• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Melde mich auch mal ab, Feierabend, habe mich entschlossen den 10er zu laufen, mal sehn in welchem Tempo :p

Danach dann gleich ab in den schönen Vogelsberg zu einem Mittelaltermarkt :daumen:

Herrliches Wetterchen draußen! Nutzt es wenn ihr könnt :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Melde mich auch mal ab, Feierabend, habe mich entschlossen den 10er zu laufen, mal sehn in welchem Tempo :p

Danach dann gleich ab in den schönen Vogelsberg zu einem Mittelaltermarkt :daumen:

Herrliches Wetterchen draußen! Nutzt es wenn ihr könnt :cool:

Hi Adrenalino,
du wird noch irgendwann mal in ner Ritterrüstung bei nem Tri mitmachen.:D
Hier bei mir ganz in der nähe wird übrigens grade ein ganzes Mittelalter Dorf gebaut.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

:wink2: ins schöne Grombachtal(wo auch immer das sei...:rolleyes: )
:D

Start 16.30 h hab noch Zeit
Fahren um 11 h los .


Wer startet noch ?

ADJ und Martin HM ,oder ?

Na dann zünde mal den Turbo Turbo.:D Lass krachen aber pass auf dich auf. Solche Radrennen sind ja nicht grad ungefährlich.
Viel Erfolg.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

So hier noch der Wettkampfbericht.

Wir sind am Samstag Vormittag nach Wiesbaden gefahren und haben gleich die Startunterlagen abgeholt und sind dann zur Wettkampfbesprechung gegangen. Da hat man schon gemerkt das wirklich alles super organisiert war, da kann man nicht meckern. Danach dann schnell ins Hotel die 3 Beutel gepackt und dann an den Raunheimer Waldsee, Rad zusammengebaut kurz gefahren und abgegeben, für ein kurzes Laufen war leider keine Zeit mehr da. Beim Bike Check-In hats auch wieder mal geregnet :mad: . Danach dann wieder ins Hotel nochmal was gegessen und schon um 9 ins Bett, ich war wirklich überhaupt nicht aufgeregt und konnte sofort einschlafen.

Um 4 hat der erste Wecker geklingelt, gleich putzmunter. Gleich ab ins Bad und fertig machen, danach ein UltraSports Starter getrunken und eine Scheibe Toast mit Nutella gegessen. Nochmal aufs Stille Örtchen, Trisuit anziehen und ab dafür. In Raunheim sollte man das Auto auf einem REAL Parkplatz abstellen, von da aus fuhren im 10 Minuten Takt Shuttle-Busse. 6:20 war ich dann bei meinem Fahrrad. Dann nochmal alles gecheckt, Radflaschen rein, gedrittelten Riegel aufs Oberrohr geklebt Gelfläschen in die Halterung gesteckt, nochmal auuf eines der vielen :daumen: Dixis und dann schon in den Neo. 7:05Uhr musste ich raus aus der Wechselzone und 7:35 war der Startschuss.

Es war ein Landstart alller 18-29 Jährigen. Am Anfang und bei der ersten Boje gab es etwas Schlägerei, dann konnte ich aber konsequent locker im Wasserschatten schwimmen. Der Kurs war zwar ganz schön verwinkelt aber ich hatte das Glück die Beine eines Schwimmers erwischt zu haben der es verstand die Ideallinie zu schwimmen. :daumen: Nach 1450m musste man kurz aus dem Wasser, etwas länger als in FFM. Danach noch die restlichen Meter geschwommen und dann raus aus dem Wasser, endlich. Da ging es dann erst ein kurzes Stück berg auf und dann kam eine ewig lange Wechselzone, vor mir lief ein anderer Athlet, der fragte einen Kampfrichter ob das jetzt schon zum Halbmarathon zählt :D . Mein Fahrrad hab ich dann gleich gefunden, Neo abgestreift, dabei Brille und Helm aufgezogen, Startnummernband drum Schuhe an und ab dafür.

