• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

kurzes Update von mir....es ist einiges los....

- kein Training seit Anfang der Woche wegen Grippe

- Fahrradkauf steht an. Versicherungsfall immer noch nicht abgewickelt, hilft aber nix...werde die Tage ein neues Rad holen

- seit 4 Wochen kein anständiges Radtraining, nur mit meinem 10 Jahre alten MTB kann ich nicht richtig fahren. Generell habe ich das Gefühl, das die letzen Wochen Training auch nicht gezündet haben.

- neue Aufgaben im Büro = sauviel Arbeit :(

- Montag gehts nach Paraguay. Mein Bruder ist letzten Juli nach Paraguay ausgewandert und ich werde ihn für eine Woche besuchen. Eine halbe Weltreise, aber naja....35 Grad sind auch nicht schlecht.

- Ironman: wissend, das in den nächsten Monaten sehr viel beruflich auf mich zukommt, und es zuhause natürlich auch immer genug zu tun gibt, bin ich seit einigen Tagen am Überlegen, vielleicht Hamburg ausfallen zu lassen und lieber 2019 voll anzugreifen. Bis dahin hat sich vielleicht alles wieder etwas beruhigt und ich kann stressfrei trainieren. Ich würde dann dieses Jahr vielleicht noch zwei 70.3 reinschreiben - die gehen immer.

Es frustriert etwas, das ich einfach seit Wochen kein Rad fahren konnte und ich das Gefühl habe, das ich mich die nächsten Wochen bzw. Monate nicht mit voller Konzentration dem Ironman widmen kann.
Mein Training ist meist eine 3/4h hier, 30min da, eine Stunde hier....weil einfach beruflich & privat so viel zu tun ist, kann ich nur Salami-mäßig trainieren. Alles über 2h ist ne Seltenheit.

Naja....vielleicht jammer ich auch wie ein Waschweib.

Any thoughts?

Werde heute aber erstmal 2-3 Bikeshops abklappern. Auch schön :)

Haut rein!!
wenig Zeit ... laufen oder Intervalle oder Zwift auf der Rolle... :-)
wenn mehr Zeit, dann aufs Cervelo...:-)
JOE
 
Salve,

Heute früh mit Schnupfen und müden Knochen aufgewacht :confused: Trotzdem heute Nachmittag einen längeren Lauf gemacht, schön locker im niedrigen Pulsbereich und ohne EBS die eigentlich dran gewesen wären. Ging ganz gut, und zum Schluss habe ich mich sogar fitter als zu Beginn gefühlt, das verstehe wer will. Sehr schöner Sonnenschein aber eiskalter Wind. Knapp 20km in 2 Std

https://connect.garmin.com/modern/activity/2518925838

2018022422145000.jpg
2018022422150400.jpg
2018022422151900.jpg
2018022422153100.jpg
2018022422154200.jpg
 
@cube04
Schau mal zu, daß Du privat bzw. beruflich Deine Dinge auf die Reihe bekommst und blockiere Deinen Kopf nicht mit dem Gedanken, daß Du jetzt noch dringend einen Ironman machen „mußt“.
Du bist Familienvater mit zwei kleinen Kindern und einer vermutlich tollen Frau.
Das ist, was in der Prioritätenliste oben stehen sollte.
Und ansonsten bist Du sicher gierig genug auf Bewegung, so daß Du immer wieder raus gehen wirst, aber eben nur so zum Spaß und nicht verbissen.
 
Ich bin auch wieder vom WK zurück.
Hab heute früh schon überlegt ob ich überhaupt hin fahren soll. Nicht wegen der Kälte sondern wegen den vereisten Wegen.
Bin dann doch hin und hab es nicht bereut.
War ganz gut zu laufen. 13,6 km davon waren etwa nur 800m wo man aufpassen musste auf Eis nicht auszurutschen.
Am Start waren 255 Teilnehmer. Ich bin die 13,6 km in 51:39 gelaufen.
Platz 12 gesamt und Sieg in der Ak. wo 18 Teilnehmer waren. :)
Hätte aber auch in der M 50 gewonnen. :)
10 km Durchgangszeit 37:48min. :)
Bin happy dass ich doch dort war. Wettkampf ist das beste Training.

