• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Einen wunderschönen guten Morgen :)

Wie steht ihr zu langen Läufen (20k+) und Ernährung? Ich hatte recht kontroverse Diskussionen mit einer Laufkollegin, die aus einem Greif-Newsletter zitierte und darauf schwört, diese ohne Essen/Kohlenhydrate zu absolvieren. 20k hab ich schon mal gemacht, aber bei den längeren Dingern steht für mich der Nutzen in Frage, wenn ich da ohne KH unterwegs bin.

Wie seht ihr das? Greif sagt, nur wenn man dort ein paar Mal gegen die Wand läuft, lernt es der Körper, seinen Fettstoffwechsel richtig zu aktivieren. Ich dagegen halte solche Aktionen aus Radfahrersicht eher für unnütz, da sich die Leistungsfähigkeit nach dem Training drastisch erniedrigt und die Infektanfälligkeit steigt, da der Körper beim Hungerast ein Notfallprogramm hoch fährt. Ich glaube man kann den Fettstoffwechsel auch mit langen Läufen trainieren, selbst wenn man nachfüllt.

Was meint ihr? Lauft ihr die langen Dinge, die langsam sind, alle nüchtern? Wer fährt 3-4h Grundlage auf dem Rad ohne Essen, wie manche Profis nur mit nem Kaffee?
Natürlich ist das sehr individuell, hab letztens ein Interview gelesen, indem ein Trainer von zwei Weltklasse-Radprofis erzählte, dass seine beiden Jungs nicht unterschiedlicher im Ernährungsbedarf sein könnten. Beide haben ähnliche physiologische Leistungswerte, aber der eine kann fünf Stunden fahren und braucht ein Gel, der andere muss alle 30min nachlegen.

Von daher interessiert mich mal die Meinung vieler RRNler hier :)

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
@chocolator
nüchtern mit dem Training beginnen geht bei mir gar nicht.
Ich frühstücke immer und dann geht es los.
Beim Laufen brauche ich dann auch bei Trainingsläufen über 35 km gar nichts. Auch kein Wasser.
Beim Radtraining gibt es erst was zu futtern ab 4 Std. zu trinken etwa ab der 2. Stunde wobei ich da aber auch nicht viel brauche.
 
@chocolator
Das ist bei mir unterschiedlich! 30 k+ Läufe sind stark temperaturabhängig.
Bei Temperaturen unter 15° nehme ich manchmal nichts, manchmal ca. 0,7 l Trinken
und auch Gels. Es gibt unterschiedliche wissenschaftliche Ansichten darüber, aber dass
es ohne Frühstück mehr schadet als nützt ist eine ziemlich einheitliche Aussage.
Die Frage stellt sich mir aber nur selten, denn wirklich früh laufen gibts bei mir nur im WK.:D
Ich finde man sollte alles mal probiert haben inkl.dem Hungerast beim laufen und Rad fahren.
Btw. fahre ich auch öfter mal 3 Std. Grundlage ohne mein Essen anzurühren, einfach nach Gefühl.
Train on
 
@chocolator

Ich habe die letzten langen und KH zuführung und auch ohne Getränke gemacht, gefrühstückt hatte ich aber schon. Das ging auch aber ich merke das die Regeneration schlechter ist wenn ich keine zuführe. Ich bin dann erstens nach dem Lauf viel erschöpfter und habe Probleme mich schmerzfrei zu bewegen und der Muskelkater hält dann 2 bis 3 Tage an. Wenn ich KH zuführe habe ich anschließend keine Probleme, kann normal weiter machen und auch Tischtennis spielen und habe in den nächsten Tagen keine Muskelprobleme.
 
@chocolator , ich hab mit den "Mäusespeck für Läufer" super Erfahrungen gesammelt, kann aber auch ne Psycho-Geschichte sein:rolleyes:

Laufe sonst auch vollgefressen oder nüchtern mit oder ohne Schlaf:rolleyes::cool::confused: - schnell, lang oder langsam oder GAR NICHT!!!:mad::confused::oops::oops::oops:

Try und Error, wie ich Dich aber kennengelernt hab solltest Du gehaltvoll frühstücken und unbedingt "Riegel bzw. Gel" im Training ausprobieren!!!;)(evtl. Snickers)

Moin,

...

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morsche,

@chocolator
Schwieriges, weil absolut individuelles Thema! Im Sommer bei hohen Temps geht bei mir ohne Flüssigkeit bei langen Läufen nichts, und wenn es nur ab und an ein kleiner Schluck ist. Gels habe ich immer dabei und verwende sie nach Bedarf. Ich mache meinen LaLa meist Samstags, und da Sonntags dann meistens eine lange Koppeleinheit ansteht ( bitte jetzt nicht wieder eine Zeitmanagament-Diskussion, es ist bei mir wie es ist und fertig! ) führe ich bei Läufen +30km KH zu damit ich am nächsten Tag nicht so ausgebrannt bin.

Ach ja, die Morgenläufe mache ich ohne Frühstück weil das bei mir immer eine "durchschlagende" Wirkung hat, soll heißen : ich muss dann zwangsläufig ins Gebüsch verschwinden :confused:

Würde ich allerdings einen LaLa frühmorgens machen würde ich diesen nicht nüchtern angehen. Wobei, wäre mal ne Erfahrung wert :D

Heute früh gab`s IV 7x1000m +TP + ein/ auslaufen. Drei IV waren über der geforderten Zeit aber noch innerhalb des Zeitfernsters, da brauche ich mir keine Sorgen machen. Der verminderte Schlaf und der mentale Stress derzeit bleiben halt nicht ganz ohne Folgen, wobei ich die Einheit sehr sauber absolviert habe wie man an den Kurven sieht.
 
Vorm Frühstück laufe ich wenn es mal passiert nüchtern, Glas Wasser oder ein paar Datteln können es aber trotzdem sein ja nach Durst oder Hungergefuhl, da wird es aber nicht länger als eine Stunde.
Bei längeren Läufen achte ich eher drauf gut gesättigt zu starten und halte da Flüssigkeit auch wichtiger, so lange laufe ich sowieso nicht das es energetisch ein Problem werden sollte.
Ich glaube auch nicht daran das man den Fettstoffwechsel trainieren kann, finde es wichtiger die Kh Aufnahme zu trainieren, aber das auch nur auf dem Rad.
 
Gestern war Ruhetag und da hat sich doch tatsächlich eine Erkältung eingeschlichen :o
Deswegen heute und wahrscheinlich auch morgen eher piano....
Dafür hatte ich mehr Zeit zum Fotografieren :D
ImageUploadedByTapatalk1457023229.268509.jpg
ImageUploadedByTapatalk1457023243.357043.jpg
ImageUploadedByTapatalk1457023254.127040.jpg
 
Zurück