Zunächhst fuhr man 2km auf der Zubringerstraße zum See und dann kamen nochmal 6 flache Kilometer, danach wars das mit flach. Auf dem Stück hab ich mich gebremst hab etwas getrunken und bin mit hoher Frequenz losgeradelt. Fremsen und Bressen ;) . Bis Kilometer 38 ging es dann immer entweder berg auf oder berg ab. Die Straße war noch zu 80% nass und schon die erste Abfahrt war technisch recht anspruchsvoll. In der Kurve in der Kienle das erste mal gestürzt ist und ein anderer Profi sich das Becken gebrochen hat, hat es mir auch das Hinterrad blockiert und weggezogen ich konnte es aber noch aussteuern und bin nich gestürzt, trotzdem ist mir erstmal das Herz kurz stehengeblieben. Bei KM 22 war schon die erste Verpflegungstation und die hab ich erstmal verpasst. Man muss ja am Anfang seine Radflasche wegwerfen, dann eine neue nehmen und in den Flaschenhalter stecken. Aber es gab kein Schild von wegen Verpflegung in 500m, nach einer Rechtskurve war auf einmal die Verpflegungsstation da und da konnte ich meine Radflasche nicht mehr wegwerfen. Achja, ich hatte nur 1 Flaschenhalter im Rahmendreieck. Nach dem ersten Drittel der Radstrecke hab ich mein erstes Riegelstück gegessen. Ich hatte 1 Powerbar Riegel gedrittel und dann einfach aufs Oberrohr draufgepackt. Die zweiter Verpflegungsstation kam dann nach 38km und da hhat alles geklappt, dann ging es lange lange berg auf. Um genau zu sein 8km die Platte hoch und die wurde immer steiler. Am Rand waren wirklich viele Zuschauer(zwar nicht wie Solarer Berg, aber es war eine gute Stimmung). Bei der Hälfte der Platte kam gerade der Führende Andi Böcherer runtergeschossen. Nach der Platte war es dann bis km 70 wieder wellig, aber bei diesem Abschnitt waren die Abfahrten etwas länger, trotzdem noch genauso kurvenreich und nass. Bei km 70 ging es dann wieder 8km unaufhörlich gleichmäßig bergauf und ich hab mein zweites Riegeldrittel gefuttert. Das Gel aus der Flasche(4 UltraGel Cola+Wasser in einer 200ml Flasche) hab ich zwischendurch getrunken, es blieb aber etwas übrig. Den vorletzten Anstieg dann wieder hochgekurbelt, da wurden die Beine schon schwer, oben ging es gleich wieder kurz berg ab und dann nochmal 4km berg hoch und dann die Platte runtergebrettert und in T2. Ein Riegeldrittel blieb am Rahmen.

In der T2 wurde einem das Rad abgenommen und der Beutel gereicht. Dort dann schnell Radschuhe+Helm weg und Laufschuhe an, Flasche mit Gel genommen und losgelaufen und Garmin ran. Im Wechselzelt standen auch noch helfen die nochmal allen gesagt haben das sie gut aussehen und haben einen nochmal angefeuert.

Die ersten Meter laufen ja immer noch gut, und ich wollte mich eigentlich dämpfen und langsam loslaufen. Leider geling mir dies nicht richtig. An der ersten Verpflegungsstation nach etwas über 2 km lief noch alles recht gut. Doch danach ging es dann leicht berg hoch raus aus dem Parkgelände aud eine Nebenstraße, das Stück hat mir irgendwie alle Kräfte gezogen. Und ab da hatte ich ein unaufhörliches Durstgefühl und wäre am liebsten stehen geblieben und hätte 3 Liter Wasser auf Ex getrunken. Die Beine fühlten sich noch gut an und ich lief auch recht gut, aber ab der zweiten von 8 Verpflegungsstationen hab ich immer halt gemacht und hab dort viel(zu viel) getrunken und nochmal Schwämme über mich geschüttet. Nach 6!km hatte dann mein Garmin mal Empfang :jumping: . Ja so ging eigentlich der ganze Halbmarathon weiter, zwischen den Verpflegungsstationen lief ich recht gut, hatte aber immer kurz vor der Verpflegungsstation das Gefühl ich verdursze gleich :ka: und hab dann wieder halt gemacht und viel getrunken(Wasser und Cola). Wahrscheinlich hab ich dabei auch zu viel getrunken. Keine Ahnung.

