• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
da muss ich ja doch mal hier reingrätschen sonst merkt es vielleicht keiner

einen Zweitplatzierten, beim Marathon, in der Gesamtwertung haben wir ja nicht alle Tage:daumen:

Glückwunsch @deepflyer911 und berichte mal ein wenig vom "Steinhart500"

Da schließe ich mich den Glückwünschen gleich an, die Zeit von 2:57 sollte aber auch nicht unerwähnt sein.
 
Ich bin schon sensibilisiert, Du hast das Rad von der falschen Seite fotografiert!
Übrigens sieht das Rad noch sehr sauber aus, ich bin heute nur asphaltierte Wege gefahren und mein RR sah aus,
als wäre ich 3 Stunden im Gelände gewesen.
Hätte ich es von der anderen Seite fotografiert hätte man ja die Windmühle nicht gesehen ;)

Es kommt gerade von der Erstinspektion mit Reinigung ging. Am Ende der Fahrt sah es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich ja doch mal hier reingrätschen sonst merkt es vielleicht keiner

einen Zweitplatzierten, beim Marathon, in der Gesamtwertung haben wir ja nicht alle Tage:daumen:

Glückwunsch @deepflyer911 und berichte mal ein wenig vom "Steinhart500"
Danke @Moeppes und @Allmü.
Wobei man den zweiten Platz in Relation zur Größe der Veranstaltung betrachten muss.
An sich ist der Steinhart500 nämlich eine kleine beschauliche Veranstaltungen welchem Tag viel Engagement vom örtlichen Turnerverein organisiert wird.
Die 500 im Namen bezieht sich auf die Höhenmeter innerhalb der Marathon Distanz. Und diese Meter merkt man ganz ordentlich. Es handelt sich ja um einen Rundkurs welcher dreimal zu bewältigen ist. Und auf jeder Runde wartet, neben etlichen Wellen, bei km7 ein sehr gemeiner steiler Anstieg. In der dritten Runde konnte ich dort nicht mehr laufen und bin hoch gegangen. In der Nachbetrachtung der richtige Entschluss. Zwar überholte mich an dieser Stelle der bis dahin dritt Platzierte, ich sparte mir allerdings ausreichend Energie um im Abstieg an ihn heran zu laufen. Habe mich dann für zwei KM in seinem Windschatten erholt. Merkte aber das sein Akku leer war und bin vor dem letzten nennenswerten Anstieg vorbei. Im Anstieg konnte er noch Fühlung halten, im Abstieg bin ich dann einfach weg.
Versorgung auf der Strecke war mit Wasser, Tee, Cola und Bananen in Ordnung. Habe mich selbst aber auf meine Gels verlassen und nur Getränke genutzt.
Als Finnischer Medaille gibt es übrigens einen Klinker Stein mit Motiv. Da meine Frau sich über die 14km gekämpft hat ne es für den zweiten Platz noch einen silbernen Stein gab, haben wir heute drei Klinker mit heim geschleppt. Das Haus entsteht so langsam :D :-P
Für Interessenten gibt es folgende Distanzen: 14, 28, 42 und 56 km man kann auch ein Kombiticket buchen. Dort kann man zu jeder Runde aussteigen und fällt in die entsprechende Wertung.
 
Herzlichen Glückwunsch @deepflyer911 tolle Zeit :daumen:
Steinfurt war vor vielen Jahren mein erster Marathon :eek: unglaublich wo die jetzt die 500 HM hernehmen, ich bin mal in Arolsen gelaufen mit knapp 700 HM und dort waren richtige Berge :D
 
Glückwunsch zu den Top Zeiten @Adrenalino und @deepflyer911

Hier heute perfekte Bedingungen zum Rennrad fahren! -> damit bin ich in dieser Woche 370 km Rennrad gefahren :D

20151108_115001.jpg
 
Ich hab noch ne Frage :)

Köln bietet ja ne Streckenlänge Hawaii special an..
3,8-180-14

Macht es Sinn mit Blick auf 2017 dort zu starten oder eine normale MD irgendwo anderst?
Mein 2.er Hauptwettkampf steht noch nicht richtig fest...bin da am ausloten...