Winterlauf Challenge Wackersdorf1.jpg
 
Bin happy dass ich doch dort war. Wettkampf ist das beste Training.
Glückwunsch!!!!
Lieber Jürgen,
hätte ich nur 40% von deiner Diziplin, könnte ich im Laufbereich, hier in der Region, in der AK 65
vorne mitspielen.
Was solls, bin auch so glücklich und 2019 bin ich in der AK 70 und kann dann wieder angreifen.
Eins muss ich noch loswerden, ohne eure Leistungsnachweise, explizit die Herren @Adrenalino, @Mad Max,@triduma etc, die
Damen sind ja, obwohl sie sich nicht verstecken brauchen, zurückhaltender ( Clara, lass doch mal die Sau, Du hältst doch mit den
Meisten hier mit), würde ich viel weniger trainieren.
Ihr seid Anreiz und Frustation ( wegen eurer Leistungen ) gleichzeitig und deshalb bleibe ich euch treu, ob ihr wollt oder
nicht!
 
Hallo mal eine Meldung von unserem Wettkampfwochenende.

Gestern haben wir zuerst einmal bei den ersten Zwift National Championchip mitgemacht, das heißt für jedes Land gab es im ein Männer und Frauenrennen um den Nationalen Titel. Die Frauen mussten die Volcano Climbrunde 2x fahren was 46 km mit rund 400 Hm, bei den Männer waren es drei Runden und so 69 km mit 600 Hm.
Ina hat mal wieder ordentlich einen raus gehauen und konnte sich in dem 25 Frau starken Feld den Vizemeistertitel sichern.
In der ersten Runde konnte sie sich am Volcano Climb mit 4 Mitstreiterinnen vom Rest des Feldes absetzen und hier gab es im Prinzip in der zweiten Runde auch den Show Down.
Sie ist dann mal eben den Volcano Climb mit 5 W/kg hochgeballert und konnte sich so mit einem kleinen Abstand zur späteren Siegeren von den restlichen drei ihrer Führungsgruppe absetzen. 7:29 für den Volcano Climb ist schon eine ziemliche Hausnummer, ich bin in meiner letzten Runde den auch hochgeballert, kam da aber "nur" auf 7:37.
Den zweiten Platz hat sie dann auf den letzten 7 km sicher nach Hause gefahren.

Bei den Männern ging es auch ziemlich ab, ich lag nach den ersten Kilometern nur auf Platz 127 und bin dann in einer grösseren Gruppe erst mal bis zum Volcano Climb gerollt (unter 3.5 ging das aber nie).
Dort dann mit ein paar Fahrern den Berg hoch gut eingesammelt so das wir oben uns schon auf so Platz 75 befanden. Die Flachpassage war dann etwas gemächlicher und mann hatte sich so langsam an die Belastung gewöhnt.
Am zweiten Anstieg habe ich einmal zu lange überlegt um mit einem Fahrer mit zu gehen, leider, der ist dann zur nächst größeren Gruppe um Platz 50 gesprungen.
So war ich dann oben mit einem anderem Fahrer irgendwie zwischen den Welten, nach vorne zu weit weg nach hinten ein Abstand der auch mit 20 Sekunden eigentlich ganz ordentlich war, auf den nächsten Kilometern auch noch zwei Fahrer eingesammelt mit denen man eigentlich hätte wegfahren können.
Leider waren die zwei nur hinten drin und da hat man irgendwann auch keine Lust die ganze Führungsarbeit zu machen. So kam die Gruppe von hinten wieder ran und ich bin dann auch die 5-6 km bis zum letzten Volcano Climb mitgerollt.
Da habe ich direkt attackiert und bin mit zwei dann weggefahren, oben waren wir dann doch ziemlich gesplittet, einen hatte ich ziehen lassen müssen, der dritte im Bunde war aber auch 7-8 Sekunden dahinter, die Verfolgergruppe aber so 15-20 Sekunden.
Nicht viel, aber das reichte mir dann bis zum Ziel, auch wenn der Vorsprung noch auf 5 Sekunden zusammen schrumpfte. Bei Z-Power aktuell Platz 52, wo aber normal noch 2 raus fallen sollten.
Am Ende meinen Zwift-FTP Wert von 284 auf 310 gesteigert und die 1:42 mit 3.7 w/kg durch gefahren, das war schon ziemlich gut. Mit ein bisschen besserer Taktik beim Start und beim zweiten Anstieg hätte ich mich auch so 15-20 Plätze weiter vorne platzieren können. Aber egal hat viel Spaß gemacht und immer interessant was man mit Startnummer so rauskitzelt.

