• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Good morning!
Happy birthday @Nina1980
Gratuliere @Mad Max

Gestern früh ne Runde MTB um Kaffee zu holen, nachmittags dann eine Fahrt in CZ, 108 km mit Kalorienchen.
Heute Family, da S2 seinen 17. hat.

B5AD8A17-5BDF-4AA7-9D78-DA429EDC1664.jpeg
EF53D8FA-8DA5-4BBB-9AC2-AA86740B8733.jpeg
9D95661B-7D46-4063-9F3B-0E4BEAF92770.jpeg
E62883F7-0CC8-425A-8A00-154D9268282A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, eigentlich wäre ich morgen bei der DM Mitteldistanz Triathlon Ingolstadt dabei. :(
Ich glaub das ist schon der 5. WK wo ich angemeldet war, das Startgeld bezahlt habe und nicht teilnehmen konnte.
Nächstes Wochenende beim Marathon Fürth das gleiche.:(

Heute hatte ich leider auch Arbeitstag von 6:00 bis 13:00 Uhr. War wieder mal eine lange 48 Std. Arbeitswoche.
Als ich dann heute Feierabend hatte regnete es leider. Also erst mal Wochenendeinkauf gemacht.
Erst gegen 17:30 waren die Straßen wenigstens teilweise abgetrocknet und so bin ich dann doch noch eine 65km Runde mit dem Rennrad gefahren.
Heute war bei uns ein Bericht von CUBE Bikes in der Zeitung. CUBE hat nach 3,5 Jahren Entwicklungszeit ein Rennrad mit E-Motor im Programm das wohl fast nicht mehr von einem normalen Rennrad mit dickem Unterrohr zu unterscheiden ist.
Ich weis nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll. Irgendwie macht es mich traurig und nimmt mir etwas die Freude am Rennrad fahren.
Ein E-Motor am MTB oder am Trecking Rad gut, aber auch in Rennrädern finde ich schade.
 
Rennräder mit E-Motor gibt's doch auch schon seit Jahren.
Hier heute ein zwischen Arbeit und Geburtstagsessengehen reingeschobener schneller 12k Lauf.
 
Rennräder mit E-Motor gibt's doch auch schon seit Jahren.
Ja das ist schon richtig ADJ aber das soll ein spezieller Motor sein der sich auch komplett auskoppelt wenn man über 25km/h fährt.
Bei den normalen E-Bikes hat man ja das Problem wenn man schneller fährt geht ein Teil der Muskelkraft verloren weil der E-Motor mit angetrieben wird. Aber ich bin kein Spezialist auf dem Gebiet. Auch der Carbon Rahmen wurde speziell für E-Motor entwickelt.
Falls der Zeitungsbericht nächste Woche online zu sehen ist werd ich den hier im Forum verlinken.
Hier das E-Rennrad auf der CUBE Homepage.
 
Das mit dem E-Rennrad sehe ich ganz entspannt. Wo ist da Dein Problem?
Das Ding hilft bergauf und bei starkem Gegenwind. Und sonst muß der Fahrer knapp 4kg Mehrgewicht rumschleppen.
Wenn mich so jemand überholt, soll er das halt machen, und wenn er sich dabei noch freut, daß er mich abgehängt hat - es sei ihm gegönnt.
 
Moin moin,
E Motoren in RR, finde ich jetzt auch nicht schlimm. Beim Training kann es dir egal sein und bei WK wird mehr überwacht werden. Interessant wäre ob das System ne Energierückgewinnung hat, ich also den Akku in der Zeit in der ich den Zusatzantrieb nicht nutze, wieder auflade.
 
Glückwunsch an alle Wettkämpfer! Habt ihr klasse gemacht!

Ich hab mich diese Woche mit meinem Auto rumgeärgert .... mit Entsetzen festgestellt, dass mein Tüv mehr als überfällig ist..... dazu noch ein Steinschlag in der Scheibe und zu guter letzt ist vorn links die Feder gebrochen


Hat mein Zeitmanagement diese Woche etwas durcheinander gebracht!