Also immer her mit den Meinungen :)

Ich hatte mir das letztes Jahr mal angeschaut und war der Meinung, man dürfe auf dieser Hawaii-Special-Strecke nur starten, wenn man auch ne Hawaii-Quali nachweisen kann. Da ich aber grade nix dazu auf der Webseite finde, hab ich das wohl falsch in Erinnerung.



Ich hänge grade in einem tief. Gewichtstechnisch gehts seit nem Monat nicht mehr voran und beim Laufen werde ich gefühlt auch eher schlechter als besser. :( Der Wiedereinstieg wird jedes Mal frustrierender, und im Moment habe ich das Gefühl, mein Körper will einfach überhaupt nicht laufen und ich sollte den Mist einfach sein lassen.. :rolleyes:

Immerhin gehts beim schwimmen ein wenig voran - zum ersten Mal seit Roth 2km geschwommen. Wenn auch noch nicht am Stück, aber das wird wieder, hoffe ich...
 
Ich hänge grade in einem tief. Gewichtstechnisch gehts seit nem Monat nicht mehr voran und beim Laufen werde ich gefühlt auch eher schlechter als besser. :( Der Wiedereinstieg wird jedes Mal frustrierender, und im Moment habe ich das Gefühl, mein Körper will einfach überhaupt nicht laufen und ich sollte den Mist einfach sein lassen.. :rolleyes:

Ist ja nur eine augenblickliche Bestandsaufnahme, wenn ich überlege was Du schon, in letzter Zeit, alles überstanden hast
und immer wieder aufgestanden bist, bin ich mir sicher, dass Du auch dieses Tief bewältigst.
Meine Daumen sind für Dich gedrückt, Du schaffst es!!!!!!
 
Herzlichen Glückwunsch @deepflyer911 tolle Zeit :daumen:
Steinfurt war vor vielen Jahren mein erster Marathon :eek: unglaublich wo die jetzt die 500 HM hernehmen, ich bin mal in Arolsen gelaufen mit knapp 700 HM und dort waren richtige Berge :D
Hat leider nichts mehr mit dem ehemaligen Steinwurf Marathon zu tun. Ist jetzt ein neuer Veranstalter und gänzlich andere Strecke. Mit Masse geht es durch den Banjo Wald. Von daher auch nur wenige Abschnitte auf Asphalt. Entsprechend sieht man nach dem Lauf aus. :-p

Gesendet von meinem A510 mit Tapatalk
 
Salve,

an einem 08.11 bei knapp 20° ( übrigens auch bei uns neuer Allzeitrekord für November! :daumen: ) in kurz-kurz fahren, das hab ich schon en paarmal gehabt.

Allerdings war das in Apulien in einem Spätherbsturlaub oder auf Mallorca! Aber hier bei uns???? Ist noch nie vorgekommen bzw. das letztemal, als es hier so warm war ( 1899 war das :D ) war ich noch net auf der Welt und die Menschen damals hatten denke ich andere Sorgen als in kurz/kurz durch die Gegend zu fahren :D

Bin heute in den Spessart gefahren, wer weiß wann das wieder möglich ist. Da ist es im Winter um einiges kälter, und während das RMG bei milden Temps grün bleibt liegt dort fast immer Schnee in den Hochlagen.

Ich hab mich völlig verplant bei meiner Tour bzw. hatte völlig vergessen daß die Tour zum Hahnenkamm recht lang ist. Desweiteren habe ich die Gipfelanfahrt ausgelassen weil die Straße komplett mit nassem Laub bedeckt war, das hat sowohl bergauf als auch bergab keinen Sinn!