Heute dann HM bei der WLS in Hamm. Ina hat es ruhig angehen lassen, das sie ein leichtes Kratzen im Hals verspürte und hat so ihre Schwester auf Unter Zwei gezogen.
Bei mir war es mit 1:33:12 h auch ein ziemlich entspannter Lauf, heute den Puls im Bereich um 145 gehalten, da habe ich dann auch keine Probleme mit dem Pulsdrift und so bin ich ziemlich konstant durch gelaufen.
Der heutige Ostwind war zwar wieder recht stark, aber es war schon ganz angenehm den von 14-19 quasi im Rücken zu haben. Am Ende war es dann Platz 14 in der M50 und in der Serienwertung habe ich mich noch auf Platz 13 vorgeschoben.
Heute wurde bei der WLS in Hamm der 100000 Läufer seit Start der Serie im Ziel begrüßt, ich starte da auch seit 1990, fragt mich aber nicht wie oft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Lebenszeichen von meinem Wetterkarma: Wir sind unten, aber auf der falschen Insel, Fuerte statt Lanza. Da war es zu windig, den 2. Landeversuch hatte der Pilot abgebrochen. Derweil versuchen wohl andere Maschinen inkl. Warteschleifen auf Lanzarote zu landen... Erfolglos. In einer Stunde entscheidet sich, ob wir versuchen, noch mal rüber zu fliegen.
 
Kleines Lebenszeichen von meinem Wetterkarma: Wir sind unten, aber auf der falschen Insel, Fuerte statt Lanza. Da war es zu windig, den 2. Landeversuch hatte der Pilot abgebrochen. Derweil versuchen wohl andere Maschinen inkl. Warteschleifen auf Lanzarote zu landen... Erfolglos. In einer Stunde entscheidet sich, ob wir versuchen, noch mal rüber zu fliegen.
Ohje, das braucht echt keiner. Viel Glück und Erfolg noch, dass das noch was wird mit dem richtigen Hotel...

Ich war im Keller radeln. Zwift Fondo, trotz Krankheitspause und Laufbelastung gestern insgesamt bestes Ergebnis auf der Strecke und nicht kaputtgefahren.
 
Kleines Lebenszeichen von meinem Wetterkarma: Wir sind unten, aber auf der falschen Insel, Fuerte statt Lanza. Da war es zu windig, den 2. Landeversuch hatte der Pilot abgebrochen. Derweil versuchen wohl andere Maschinen inkl. Warteschleifen auf Lanzarote zu landen... Erfolglos. In einer Stunde entscheidet sich, ob wir versuchen, noch mal rüber zu fliegen.
Du hast aber auch echt Pech mit dem Wetter.:(
Ich drück Dir die Daumen das du wenn du auf der richtigen Insel bist optimales Trainingswetter hast.
 
Du hast aber auch echt Pech mit dem Wetter.:(
Ich drück Dir die Daumen das du wenn du auf der richtigen Insel bist optimales Trainingswetter hast.

Ich bin gespannt... Auch den 2. Flug nach Lanzarote hat der Pilot nach einem Landeversuch abgebrochen. Wir sind jetzt wieder in Fuerteventura. Keiner weiß, wie es weitergeht (inklusive Pilot).
 
Salve,

@clara226
So ein Mist! :eek: Es war klar daß die aktuelle Wetterlage für ungemütliches Wetter im Süden sorgt aber so krass hätte ich's mir nicht vorgestellt :( Ich drücke die Daumen daß der Tag noch ein gutes Ende findet.

Ich war heute erst draußen Radfahren, länger als 2:15 Std ging nicht, der Wind war echt übel. Ohne Wind wäre viel länger drin gewesen. 60km mit 350hm
https://connect.garmin.com/modern/activity/2521299350

Anschließend bin ich noch die restlichen km in Z wift gefahren, 100km wollte ich zusammen bekommen, fehlten noch 40, nach 1:19 Std war's geschafft

https://connect.garmin.com/modern/activity/2520854663

Bilder von heute

2018022521111000.jpg
2018022521112400.jpg
2018022521114300.jpg
2018022521115600.jpg
2018022521121300.jpg
2018022521122600.jpg
 
Ich bin gespannt... Auch den 2. Flug nach Lanzarote hat der Pilot nach einem Landeversuch abgebrochen. Wir sind jetzt wieder in Fuerteventura. Keiner weiß, wie es weitergeht (inklusive Pilot).
Hallo Clara,
im Augenblick ist es zwar eine "beschissene" Situation, aber im Nachhinein wirst Du noch
oft davon erzählen.
An 08/15 Dingen erinnert man sich am Wenigsten, Probleme die man gemeistert hat bleiben haften.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub!
 
