• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorteil durch neues Rennrad

Anzeige

Re: Vorteil durch neues Rennrad
Wenn ich noch rauchen würde, dann wäre ich heute bei über € 300,-- im Monat.
Zwei Schachteln am Tag - meistens etwas mehr und das bei den heutigen Preisen - für mich heute nicht mehr nachvollziehbar...
Am 18.09.2012 bin ich 10 Jahre Nichtraucher - und heute noch stolz darauf, damit aufgehört zu haben!
Ich bin Ex-Raucher seit dem 15.01.2011:bier:
Ich seit 15.12.2001, habe es nicht bereut.:)

Herzlichen Glückwunsch sag ich da nur!:daumen:
Da kann man sich doch jeden Monat mit einem ruhigen Gewissen was schönes für´s Rad kaufen;)
Bitte entschuldigt mich, daß ich jetzt vom eigentlichen Thema abgekommen bin, aber ein extra Tread wäre jetzt auch blöd gewesen.
Zum eigentlichen Thema von Rayon wollte ich noch sagen, Respekt für Deine Leistungen!
Ich kann natürlich auch verstehen wenn man solche Trainingserfolge hat, daß man dann höchst motiviert ist.
Dann überlegt man logischerweise wo wäre denn noch was rauszuholen. Ich finde aber auch wieschon andere Forumsmitglieder, daß bei Dir die Reihenfolge schon mal stimmt. Zuerst muß der "Kerl" wo auf dem Rad sitzt mal Fit sein, dann kann man am Meterial feilen. Man sieht ja auch oft mal Radler, die haben den edelsten Carbon-Renner und wissen nicht mal wie man am besten eine 12% Rampe anfährt!:D

Gruß
Tom
 
Nach langem Hin und Her hab ich mir das Rennrad dann doch bestellt :)
Man lebt nur einmal :D
 
539590_411284115579830_278477786_n.jpg


Für die nichtenglischkönner: (In Englisch klingt es aber besser)

DIES IST NUR EIN FAHRRAD
kein Fahrschein zu deinen Träumen
Es ist kein romantische Gedicht, daß in
einer Schwarz-Weiss Fotografie zum Leben erweckt wurde
Es bemerkt nicht, ob du dich
durch Wind und Regen quälst
Es kümmert sich auch nicht darum ob deine
Ausfahrten monumental genug sind
Aber es springt nach vorne, wenn du in die Pedale trittst
Es fährt bergab, schneidet die Kurven und sprintet
Es gibt genau das zurück, was du hineingibst
Und natürlich kann es dazu führen, daß du dich
WIRKLICH VERDAMMT GUT FÜHLST
 
..und damit Dein Neues auch schön leicht bleibt, würde ich es nicht mit der schweren SRM-Kurbel belasten.. ich biete 50 Euro dafür! :cool:
 
Hab mal n paar Zahlen bewegt.
Bei 86Kg Systemgewicht und einem Höhenunterschied von 1.000m sind es 844KWs oder 0,234KWh (nur Hubarbeit). Wenn Du für die Hubarbeit von 1.000m und 86Kg dann eine Stunde benötigst, kommst Du auf eine Durchschnittsleistung von 234W (nur Hubarbeit/Zeit).

Bei Einsparung von 3Kg Systemgewicht würde das eine Erleichterung von 8W bringen.

Die 8W/Kg die Ulle mal genannt hatte sind nicht wirklich realistisch.
8W/Kg Einsparung hättest Du bei einer Durchschnittsleistung von 700W (1.000hm, 86Kg, 20Minuten).
 
Hab mal n paar Zahlen bewegt.
Bei 86Kg Systemgewicht und einem Höhenunterschied von 1.000m sind es 844KWs oder 0,234KWh (nur Hubarbeit). Wenn Du für die Hubarbeit von 1.000m und 86Kg dann eine Stunde benötigst, kommst Du auf eine Durchschnittsleistung von 234W (nur Hubarbeit/Zeit) ...
Sorry, aber mit nur +-3W/kg fährt man keine 1000hm/h. :)

Jetzt bewege ich mal ein paar Zahlen bei den o.g. 3kg Gewichtseinsparung und 1000hm/h: 3600-(3600/86*83) = 126 Sekunden Vorsprung nach 1000hm. Wenn man die 1000hm auf eine Strecke von 10km fährt, dann leidet der exakt gleichstarke Konkurrent mit seinem 3kg schwerderen Radl darunter, daß man diesem mit ca. 6 Metern pro Minute davonfährt. Damit kann man jemanden sehr schnell aufarbeiten.
 
Ich sprach von reiner Hubarbeit.
Deine Rechnung find ich ganz spannend. Besonders die Einheitengleichung dazu ist interessant... Auf welcher Formel basiert Deine Rechnung? Zeit - (Zeit durch Massenunterschied) = Zeitdifferenz?

Die Formel nennt man Dreisatz und taugt als Überschlagsrechnung sehr gut!
Von meiner Seite aus ein klares +1
 
Ich wäre froh, wenn ich solche Überlegungen tätigen würde. Mal im Ernst: Wer soviel Rad fährt (auch wenn das für manche nicht sooo viel sein mag) und das mit Trainingsplänen und so weiter angeht, dann liegt es doch auf der Hand, sich eine 6,8 Kilo rakete unter den wohltrainierten Hintern zu setzen. Egal, ob man 20, oder 50 beim letzten Marathon war. SO sehe ich das jedenfalls. Ich fahre erst seit kurzem Rennrad, aber nach 1500 km in 9 Wochen (was ja wirklich nicht viel ist) und den ersten spürbaren Fortschritten in Sachen Kraft und Ausdauer bin ich sowas von heiss auf ein neues Fahrrad.

Habe es genau wie du gemacht, und für 400 EUro ein wenig gebrauchtes 9,6 Kilo Rennrad gekauft. Aber ich verbringe eigentlich meine gesamte Freizeit damit, mir auszumalen, welches Fahrrad ich kaufen will/könnte/werde, wobei es bei mir nur daran scheitert, dass die Familie ja auch noch was zu essen haben muss und meine Frau das Thema Rennrad jetzt schon nicht mehr hören oder sehen kann. Daher werde ich erst nächstes Jahr ein neus Rad kaufen. ABer an deiner STelle hätte ich es schon längts getan, vorausgesetzt natürlich du hast die entsprechende Kohle.

Just my 2 cents
 
Zurück