Ach was solls kann nur besser werden.

Aha, habt ihr auch so eine "Zauber-Werkstatt"? :D

Bei uns ist das oft so, wir bringen wegen einer Kleinigkeit unser Auto zu unserem Schrauber und der meldet sich dann später mit einer nicht unbeträchtlichen Auflistung was so alles gemacht werden muss :eek: :idee:

Hier : Erkältung, daher Füße hoch. Bei dem Wetter :(
 
Aha, habt ihr auch so eine "Zauber-Werkstatt"? :D

Bei uns ist das oft so, wir bringen wegen einer Kleinigkeit unser Auto zu unserem Schrauber und der meldet sich dann später mit einer nicht unbeträchtlichen Auflistung was so alles gemacht werden muss :eek: :idee:

Hier : Erkältung, daher Füße hoch. Bei dem Wetter :(

Nee hier ist es anders.... die Mängel hat der TÜV festgestellt und mein Lieblingsschrauber hat es fix erledigt. Er ist einfach klasse.
 
Ich bin gestern die “ Burning Roads “ in Ochtrup gefahren. Es ist ein Radmarathon über 214 KM und ich bin stolz auf mich, wenn man das so sagen darf, dass ich bei einem Schnitt von 29,6 km/h über eine Stunde schneller war als im letzten Jahr.
 
Moin Moin,
Bericht 2. FDZU
Ende 2017 erzählte mir Aldo Bergmann von einer Veranstaltung im hohen Norden auf dem Darss.
Ich hab ja eigentlich noch eine Rechnung mit dem Borderland offen, da dieser dieses Jahr nicht als 111 km Variante angeboten wurde, mussten Alternativen her der Fischland Darss Zingst Ultra ist eine wirklich Gute!!
Das Hexchen und ich reisten am Donnerstag an, denn das besondere hier war ein Start Freitag früh um 4 Uhr.
Um 20 Uhr fand die Wettkampfeinweisung durch Henry Fiddike statt. (War etwas spät, dürfte gerne früher sein).
462091-hbwdsuwvxlyo-img_20180607_210313-medium.jpg

Danach fix in die Unterkunft und ab ins Bettchen. Pünktlich um 2:30 Uhr klingelte der Wecker und die Routine für so einen Laufwettkampf begann.
2 Brötchen 1 gr. Espresso, Haferschleim umfüllen, Getränke anmixen, gefühlte 27x aufs Klo gehen.....
Um 4 Uhr dann noch schnell ein Gruppenfoto und los ging es.
Wir liefen zu 4. los uns voran ein Läufer mit einem Jurasteig (spricht für sich) Shirt. Mit uns starteten Run + biker, sowie eine Staffel.
Nach ca. 15 km verkleinerte sich unsere Laufgruppe auf 2 Personen. Der spätere Sieger Silvio und ich liefen einträchtig die ersten 40 km, Silvio als Barther Junge erzählte mir den ein oder anderen Schwank aus der Gegend und so verging die Zeit wie im Fluge.
Die Temperaturen lagen bei angenehmen 15 - 20 °C, ab 9 Uhr wurde es dann aber brutal warm. Wir liefen über die Meiningenbrücke auf den Darss rauf, hier traf ich dann das erste Mal auf mein Hexchen und wurde zunächst mal mit sonnenmilch eingesprüht.
462093-2x01x6mojkyu-img_20180608_wa0003-medium.jpg

Silvio lief derweilen weiter.
Weiter ging es Richtung Zingst, der Jurasteigler wurde eingesammelt und das DRK gab ein Getränk mit ordentlich Elektrolythen aus.
Hier hatten wir etwa die Hälfte der Strecke absolviert, jetzt begann das große Leiden.... jeder der mich kennt, weiß Hitze ist nicht meins und bei 29 °C in praller Sonne übern Deich ist heftig!!
462095-g1q27prwqbxg-img_20180608_wa0005-medium.jpg

