• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schlanke Decken

Paolo

Mitglied
Registriert
14 November 2009
Beiträge
85
Reaktionspunkte
1
Hallo Sportsfreunde,

habe neulich bei einem Freund extrem dünne Drahtreifen gesehen.
700 x 20C (und eben nicht 23C). Ich meine von Hutchinson.

Hat einer Erfahrungen Damit? Fehlt der Halt in Kurven oder
Komfort im Training und Wettkampf??

Ich stell mir das gut vor. Hart und schnell!
 
AW: schlanke Decken

Hutchinson... hatte ich mal ganz früher... waren sogenannte Dackeltrenner, 18mm. Fand die unkonfortabel. Keine Ahnung, ob's die überhaupt noch zum Kaufen gibt
 
AW: schlanke Decken

ist nix neues, eher was altes.
20er reifen fahren sich halt nicht so komfortabel. in den kurven macht das keinen unterschied.
würde ich aber nicht mehr nehmen, da mir ein gewisser komfort wichtig ist und auch ganz angenehm ist, was sich wiederrum positiv in der leistung wiederspiegelt. nicht ohne grund fährt kaum noch jemand mit 20er reifen (oder sogar 19er, es sei denn im wettkampf gegen die uhr).
viele fahren sogar 25er reifen.
 
AW: schlanke Decken

Ich fahre bei Drahtreifen fast nur 20 mm, die Contis 4000, habe sogar noch 18 mm am Fixie, meiner Meinung nach hat man keine Einbusse, was Grip oder Kurvenlage angeht, Komfort ist relativ, dafür ist aber die Optik genial :D
 
AW: schlanke Decken

Okay,danke! Ist also Geschmacksache.
Schnell ist man dann wohl auch
mit 700 x 23C.
 
AW: schlanke Decken

Ist vor allem eine Frage der verfügbaren Strecken.
Auf der Bahn sind 20mm eher breit :D
 
AW: schlanke Decken

viele fahren sogar 25er reifen.

Ja, und die ersten Marketingopfer eiern auch schon auf 28ern rum.
Sieht beides IMO nicht gut aus, das kann auch keiner schönreden. Selbst getestet und wieder runtergeschmissen.

Der Mehr-Komfort kommt übrigens auch bei 25ern in der Hauptsache über den Luftdruck,
das sagt einem nur keiner. Ich kann mir auch einen 25er so bockhart machen, dass es wehtut.

Kann mich noch an 18er erinnern. :cool:
 
AW: schlanke Decken

Mal ganz was Anderes, fahre vorne 22er und hinten 24er. Das ganze in Form von einem Conti Force und einem Conti Attack.

Geilo, was.
 
AW: schlanke Decken

Moin, ich habe im Sommer auf meinem alten Cadex 20'er Decken von Conti drauf. Ich merke schon einen leichten unterschied zu den 23'ern. Ich habe das Gefühl, dass der Rollwiderstand etwas geringer ist. Das kann aber eben auch nur so ein Gefühl sein. Die Optik ist auf jeden Fall klasse. Ich bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen. Da gabs mal (gibts noch) 2 Decken (gelb) für 20 Euro (Faltreifen). Das war glaube ich im Karstadtel Spocht beim Kuuuhhhdammm in Berlin. Ich finde es klasse damit unterwegs zu sein. Grip ist i.O. Kurve passt auch. Obwohl da meine Michelin Pro 3 Race (23') doch etwas mehr Schräglage erlauben. Also ich denke nen Satz mal selber zu testen kann nicht schaden. Und wenns einem nicht gefällt, dann kann man die Teile immer noch ans Poserbike basteln. Wegen der Optik, versteht sich.
Guten Rutsch.... :dope:
 
AW: schlanke Decken

Ich fahre die schmalen Teile eigentlich auch ganz gerne...nicht immer, aber manchmal auf ausgesucht guten Strecken und dann ist das schon ein Unterschied, der m.E. deutlich zu spüren ist. Liegt natürlich nicht an der Breite an sich, sondern an den 11 bar, die diese schmalen Mäntel schon haben sollten. Das klingt gut und rollt super.....der Komfort ist ein bisschen hin, das ist richtig, aber ist mir den Spass ab und zu durchaus wert. :)

Gruss Horst
 
AW: schlanke Decken

Ich fahre die schmalen Teile eigentlich auch ganz gerne...nicht immer, aber manchmal auf ausgesucht guten Strecken und dann ist das schon ein Unterschied, der m.E. deutlich zu spüren ist. Liegt natürlich nicht an der Breite an sich, sondern an den 11 bar, die diese schmalen Mäntel schon haben sollten. Das klingt gut und rollt super.....der Komfort ist ein bisschen hin, das ist richtig, aber ist mir den Spass ab und zu durchaus wert. :)

Gruss Horst

Kann ich nur unterstreichen. Ich fahre sie auch mal in der Stadt. Obwohl es da mit dem ganzen Mist der so auf der Strasse liegt und bei den Straßenverhältnissen in der Hauptstadt schon recht holprig zugeht. Aber es macht eben mal Spaß und rollt genial.
 
AW: schlanke Decken

:) Und dann kommt bestimmt bald wieder ein Test aller Mäntel und damit es gerecht zugeht, natürlich bei gleichem Luftdruck...sagen wir mal 7,5 bar. :confused: :D
Da fällt dann jeder Schlauchreifen oder eben 20 mm/18 mm Mantel hinten raus, denn mit dem Luftdruck fahren sich die schmalen Reifen wirklich besch.........
Nun ja, also ein dreifaches Hoch auf den ewigen Testsieger....:duck:
Ich fahre ja auch so ein Contisatz, mit 9 bar, aber in erster Linie wegen der Pannensicherheit.

Und ich freue mich auf geplanten schicken Schlauchreifensatz, bei dem ich sogar mal 15 bar reinpusten kann, das rollt sich sicherlich genial :love: und surrt schön vor sich hin.

gruss Horst
 
AW: schlanke Decken

Bin ewig lange 20er gefahren und hab lange gebraucht, bis ich mich optisch
an die fetten 23er-Schlappen gewöhnt hatte.
Da ist mittlerweile einfach mehr Auswahl.
Allerdings bin ich bei meinem Schutzblechrad auf die 20er angewiesen.
23er würden unter der Bremse streifen.
Da werden die nächsten wohl die Conti 4000 werden:)
 
Zurück