Der Zieleinlauf war dann echt super :) aber gleich nach der Ziellinie wollte ich mich irgendwo festhalten doch es war nichts da deshalb bin ich zu Boden gegangen, dann kann ich mich erst wieder erinnern als ich dort im Medizinzelt auf einer Trage liege.


Jetzt noch eine kritische Nachbetrachtung.
Schwimmen: Bis April bin ich fast immer 4 mal Schwimmen gegangen, doch dann hat mir einfach der Elan gefehlt das weiter zu machen und ich bin nur noch ein oder zwei mal gegangen und das dann ohne Plan. Das muss nächste Saison wieder besser werden, denn als ich oft Schwimmen war hats mir dann als ich im Wasser war schon Spaß gemacht. Ich hoffe mal das ich in Leipzig Anschluss an einen Verein finde um beim Schwimmen die Motivation oben zu halten. Im Wettkampf selbst bin ich wie immer locker geschwommen, vielleicht sollte ich dort einfach mal mit mehr Zug schwimmen, denn die Beine die man hinterher braucht schont man da ja trotzdem. Wie schwimmt ihr denn? Schon volle Pulle oder schont ihr euch im Wasser?

Radfahren: Da lief das Training eigentlich recht gut, vielleicht haben ein paar 100+km Fahrten gefehlt. Auch im WK lief es gut, das eine Zeit (deutlich) unter 3:00h, wie hier einige gefordert haben, nicht drin ist war mir von vornherein klar, denn ich wusste ja was ich hier fürn Schnitt gefahren bin. Ich fahr zwar sehr gern Berge aber ich bin nunmal kein Bergfloh mit 60kg.

Laufen: Auch da lief das Training eigentlich gut. Aber jetzt im nachhinein habe ich zu viel halbschnell trainiert und zu wenig langsam und lange. Da haben wahrscheinlich einige lange und langsame Läufe gefehlt, wenn ich an die 20km ran gelaufen bin war das halt immer so halbschnell. 1000er Intervalle und TDL waren eigentlich da.

Zum Wettkampf: Das war das erste mal das ich vor einem Wettkampf getapert habe, vielleicht habe ich da einige Fehler gemacht. Ich kann das Tapern ja nochmal beschreiben. Auf dem Rad habe ich wahrscheinlich zu wenig getrunken(~1,5Liter+2/3 Riegel+~2,5 Gels) und hatte deshalb beim Laufen dauernt Durst. Oder gibt es dafür andere Gründe?

Nochmal danke für das Verfolgen und Tipps geben an alle.

Ich möchte auch noch klar stellen das sub5 oder AK Top 10 niemals mein Ziel war, es war meine erste Mitteldistanz und dazu auch gerade mal mein sechster Triathlon. Auch wenn ich viel trainiert habe fehlen mir für solche guten Zeiten/Platzierungen einfach noch die Lebenskilometer und die Erfahrung, wahrscheinlich auch das Körpergefühl. ICH bin zufrieden mit meiner Leistung, einzig die Laufzeit sieht etwas blöd aus, aber wären die Boxenstops nicht gewesen wäre die auch ok gewesen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Schöner Bericht juengelchen.
Hier werden oft irgendwelche Zeiten gefordert. Wichtig ist das du selbst mit deiner Leistung zufrieden bist.:)
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Wieder da vom Stadtlauf in Bruchköbel. Nix war´s mit Trainingslauf, ich konnte mich nicht bremsen, Ergebnis : 42:41min auf 10km/100hm und damit Verbesserung der PB um genau 40 Sekunden, wenn ich richtig gestoppt habe :)

@Tobi
Sehr schöner Bericht mit ner gesunden Portion Einsicht. Bin der gleichen Meinung wie triduma, DU musst letzlich zufrieden sein.

Zum schwimmen; 4x finde ICH PERSÖNLICH zu viel, vergiss den Spruch "ab 4x Training fängt schwimmen an", wir sind Triathleten und keine Schwimmer! Und wir sind AK-Triathleten, keine Pros! Man muss nicht alles nachmachen wie die "großen" :D

3x/Woche ist völlig o.k, selbst 2x würde bei dir ausreichen, 35min auf 1,9km finde ich supi wenn du sagst daß du sie locker geschwommen bist!

Schau mal, ich bin in Pescara ebenfalls 35min auf 1,9km geschwommen, mit Wellen und dem ganzen Kram, mein Puls lag danach bei Schnitt 120! Merkste was? Ich bin völlig locker und entspannt durchgezogen, zwar mit kräftigem aber dosiertem Zug, ich finde das mittlerweile viel viel wichtiger - locker und entspannt durchschwimmen, denn das wichtigste kommt noch!

Ich habe meine Wasserlage dahingehend verfeinert daß ich mit einem Mindestmaß an Kraftaufwand durchschwimmen kann, dies wiederum habe ich durch 3x schwimmen / Woche realisiert. Gut, ich bringe eine gewissen "Vorbildung" mit, ich bin halt ne Wasserratte, aber ich bin nicht schnell, werde es wohl auch nicht mehr und will auch gar nicht wirklich schneller werden - Effizienz, sprich Qualität ist mir beim schwimmen wichtiger.

Ich denke nicht daß ich in Köln wesentlich schneller bin als 2010 in Hannover - ist mir nicht wichtig, ich will wie gesagt locker und entspannt durchkommen und dann aufdrehen :D

Das sieht bei mir so aus daß ich 1x/Woche "Strecke" schwimme, also lange Intervalle, 1x/Woche kurze schnelle Sachen mache und 1x/Woche ein reines Technikprogramm durchziehe. Jetzt im Sommer baue ich den Technikblock ( allerdings verkürzt ) in den "Streckenblock" ein damit ich 1x/Woche ins Freiwasser kann.

Vielleicht ist es gut wenn du dir nen Schwimmverein suchst, lass die mal drüberschauen wie du so schwimmst :daumen:

Meine 2 Groschen im Pott :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

n'Abend

Frau ADJ hat heute Mittag beschlossen, den Halbmarathon zu laufen, nur so, just 4 fun:D

13,- € inkl. Nachmeldegebühr! (und Nachmeldung bis kurz vor dem Start möglich!)

Das kam mir gerade recht, so ein Gentlemanrun;)

Frau ADJ hat die AK gewonnen (1./9)- mehr kann man nicht wollen.

Selbst das Wetter hat mitgespielt, sonnig und warm (für mich dürfte es natürlich noch wärmer sein!)

Congrats @ Adrenalino
zur neuen 10k Bestzeit! = Köln kann kommen, die Hausaufgaben sind gemacht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Ah der Tobi samt Bericht!!
Super!! Sehr schön!!

Ehrlich gesagt hatte ich auf dem Rad von dir mehr erwartet, vor allem da du ja bei dir im Umland, nach eigener Aussage, kein flaches Stück hast und im Training meist 1000 + hm pro Tour hattest. Im Training stets nen 30iger Schnitt gefahren bist, warum konntest du den im WK nicht umsetzen?
Wichtig ist du hast deine erste MD geschafft in einer wirklich guten Zeit.Dein Ernährungskonzept ging nicht ganz auf, ich denke du hast einfach zu wenig gegessen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@Adrenalino,
gratuliere zur neuen 10km Bestzeit. Glaub mir der Lauf hat dir auf keinen Fall geschadet. Die LD Köln kann kommen.

Ich bin heut vormittag 34km gelaufen und nachmittag noch eine 86km Radrunde.
Das wird eine Hammer-Trainingswoche bei mir. Ab nächster Woche ist ein paar Tage tapern für den Ötztaler angesagt.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ADJ
Glückwunsch an Frau ADJ zum Sieg in der AK :daumen:

Und was bist du gelaufen?
@alle
Ich vermelde meinen allerersten AK-Sieg! :eek: Waren zwar nur 15 in meiner AK aber das ist mir wurscht. Gesamt bin ich 16ter geworden von 108 Männern. Offizielle Zeit 42:44min :D

Wenn ich das gewusst hätte wär ich bis zur Siegerehrung geblieben bzw. abends nochmal wiedergekommen ( 18:30 Uhr ), denn auch für die AK-Sieger gab es nen Sachpreis und natürlich ne Urkunde - und beides wird nicht nachgeschickt wie ich gerade feststellen musste :heul:

Käse.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Frau ADJ hat die AK gewonnen (1./9)- mehr kann man nicht wollen.

