Guten Abend von der Außenstelle Rhein-Main Süd!
Zunächst alles Gute für
@Adrenalino!!!
Und herzlichen Glückwunsch an die vielen erfolgreichen Wettkämpfer!
Bei mir stand heute der erste Wettkampf der Saison an (1 von 3 vor Lanza). Doch der Reihe nach.
Am Wochenende war ja die Triathlon Convention hier in Langen, und gegenüber letztem Jahr ist sie deutlich gewachsen. Eine ganze Menge Stände von Herstellern und regionalen Händlern, hat mir echt gefallen. Falls ich nächstes Jahr ein neues Rad brauche oder so ... hier kann ich alles angucken und probieren, Neos konnte man auch testen. Eine Schwimmbrille hab ich gekauft, da wollte ich eh Ersatz und mal was anderes als bisher probieren (jetzt Zoggs Predator statt Aquasphere). Außerdem habe ich viele Bekannte getroffen und ein paar interessante Gespräche geführt. Für die Fans nicht so süßer Riegel übrigens interessante neue Sorten von Powerbar (Gingerbread und irgendwas mit Tomate), und bei Sponser gab's was mit Salz drin (Geschmack etwa wie salzige Snickers).
Am Nachmittag dann die erste Radeinheit draußen seit längerer Zeit, endlich mal Sonne(!!!). Der Crosser mit neuer Kette bekam Auslauf und hat sich schon wieder ziemlich dreckig gemacht ... Frisch war es trotzdem, vor allem als dann die Sonne langsam verschwand. Aber es hat soooo gut getan. Leider kürzer als geplant.
Heute nun ein kleiner Zehner im Rahmen der Messe, mit ziemlich starkem Feld (10 Leute unter 35 min, 47 unter 40 min, davon 5 Frauen). Nach meinen 4:30er-800ern (GA2, sollte nicht Vollgas laufen) am Donnerstag, die sich relativ gut anfühlten, lief ich auf 4:15 min/km an, es war aber abzusehen, dass ich die nicht halten kann. Der Puls kletterte dann langsam in den Wettkampfbereich, und ich lief zwischen 4:25 und 4:35 pro km, je nach Laufrichtung. Die Strecke war nicht völlig flach, und aus einer Richtung war der Wind ziemlich fies und eisekalt. Ein Bekannter, den ich bei etwa 6 km überholte, schloss gegen Ende wieder auf mich auf, und ich hielt dagegen. Nach dem letzten Wendepunkt konnte ich nochmal minimal beschleunigen und ihn um einige Sekunden abhängen. Schließlich lief ich in 44:10 min ins Ziel - das ist zwar etwa 1 min langsamer als letztes Jahr, aber angesichts der Umstände mit dem Knie, des Trainingszustands und meines Gewichts absolut in Ordnung. Ich war endlich mal wieder in der Lage, Druck zu machen, das Knie hat sich trotz einigem Rummucken diese Woche nicht beklagt, und ich hatte durchaus Freude an dem Lauf. Alles gut
Ja, und dann stand nochmal Rad im Plan. Leider war heute keine Sonne, so dass das bereits fahrbereit gemachte Rennrad stehen bleiben musste, nach dem Wettkampf war mir kalt genug. Also mal wieder Zwift, aber die Beine waren ziemlich leer, so dass ich es bei 90 min beließ. Ok, vielleicht hätte ich auch nicht versuchen sollen, ein Workout mit Dauerleistung von 190 W zu fahren, der Puls driftete gaaaanz langsam aus dem GA1-Bereich raus, und der Schweiß lief heftig. Danke für eure Ride Ons!