So waren es knapp 90km in 3:26 Std, anschließend noch ein lockerer Koppellauf. Foddos gibts auch, leider keine gute Qualität weil die Linse anscheinend feucht geworden ist :(

20151108_144016.jpg
20151108_144315.jpg

@Allmü
Ist mir klar daß es wahrscheinlich schon recht bald eher rückläufig mit den Leistungen werden wird, aber solange ich mit dem derzeitigen Aufwand noch Steigerungen erreichen kann nutze ich das aus :)
 
Hat leider nichts mehr mit dem ehemaligen Steinwurf Marathon zu tun. Ist jetzt ein neuer Veranstalter und gänzlich andere Strecke. Mit Masse geht es durch den Banjo Wald. Von daher auch nur wenige Abschnitte auf Asphalt. Entsprechend sieht man nach dem Lauf aus. :p

Gesendet von meinem A510 mit Tapatalk
Ist bestimmt schön :daumen: den alten fand ich auch nicht so prickelnd, weder die 3 noch die 2 Runden :cool:

Trainiert haben wir heute auch :D :) schöne Talsperrentour 101 km in 3:48
 
Glückwunsch @deepflyer911 starke Zeit bei den HM.

Ich fand Steinfurt früher immer toll, da bin ich immer PB gelaufen auch wenn mir da mal eine gute Zeit verhagelt wurde. :rolleyes:

Wie Ina schon schreibt sind wir heute unsere Runde um die Versetalsperre gefahren, damit haben wir die Strava Grand Fondo 100 Challenge im Sack gehabt und 15 WP-Punkte. Wetter war toll mit 10-15 Grad und es hat Spaß gemacht das Rad im hellen zu bewegen.
Total 100.5 3:46 h und so 700 Hm.
Und da bin ich nochmal mutig und verlinke 2 Bilder ;)

DPMUGRQu9dT7DROTikvgH9jBiqpWESuIZ7ODmhFMbMoxWTv80rBgc_YuL5dW87X_sROVn_Nu9CO00JKByrRTWsGsQPfRxf6hjJ3BThf0E2lqP48ETVaMj1no4HMWeVGWh0zd-XwMA3Oa194fblCt8JEPh7pSKbFInToSXNi3LUL_YQUw8Z4UuBjvi7VonmZXTZsB34utiIWfS40mbMq3cq8e9QUoesSrkOOYbUjWyDO0WV-sAZ55ud1pcW8_gsixWPTjtT4HEvBf2WNFrYzZ3dlwpQH8DdpctuNaDvt97amHSK5N8LlwUCfJYfhyk0XqoC0Zmfzw52njRGycwEqZOlipgUMfywVzXc6C8qAHS62fw43WbRVn2eEjb97r-ukJHeh43rf5K7FHTJbmXhJ8zKVSP8k8xIZQ3US8qh3C7WjXaM-vumZFXWGVu87aCOQdJwxhOfo5bP3U58EnxK750Y77xjTGm7QJLsBVR9-I91200AX66PvuP7jMWo0pXt0vJJcVSe3mo00X5_v9WWLHJRSCC3f2b4M2n-eSWfVup6nT=w538-h955-no


Zt_Z457wlCS_JW6tE8uka6dzETRjLCEB0vBK552smHkMXNcIZp4oaoABzwjy_abog_4M7Zl0yboZNZ96GtCMb4_bICxC3m6tbLC7x-zJNU_fk0-TVv0Y-tkrpKxOAsiML1kstBXvPqWKXn21zvxOwoS8UoeP0IiOYQi5QKnQDva1wzllVqbrU5OmXQgqRDB83nVkwDa1686UDmJvO722qBm68L1FD_w_QaPsv36ZDWXCBS-VPLltzvUWBEZBNAMS01V43EPZXDItUPBbd-kek6t5veuiwElpcaG7lIeQqSZnYgrgG4TQr9yrlL9w0FciQLLonXf-If7eJ2q83GMsCfJa30LwawqU9tmhx4EXkfS06nt_siouk7NtURfjffBUgezAEt2XD01f1qHExStpXv2THfpVWrx_ZRXLNdjndg7P4Tw7W09phpcyuNtXZyAdBg-HDbw_H8e6rc88BRZyiHjtntLP8X5AdiI4lwGimIdvR81ImqaKuzAWUdQp_2kWL4995fzAER2kSA1kQuvRdYxOkleKyeizIJq7jnBA2du0=w1698-h955-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück