• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So ganz hab ich die 62 km nicht mehr voll bekommen, mir ist die Puste ausgegangen ... dafür hatte ich plötzlich das orangefarbene Trikot, und die aktuelle Zeit für das grüne Trikot war leicht zu knacken. Mit dem kurzzeitigen Ergebnis:

Anhang anzeigen 312180
Da kam mein Ride On ja genau richtig. :daumen:
 
Salve,

ganzen Tag bei Ärzten, KH usw verbracht :confused:

Jetzt ist aber alles, was nötig ist, in die Wege geleitet. Wir werden bei der Pflege zu Hause so bald als möglich palliativ unterstützt, sehr wichtig.

Vielleicht mache ich heute abend noch ein paar Stabi-Übungen. Vielleicht aber auch nicht. Mal sehn. Bin regelrecht erschöpft, auch geistig, das waren heute so viele Informationen die man verarbeiten muss, mir dröhnt der Kopp.

Aber vielleicht lenken mich die Übungen etwas ab. Schaunmerma.
schwierige Siituation,die Dich aber im Endeffekt stärker machen wird...fühle Dich virtuell unterstützt...und als kleine Ablenkung noch ein visueller Leckerbissen,ein Bericht mit wunderschönen Fotos von einer Sa Calobra Tour eines Freundes mit seinen Rapha-Kollegen vor kurzem,die sind Morgens um kurz nach 4 im Hotel gestartet um zum Teil vor Sonnenaufgang (und vor den ersten Touribussen :-) ) diese Bilder machen zu können...
http://lateteetlesjambes.fr/2016/02/26/sa-calobra-sa-calobro/
JOE
 
Salve,

ganzen Tag bei Ärzten, KH usw verbracht :confused:

Jetzt ist aber alles, was nötig ist, in die Wege geleitet. Wir werden bei der Pflege zu Hause so bald als möglich palliativ unterstützt, sehr wichtig.

Vielleicht mache ich heute abend noch ein paar Stabi-Übungen. Vielleicht aber auch nicht. Mal sehn. Bin regelrecht erschöpft, auch geistig, das waren heute so viele Informationen die man verarbeiten muss, mir dröhnt der Kopp.

Aber vielleicht lenken mich die Übungen etwas ab. Schaunmerma.
@Adrenalino auch von mir alles Gute und viel Kraft für Dich. Vor so was graut mir auch. Meine Eltern sind ja auch schon ziemlich alt irgendwann werde ich wohl auch in so eine Situation kommen. :(
 
Guten Morgen aus Stuttgart, kleinen Morgenlauf erledigt, hier hat es doch glatt geschneit, aber alles noch gut laufbar. Mehr als 30 Minuten wollten die Beine aber nicht.
Allen einen guten Tag.
 
@Mad Max

Ab heut geht der Clubs 661 in Strava los...das wäre was für dich:-)

Auf der Seite vom Meldeläufer gibt's alle Infos.Ich bin mal dabei, wohlwissend es nicht zu schaffen:-)

Schönen Tag!
 
Morsche,

zunächst mal möchte ich euch allen für den bisherigen Zuspruch danken!!! :daumen:

Ich ghe mit dem Thema Tod schon immer sehr offen um, sollte das jemanden von euch stören, dann bitte Bescheid geben, dann halte ich mich zurück, andererseits hilft mir das schreiben hier!

Hier ist nun soweit alles organisiert, wir versuchen, den Alltag so "normal" als möglich weiter laufen zu lassen. Meinem Vater soll es, egal wie kurz oder lange es noch mit ihm geht, an nichts fehlen. Mental ist er voll da, er weiß wie es um ihn steht, da wurde und wird Klartext geredet. Es macht keinen Sinn, ihn da in Watte zu packen. Körperlich ist er halt sehr schwach.

Gestern abend habe ich noch gut 45min Stabi gemacht, heute früh bin ich 1 Std. in Zwift gefahren, Programm Jon`s Mix, ergab 27,66km / 300hm.

Es ist ja so, die Arbeit an sich bietet mir keine Ablenkung denn die Kundschaft fragt natürlich ständig nach wie es meinem Vater geht. Ich bin also von morgens bis abends damit konfrontiert. Dann rufen auch ständig meine Brüder, die nicht mehr hier wohnen, an, und auch die Familie aus Italien will wissen wie es denn ausschaut.
Und daher muss ich mir Auszeiten nehmen, Training lenkt mich ab und macht den Kopf frei ohne allerdings die Sache dabei zu verdrängen!

Werde auch heute mittag laufen und morgen früh in`s Schwimmbad fahren, ich habe ständig ein Mobiltelefon dabei und kann schnell wieder hier sein.
 
Morsche,

zunächst mal möchte ich euch allen für den bisherigen Zuspruch danken!!! :daumen:

Ich ghe mit dem Thema Tod schon immer sehr offen um, sollte das jemanden von euch stören, dann bitte Bescheid geben, dann halte ich mich zurück, andererseits hilft mir das schreiben hier!

Hier ist nun soweit alles organisiert, wir versuchen, den Alltag so "normal" als möglich weiter laufen zu lassen. Meinem Vater soll es, egal wie kurz oder lange es noch mit ihm geht, an nichts fehlen. Mental ist er voll da, er weiß wie es um ihn steht, da wurde und wird Klartext geredet. Es macht keinen Sinn, ihn da in Watte zu packen. Körperlich ist er halt sehr schwach.