km lang schnurgeradeaus!! Ok hier sind keine Leute zu sehen, aber glaubt mir Zingst war voll! Prerow ebenso.
Bei km 90 hatte ich dann von sengender Hitze und Laufen (eigentlich da nur schnelles Wandern) die Nase voll, wußte ich doch das härteste Stück die Strandetappe kommt noch. Bei km 92 sagte ich dem HExchen dann auch, so genug für heute ich bin bin brutzel brezel fertig., ihre Antwort war: ich warte jetzt den ganzen Tag hier und du willst aufhören, dann hätten wir ja gleich an Strand gehen können. Beweg dein Hintern die letzten 23 km bis ins Ziel und beeil dich wir wollen heute Abend noch essen... (war ne gute Antreiberin :D )
also weiter, das Sani Krad kam vorbei und reden mit mir, fahren weiter stoppen kurzer Blick, wie ist deine Startnummer, da war ich aber schon wieder beim laufen und wegdriften :D 105 ja ich denke 105, bei km 94 Papier für den Strandabschnitt bekommen und es ging dann 6 km am Strand entlang.
Das Hexchen kam mir entgegen, so konnten wir noch ca. 2 km gemeinsam den Strand entlang wandern. kurz vor Abschluss der Strandetappe hob ich den rechten Fuß nicht hoch genug für die Buhne und riss mir den rechten großen Zeh auf ... zum Glück gibts Sanitäter an den VPs.
Schnell den Fuß verarztet und neue Schuhe an (hatte ja das mobile Ankleidebüro dabei) und weiter
462107-armq9gqirerm-img_20180610_wa0001-medium.jpg
noch 15 km bis zum Ziel...
an Laufen war auf Grund der Hitze nicht zu denken. Der 4. Platzierte kam vom Strand, als ich gerade los bin vom VP. ich hatte ca. 14 15 min Vorsprung, also Speedwandern.... dann endlich nach endlosen 14:43 h der Zielbogen
462094-y836y93bd247-img_20180608_wa0004-medium.jpg

erstmal ein bisschen tot umfallen und nen Gerstensaftgetränk
462096-e5sps9nws79l-img_20180608_wa0009-medium.jpg

und 20 min später kann man auch wieder in der Runde mitreden :D
462092-7nelzt1v8eny-img_20180608_wa0001-medium.jpg

Was die beiden vor mir Platzierten abgeliefert haben --- Hut ab Silvio bei seinem 1. Ultra super durchgezogen, und Mark schön konstant der Hitze getrotzt.
NAch der Siegerehrung dann aber auch fix ab die kaputten Füße hochlegen.
462097-q04601328y5n-img_20180608_wa0011-medium.jpg

Fazit: Ein sehr schönes Rennen, liebevoll organisiert, an einigen Stellen chaotisch (Ausschilderung Prerow) aber mit Charme!!
Durch die Hitze sehr hart. An dem ein oder anderen VP müsste man auch noch nacharbeiten (Getränke schon eingießen (Boddentherme), Bananen in kleine Stücke schneiden und stilles Wasser statt Sprudel (Barth Hafen) ), aber das sind Kleinigkeiten und jammern auf hohem Niveau. Ich werde dort gerne wieder starten!
Danke an Henry Fiddike und sein hervorragendes Team !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern die “ Burning Roads “ in Ochtrup gefahren. Es ist ein Radmarathon über 214 KM und ich bin stolz auf mich, wenn man das so sagen darf, dass ich bei einem Schnitt von 29,6 km/h über eine Stunde schneller war als im letzten Jahr.
@Allmü Gratuliere. Da darfst du mit Recht stolz sein. :daumen: :)
 
@Allmü 29,6??? :confused:
Auf 214 km??? :confused::confused:
Hattet Ihr gesperrte Straßen, oder bist Du so ein Tier??:cool:

@Mad Max sieht so aus, als ob Du zu kämpfen hattest?! :D
Echt Hammer die Distanz! Den hopfigen Saft hinterher hast Du Dir redlich verdient! :bier:
Hatten keine gesperrten Straßen, es war ein Brevet.
 
Zurück