Gratulation an Fr. ADJ! :daumen:
Vielleicht gibt es jetzt Mut sich öfters an Wettkämpfe zu wagen :D

Ah der Tobi samt Bericht!!
Super!! Sehr schön!!

Ehrlich gesagt hatte ich auf dem Rad von dir mehr erwartet, vor allem da du ja bei dir im Umland, nach eigener Aussage, kein flaches Stück hast und im Training meist 1000 + hm pro Tour hattest. Im Training stets nen 30iger Schnitt gefahren bist, warum konntest du den im WK nicht umsetzen?
Wichtig ist du hast deine erste MD geschafft in einer wirklich guten Zeit.Dein Ernährungskonzept ging nicht ganz auf, ich denke du hast einfach zu wenig gegessen.

.. und auch so noch angemerkt in den letzten Wochen kein Lauf unter 4:45 min/km war. So was schafft eingentlich nur Triduma :rolleyes:

Trotzdem für die erste MD eine gute Leistung für eine solch schwere Strecke. Wettkampferfahrung und Lebenskilometer fehlen sicher .... aber die Rictung stimmt.. :wink2:

@ Adrenalino

Glückwunsch zur 10k-Bestzeit. Köln kann kommen! :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ADJ
Glückwunsch an Frau ADJ zum Sieg in der AK :daumen:

Und was bist du gelaufen?
........

@MartinL + Adrenalino
ist schon ausgerichtet! Danke:)

@Adrenalino
Ich bin 1 Sek. hinter Frau ADJ ins Ziel gekommen:D

Gratulation zum AK Sieg!
Was heißt nur 15? Oft sind es noch viel weniger! Aber beim AK Sieg nicht zur Siegerehrung zu gehen, ist schon ein starkes Stück!:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Hi @ All

melde heute 96km in 3:17 geradelt. :D
Bis km 65 hatte ich einen Kumpel dabei der sich aber dann veranschieden musste; die restlichen 30km bin ich dann alleine weiter.
Danch erst mal in den eigenen Pool gehüpft (boahh was eine Wohltat :daumen:)


@Adrenalino: Glückwunsch zur PB :daumen:

@Adj: Gratulation Dir und Frau ADJ zum HM ;)

@Triduma: Du bist echt ein TIER :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ADJ
Ich hatte nicht im geringsten damit gerechnet! Da waren so viele Leute im Ziel, es war ja nicht der einzigste Lauf der da gestartet wurde, zudem hatte ich mich weit hinten eingereiht und überhaupt nicht das Gefühl weit vorne zu sein.

Hätte ich nur im entferntesten geahnt daß da was geht wären wir abends natürlich zur Siegerehrung gegangen :o So bin ich halt direkt nach Zieleinlauf um 15:30 Uhr gleich heim gefahren, waren ja nur 20min mit dem Rad......

@Martin @heady @triduma
Danke für die Glückwünsche :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Hallo bin vor ner Stunde wieder reingeschneit ,dauert alles länger ,wenn die familie mitkommt.
Bekomme gleich Besuch ,mein onkel mit dem ich wieder die cyclassics fahre kommt.
OD in Warnemünde war super .
19^das Wasser ,25° die Luft ,Sonne :)

War kurz vor 19h im Ziel ,also unter 2:30 ,swim aber nur 1,1 Km ,die 40 Rad mit nem 35,7 Schnitt :jumping:
Laufen k.A. ,Zeiten noch nicht online .

Jetzt noch ein Bier :eek:
:D:wink2: und dann spätestens 23.30 h ins Bett .Drückt mir die Daumen ,nur gesund bleiben in HH :o

lese morgen nach ,
Tschüß
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Adrenalino AK Champ .....H O T :i2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

.. und auch so noch angemerkt in den letzten Wochen kein Lauf unter 4:45 min/km war. So was schafft eingentlich nur Triduma :rolleyes:
Hi MartinL,
das kann ich so leider nicht stehen lassen.:o
Ich lauf im Training ehr selten unter 4:45 pkm.
Wie gehts dir denn bei der Ötzivorbereitung? Ich hoffe es ist alles ok.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Congrats @ turbo! (bei dir sollte man mal den Faktor "Trainingsaufwand ~ WK-Ergebnis" ausrechnen!) ;)

sub-> 2:30 ist doch was!

:daumen: sind gedrückt!
 
Zurück