• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Danke für den Link und den Hinweis mit dem Mac. Kann ich mir in der "Neuzeit" gar nicht vorstellen. Der kriegt doch alles auf?!
Aber ich werde darauf achten.



war ein ganz bloeder fehler mit deren rohlingen oder brennern. scheint behoben zu sein. fuer alle faelle wuerd` ichs aber anmerken.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo,
ich suche noch eine Schlauchreifenfelge "NISI SOLIDAL" mit 32 oder 28 Loch.
Meine beiden haben leider deutliche Farbunterschiede :D

Achso die Felgen sind Dunkelgrau bis Anthrazit.

Oh und noch einen Satz Wolber Profil 20.
Diese sollten 28 und 32 Loch, oder beide 32 Loch haben...

Zustand neu, oder wenig genutzt, bei beiden Sätzen.

Einfach Alles anbieten, Danke
 
AW: Suche Staubkappenverschluss für Campagnolo C Record Sheriff Nabe

Den HB-RE007 ?
spares95-C.jpg
[/URL][/IMG]

hat niemand sowas rumfliegen?
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Welche Gruppe würde gut an mein Rad passen?



Fest steht nur, dass ich einen 2-fach Anlöt-Umwerfer brauche. Hinten sollen 5 Gänge bleiben, dass reicht mir vollkommen. Eine Kurbel wäre auch nett. Preisvorstellung für die komplette Gruppe aus:

Rahmenschalthebel
Umwerfer
Schaltwerk
Kurbel

beträgt so 50-100 Euro, je nach Qualität..
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Moser hat sehr gern mit Gipiemme aufgebaut.

gerne was in diese Richtung, eine Kurbel muss garnicht mal sein, habe was passendes, was ich polieren kann.. Aber wer was in diese Richtung besitzt macht mir bitte ein Angebot, würde mich sehr freuen..

Edit: einen Steuersatz bräuchte ich auch noch, ebenfalls silber poliert glänzend
 
AW: Suche Staubkappenverschluss für Campagnolo C Record Sheriff Nabe

hat niemand sowas rumfliegen?

Habe meine Nabe ohne diesen Ring wieder zusammengebaut. Konen, Kugeln u. Lagerschalen gabs noch über Campagnolo Deutschland. Momentan halten die Staubkappen nur durchs Fett im Nabenkörper (schon 500 km).
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo paletti,
sagst du mir, auf was sich das bezieht. die Kurbel ist schön, aber was kostet sie und wo ist sie zu haben? Ist doch 130 Lochkreis oder ... (110)?

Hallo radjog,

Da sind einige Firmen im Gange,( in diesem Fall FSA ) klassische Teile neu aufzulegen - und zwar in anscheinend guter Qualität. Ich hab inzwischen noch ein paar solcher links angeschaut, das kann für die Klassik-ecke in dem Sinne interessant werden, weil 1. ordentlich funktionnierende Teile ( Bremsen, 5- oder 6-fach Kränze, Naben usw doch immer seltener werden. 2. damit dem Total-wucher mancher Ebay-Anbieter dann ein Dämpfer aufgesetzt wird. 3. Man für Kleinigkeiten nicht unbedingt wochenlang oder mehr suchen muss...

Da manche grosse Firmen in die Marktnische eindringen jetzt ( wohl durch die Fixie-Szene angeregt, was wohl eine Retro-Welle auch über Fixies hinaus auslösen könnte, wäre das für die Klassik-szene ein Segen.
Und die Teile könnte man bald überall haben oder bestellen, - denn die Japaner und Amis ticken eh wenns um Geld geht anders als Campa, zum Beispiel...
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Jein. In Japan gibt es kleine Firmen die verrückte Sachen machen zum Beispiel werden dort die schönsten Radtaschen der Welt gemacht. Ich hab mir spasshalber mal durchkalkuliert was mich ein Set für mein Rad kosten würde, so um die 1200 Euro plus Zoll UST und Versand... in USA und Japan ist es auch kein grosses Problem wenn ein retrorad mal die 2000 Dollar Grenze deutlich überschreitet, die sehen das dort als Statussyymbol und Statussymbole sollen Geld kosten, sonst sind sie keine.

