stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.420
ÄHM??? TA Carmina...Sugino Carmina
Ach ja, weil der Rahmen für Anlötumwerfer vorgesehen ist: Guck mal, wie tief Du mit dem Umwerfer kommst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ÄHM??? TA Carmina...Sugino Carmina
Gibt's doch für Compact Kurbel was von CampaGuck mal, wie tief Du mit dem Umwerfer kommst
kA, Campa ist nicht mein Gebiet.Gibt's doch für Compact Kurbel was von Campa
Hast Du keine Kurbel mit 48er Blatt in Reichweite? Und nen Anlötumwerfer? Weiß nicht, wie da die Unterschiede bei den Rahmen sind.Da hast du vollkommen Recht … meinst du wirklich, dass ich schon so weit gedacht habe?
Kann ich dann überhaupt 48 Zähne mit dem Anlötsockel fahren? @Goderian
Fahre 48 Zähne an einem anderen Rahmen mit Anlöt-Umwerfer. Da passt das noch.Da hast du vollkommen Recht … meinst du wirklich, dass ich schon so weit gedacht habe?
Kann ich dann überhaupt 48 Zähne mit dem Anlötsockel fahren? @Goderian
Das muss ich mal schauen sollte aber gehen zur Not gibts bei Campa noch ct umwerfer die kommen noch etwas tiefer,Da hast du vollkommen Recht … meinst du wirklich, dass ich schon so weit gedacht habe?
Kann ich dann überhaupt 48 Zähne mit dem Anlötsockel fahren? @Goderian
Ich müsste jetzt graben, weil ich es immer wieder vergesse: Kann aber sein, dass 10f wieder sehr gut als Shimergo ginge...wenn die STI nerven.Ich werde nun den Vorschlag vom 16. September aufgreifen …
DA7700-Gruppe mit DA7800 STI (da 10-fach) … da ist das Angebot derzeit groß genug und preislich passt es auch - schick sieht’s auch aus.
Guter Einwand. Ich hab einen Rahmen, wo der Sockel zu hoch sitzt für ein 48er Blatt.Ach ja, weil der Rahmen für Anlötumwerfer vorgesehen ist: Guck mal, wie tief Du mit dem Umwerfer kommst.
dann wird es vermutlich bei aktuellen Rädern für Dich hochproblematisch - oder rücken die Kurbeln durch die außenliegenden Lager enger an die Lagerschale??Die xd2 Rohlinge sind für 3f geformt mit entsprechendem q Faktor, auch bei 2f Verwendung mit 103mm Welle fährt man wie ein Cowboy. Das hat mir früher nichts ausgemacht, inzwischen fühlt es sich nicht mehr angenehm an, vielleicht auch, weil meine Räder zunehmend auf eng gebaut sind....
Oh, haste das Plaste-Canyon verkauft?mit neuen rädern hab ich nix am hut...
von der 49d gibt es ja einige derivate oder bauart - verwandte.
für 3f braucht es auch innen am lager platz für das dritte blatt, aber ja, die arme sind auch weit geschwungen für mundgeblasenes alu oder c.
da ist bestimmt, ich traue es mich kaum zu sagen, shimanöse Mittelklasse drangeschraubt?das canyon ruht, ist gewissermaßen vorübergehend außer betrieb gesetzt.
mein guter ruf...![]()
Wenn du sie später wieder loswerden möchtest: ich hätte dann Interesse. Also kannst du ja in Ruhe und ohne Risiko ausprobieren wie's ausschaut wenn sie denn da ist.Ok, ich werde mal schauen - kann sein, dass es mit der jetzigen zu altbacken wird… du hast sowieso Mitspracherecht
![]()
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktopNej! Wenn schon, dann eine SP-7410. Das ist doch die passende Stütze von Easton. Die habe ich an meiner Goldline-Gazelle mit 7700 und ist sehr schick.
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=770D4A5B-ED67-4C86-AC96-8CF84157DFA8