Gestern abend habe ich noch gut 45min Stabi gemacht, heute früh bin ich 1 Std. in Zwift gefahren, Programm Jon`s Mix, ergab 27,66km / 300hm.

Es ist ja so, die Arbeit an sich bietet mir keine Ablenkung denn die Kundschaft fragt natürlich ständig nach wie es meinem Vater geht. Ich bin also von morgens bis abends damit konfrontiert. Dann rufen auch ständig meine Brüder, die nicht mehr hier wohnen, an, und auch die Familie aus Italien will wissen wie es denn ausschaut.
Und daher muss ich mir Auszeiten nehmen, Training lenkt mich ab und macht den Kopf frei ohne allerdings die Sache dabei zu verdrängen!

Werde auch heute mittag laufen und morgen früh in`s Schwimmbad fahren, ich habe ständig ein Mobiltelefon dabei und kann schnell wieder hier sein.
Eine schwere Zeit ... Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft - und dass dein Vater nicht so sehr leiden muss.

Vor fast genau einem Jahr war ich das letzte Mal bei meiner Oma, bei 400 km Entfernung war es leider schwierig. Am Ende ging es sehr schnell, aber ich war am Tag vor ihrem Tod eine ganze Weile bei ihr und bin sehr dankbar, dass ich Abschied nehmen durfte - auch wenn sie das vermutlich nicht mehr mitbekommen hat. Bei meinem Opa 2 Jahre zuvor, der ganz plötzlich verstorben ist, lag der letzte Besuch mehrere Monate zurück, das war sehr bitter für mich. Und gerade habe ich von den Eltern erfahren, dass mein Vater Krebs hat, wohl aber noch gut operabel (und bereits operiert) und noch ohne Metastasen.

Nimm dir Zeit, um sie mit deinem Vater zu verbringen, einfach da sein. Abschied nehmen. Trauer zulassen. Schöne Erinnerungen teilen.

Alles Gute.
 
Das schöne Wetter genutzt und einen Mittagspausensonnen-TDL gemacht, dabei noch ein paar Foddos geschossen - der Frühling ist unverkennbar auf dem Weg. An den Temperaturen wird noch gearbeitet, demnächst müssen wir durch ein böses Tal durch aber bald geht es bergauf!

20160301_132451.jpg
20160301_132531.jpg
20160301_132843.jpg
20160301_133132.jpg
20160301_134344.jpg
 
Morsche,

zunächst mal möchte ich euch allen für den bisherigen Zuspruch danken!!! :daumen:

Ich ghe mit dem Thema Tod schon immer sehr offen um, sollte das jemanden von euch stören, dann bitte Bescheid geben, dann halte ich mich zurück, andererseits hilft mir das schreiben hier!

Hier ist nun soweit alles organisiert, wir versuchen, den Alltag so "normal" als möglich weiter laufen zu lassen. Meinem Vater soll es, egal wie kurz oder lange es noch mit ihm geht, an nichts fehlen. Mental ist er voll da, er weiß wie es um ihn steht, da wurde und wird Klartext geredet. Es macht keinen Sinn, ihn da in Watte zu packen. Körperlich ist er halt sehr schwach.

Gestern abend habe ich noch gut 45min Stabi gemacht, heute früh bin ich 1 Std. in Zwift gefahren, Programm Jon`s Mix, ergab 27,66km / 300hm.

Es ist ja so, die Arbeit an sich bietet mir keine Ablenkung denn die Kundschaft fragt natürlich ständig nach wie es meinem Vater geht. Ich bin also von morgens bis abends damit konfrontiert. Dann rufen auch ständig meine Brüder, die nicht mehr hier wohnen, an, und auch die Familie aus Italien will wissen wie es denn ausschaut.
Und daher muss ich mir Auszeiten nehmen, Training lenkt mich ab und macht den Kopf frei ohne allerdings die Sache dabei zu verdrängen!

Werde auch heute mittag laufen und morgen früh in`s Schwimmbad fahren, ich habe ständig ein Mobiltelefon dabei und kann schnell wieder hier sein.
ich stimme Dir voll zu :-) Leider ist das Thema Tod immer noch ein Tabuthema, gerade das macht es auch nicht einfacher, ich akzeptiere grundsätzlich jede Art wie Jemand damit umgeht, wenn man wie du ein Ventil zum verarbeiten findet ist das toll, viele haben das nicht oder versuchen alles zu verdrängen ,das ist bestimmt der schlechtere Weg ...auch andere Menschen zu haben mit denen man sich austauschen oder auch mal ausheulen kann, wenn man das will ist bestimmt gut...das gilt ja nicht nur für dieses Thema ...
Wir (kinderlosen) werden dann einmal das Problem haben, dass keine Söhne oder Töchter da sind, die uns am Ende unterstützen...aber viele Eltern haben die Unterstützung auch nicht wenn sie KInder haben...
Deshalb Chapeau und weitermachen...
JOE
 
Schon wieder so ein kleines Läufchen mit weniger als 50 Teilnehmern.
Das wäre definitiv nichts für mich. Undenkbar, dann lieber mit 3 Kumpels ohne Veranstaltung --> aber:
Jeder wie er mag!:bier:
@ADJ,
der einzige Lauf an dem mehr als 40 Leute starten bei meinen noch 7 ausstehenden Ultras dürfte die Müritz sein.
Da dann ca. 100 Leute.
 
Zurück