Tatsächlich werden einige Teile wieder produziert, Schutzbleche. Gepäckträger, Bremshebel usw.

An meinem aktuellen Rad, das ich grad gezeigt habe ist ausser Kurbel, Rücklicht und Vorbau nichts altes dran. Vorbau hätte ich neu von Nitto haben können, ist mir aber zu teuer, Kurbel hätte es auch Alternativen gegeben (aber ich habe die schublaen voller alter Kurbekn die in nichts schlechter sind als die aktueen), nur beim Rücklicht gibts noch nichts was richtig retro wäre. Wobei ich mittlerweile wahrscheinlich anders als vor 2 Monaten da trotzdem was schickes modenes genommen hätte.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Ich weiss, was du meinst, chill. Allerdings Die Radtaschen kenne ich zwar nicht, ( es würde mich allerdings ineressieren, die mal zu sehen, im Internet) aber hier geht es um Firmen wie FSA und auch Sram, und da sieht die Sache dann doch etwas anders aus. Die haben nicht nur reiche ältere Snobs im Visier, sondern auch jüngere und minder bemittelte Kunden, denke ich mir. Denn wenn die Zeiten komisch sind ( und das sind sie) ist es ein Marketingverhalten, den Leuten die "gute" (....) alte Zeit auf zu wärmen. Und das findet bestimmt auch im Radsektor statt. Wenn es breit funktionniert produzieren die es . Wenn es nur sehr (zu) beschränkt funktionniert, dann hast du mit deinem "jein" auch in Zukunft recht.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Die sind wirklich sehr schön, chill. Also die Amis und die Japaner überflügeln uns langsam aber sicher in Sachen "klassisches Rad & Komponenten, modern, funktionnell ABER auch schön".
Hier werden (fast) nur noch technisch vielleicht perfekt funktionnierende Räder aber optisch scheusslich ( für meinen Geschmack) anzusehende Maschinen gebaut. ( oder in Fernost gebaut und dann hier verkauft).
Bis auf ein paar letzte und teue Ausnahmen...
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Optisch habe ich kein Problem mit modernen Rennern. Was mir daran missfällt ist, dass sie so unpraktisch sind. Ich werde im Leben keine Rennen mehr fahren aber ich will täglich ein leichtes und schnelles Rad- mit Schutzblechen usw. Klickpedale leibe ich und STI ist super.

Warum um alles in der Welt die schnellen und leichten Maschinen für PRIVATLEUTE designt werden als solle es damit zur TDF gehen, erschliesst sich mir nicht, ebenso wenig wie ich verstehe, warum normale Menschen in der Stadt tun wollen als seien sie Vollprofis, das sieht doch einfach komisch aus... sorry, wollte nicht giften.

Räder sollten halt funktionell sein und für mich sind weder die schweren Treckingräder noch die viel zu eng gebauten Rennräder optimal. Was ich mag, liegt dazwischen- leicht, schnell aber mit Ösen und Platz für breitere Reifen und Schutzblech. Licht, komfortabels Gepäcl bis 10 Kilo. Das was vermutlich die meisten von uns eigentlich bräuchten.

Gabelköpfe ein wenig breiter, Hinterbauten und Bremsstege auch, Ösen dran, das macht ein Rad keinen Deut langsamer oder schwerer, erlaubt aber einen viel flexibleren Aufbau. Und mit heutiger Technik sind auch etwas längere Bremsen noch Wurfanker.

