was?
Dein Umwerfer sieht aber ganz schön zerfressen aus. Den musst du unbedingt ersetzen, da kann man sich übel verletzen dran!
Einen sehr schön erhaltenen Simplex kann ich dir übrigens auch anbieten.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

WICHTIGER AUFRUF an die Berliner !!!

Ich suche noch immer einen Rahmen in RH60 oder RH61 für ein Projekt um meinen jüngeren Bruder zu mobilisieren. Ich bin bis Dienstag in Berlin und würde entweder einen Rahmen oder ein Komplettrad bis 300,-- gerne persönlich in Augenschein nehmen / abholen.
Abgehalfterte oder unkomplette Projekte schrecken mich nicht, wenn Steuersatz und Tretlager bereits enthalten wären, wär das hingegen ein echter Pluspunkt.

"Dura Atze", "Concor", "Reynolds 531" und wie Ihr alle heisst, ist da wirklich nichts in Euren Kellern?
Es ist ja zum Heulen - in dieser Stadt gibt es (über die einschlägigen Kanäle) echt nur Schrott zu völlig überteuerten Preisen.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Für meine Frau suche ich einen sportlichen Damenrahmen. Größe so um 56 cm.
Design Mixte. Ich möchte eine Pentasport und Campa SR Kurbel verbauen.
Lackzustand ist egal. Ösen für Schutzbleche sollten vorhanden sein.

Vielen Dank fürs Nachschauen
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Ich hab ne ganze Kurbel. Wär das vielleicht was?
Dein Umwerfer sieht aber ganz schön zerfressen aus. Den musst du unbedingt ersetzen, da kann man sich übel verletzen dran!
Einen sehr schön erhaltenen Simplex kann ich dir übrigens auch anbieten.

Wenn keiner ein Kettenblatt hat, würde ich sicher auch die Kurbel nehmen. Ist das denn die selbe wie die, die ich gerade habe?
Zum Umwerfer: Da hab ich schon einen neuen bestellt, der in den nächsten Tagen da sein sollte. Da alle anderen Teile auch von Sachs/Huret sind wollt ich auch wieder den gleichen dran bauen.
 
AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Na dann hole ich mal wieder meine Suchanfrage hervor bzw. nach oben:

Suche Rennradrahmen, RH 50-52, Oberrohrlänge max. 53 (54) für Bremsen mit langem Bremsschenkelmaß (bis 57mm). Gerne auch sportlichen Tourenrahmen oder Rennrad-Rahmen für 27"-Laufräder (wenn man dann 700c-LR reinsetzt, ergeben sich die o.g. 55-57mm). Stahl. Mit Ausfaller für Schaltwerk. Der Rahmen darf nicht verbogen, gestaucht, gedellt usw. sein.

Danke, Chris
 
Zurück