Moin Moin,
Rennen fahren in Zwift :D Klar..... @pXpress, super beschrieben, aber meinst du nicht, dass da soviel beschissen wird? Ich kann sowas einfach nicht ernst nehmen. Trainingseffekt der Zwifter unbestritten, aber Rennen fahren ??

Ich geh laufen ..... Draußen.... :D

@clara226 ,
wie ich dir schon auf FB schrieb: Es soll doch TL sein, also Laufen zur Nordspitze sind nur 40 km, dann 6 km schwimmen bis Lanzarote und auf Lanza angekommen das Leihrad im Hafen in Empfang nehmen und zum Hotel radeln. Ok hier werden dann die Komponenten des Triathlon etwas durcheinander gebracht, aber ist bestes Training. Ne ist schon ärgerlich! Viel Spaß trotzdem!
 
Rennen fahren in Zwift :D Klar..... @pXpress, super beschrieben, aber meinst du nicht, dass da soviel beschissen wird? Ich kann sowas einfach nicht ernst nehmen. Trainingseffekt der Zwifter unbestritten, aber Rennen fahren ??

Dafür gibt es die Jungz von Zwift-Power, gewertet wird nur wer sich dort registriert hat und den Bedingungen zugestimmt hat, Leute mit über 5w/kg FTP müssen einen Nachweis aus dem RL bringen, das das auch stimmt. Leute die nur mit Z-Power fahren, sprich keine smarte Rolle mit Leistungsmesser haben fallen generell aus der Wertung raus. Sicher kann ich schnell mal an der Gewichtsschraube drehen, aber auch das kann man verfolgen und sieht es in den Auswertungen. Ausschließen kann man es nicht, aber das kann man nirgendwo. Die Jungz die regelmässig fahren kennen ihre Pappenheimer die aktuell 'ungewöhnliche' Werte haben. Durch Z-Power ist das schon ziemlich transparent.
 
Nach einer Umsonst-Taxifahrt in ein Hotel (nein, nicht kostenlos), ca. 3 h "Schlaf" auf dem Boden des Terminals im Flughafen, 2 langen Taxifahrten und einer Fähre mit tüchtigem Seegang ein Happy End: Angekommen!

Mit wunderschönem Sonnenaufgang über der magischen Insel...

IMG_3382.JPG
 
Was solls, bin auch so glücklich und 2019 bin ich in der AK 70 und kann dann wieder angreifen.

Nächstes Jahr findet unser 50. Volkslauf statt, da kannste sofort mit einem Sieg in der AK das Jahr starten.

Dieses WE war der 49. Die ersten 3 Läufer auf der 10km Strecke haben den alten Streckenrekord unterboten. Der Sieger in 29:29 Minuten. Deutsche Jahresbestleistung. Zweiter wurde Hendrik Pfeiffer der letztes Jahr den Köln Marathon gewonnen hat. So ein hochkarätiges Startefeld wie in diesem Jahr hatten wir noch nie. 4 von 6 Streckenrekorden wurden unterboten. Dabei zahlen wir nichtmal Antrittsgelder oder verschicken Einladungen, die Sportler sind so gekommen, da sie nach einem Höhentrainingslager noch eine Tempoeinheit absolvieren wollten.
 
Nabend zusammen,
ich bin heute am Nachmittag bei schönstem Sonnenschein aber -8° und Wind 25 km in 2Std.2 gelaufen.
Danach noch 1Std.30 auf der Rolle in Zwift wieder aufgewärmt. :confused:
Hab mal wieder einen Fahrer mit Hinterradscheibe gesehen.
Schade dass die Scheibe schon seit langen nicht mehr zu bekommen ist.:( Die hätte ich zu gerne.

2018-02-26_1819411.jpg
 
Zurück