Die schönen leichten Rahmen werden so schmal gebaut das grade noch 23er Bereifung durchgeht teilweise. Schwachsinn eigentlich. Ich habe ansonsten keinerlei Berührungsängste mit Carbon usw. Das was ich brauche gibts halt nicht in dem Material mit den Gewichten die möglich wären.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Naja chill -ich redete eigentlich nicht so direkt über Renner ( obwohl es da auch komische Sachengibt bei den Neuzeitdingern). Optisch sieht eine Shimano DA Kurbel aus wie eine augfgeweichte Leberwurst . zum Beispiel. Und die Koga-Reiseräder sind auch nicht gerade als Schönheiten zu bezeichnen. Stadträder sind dann wiederum so, dass man einfach Lust hat, drauf zu steigen und ins Altersheim damit zu radeln...
Das Motobécane meines Schwiegervaters - also so ein Rad mit schönen Komponenten in moderner Technik - das wäre doch in etwa das, was all das beinhaltet, was wir hier besprechen...
Wenns so weiter geht müssen wir ein Topic eröffnen.
Über Funktion, Ästhetik und Notwendigkeit beim modernen Rad.
Aber die machens so, weil dann die Leute 1 Rennrad, ein MTB und ein Stadtrad fahren. Gegebenenfalls auch noch eine Reisemaschine.
Geschäft. Denn EIN gutes, schönes und praktisches Rad wäre wohl eines für alles.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

... Was ich mag, liegt dazwischen- leicht, schnell aber mit Ösen und Platz für breitere Reifen und Schutzblech. Licht, komfortabels Gepäcl bis 10 Kilo. Das was vermutlich die meisten von uns eigentlich bräuchten.
...

Jupp,

wahre Worte gelassen ausgesprochen... ;)

Materialtechnisch ist man nach meinen Verständnis soweit, daß man einen alltagstauglichen, sagen wir mal, sub 8-Kilo Flitzer mit Schutzblechen, Licht und zumindest 28er Reifen auf die Räder stellen können müßte. Nur ist die Gesellschaft noch nicht (wieder?!) soweit, als daß man sein Auskommen mit dem Bau eines solchen Rades hätte. Wie der Automarkt ist auch der Radsektor sozusagen ausdiversifiziert. Für jeden Anwendungsbereich ein darauf spezialisiertes Rad. Das ist gut für eine umsatzorientierte Konsumwirtschaft, bedient aber auch die "Bedürfnisse" einer auf Leistung getrimmten Gesellschaft. Maximale Leistung läßt sich nur mit speziellen Gerät erbringen. Ob das das Optimum ist... :ka: :rolleyes:

Aber wir driften ins OT ab... ;)

philosophierte Grüße

Martin
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Materialtechnisch ist man nach meinen Verständnis soweit, daß man einen alltagstauglichen, sagen wir mal, sub 8-Kilo Flitzer mit Schutzblechen, Licht und zumindest 28er Reifen auf die Räder stellen können müßte.

Können ja nen Fred aufmachen. 8 Kilo geht it aber immer noch ambitioniert vor allem wegen der Reifen, die wiegen natürlich wenn sie auch robust sein sollen. Sub 9 wäre aber kein Thema mit Carbon usw. bzw. kann man chon kaufen.

http://www.maxcycles.net/TwentySix-maxcycles 408.pdf

Würde man deren Carbonrad noch ein wenig tunen wären die 8 Kilo wohl machbar (Pedale, Kette, Schläuche...)

Achja, falls es jemanden interessiert, das Thema hab ich grade auch mit Bo: http://www.radforum.de/stahl-randonneuse-9-kilo-35898-64.html#post609859
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo

ich suche noch immer:

2 gleiche RR Felgen aus den 80er oder 90er Jahren - wenn möglich hell - eine mit 32 und eine mit 36 Loch.

Gibt es das oder gibt es das nicht?
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo ,

Ich suche einen silbernen runden Lenker für eine 26,0 Vorbauklemmung.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

QUOTE=radjog62;1584460]Hallo

ich suche noch immer:

2 gleiche RR Felgen aus den 80er oder 90er Jahren - wenn möglich hell - eine mit 32 und eine mit 36 Loch.

Gibt es das oder gibt es das nicht?[/QUOTE]

...alles was da ist, gibt es!

Aber dazu müsste man wissen, ob Du Felgen für Schlauchreifen- oder Drahtreifen benötigst.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo,

ich suche 2 Schellen (Durchmesser 29 mm) zum Befestigen eines

zweiten Flaschenhalters am Sattelrohr.

Besten Dank Winfried
 
Zurück