• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

@martinL:

Cheffe, alles Gute zum Burzeltag!!

... auf das das neue Lebensjahr so erfolgreich wie das alte wird:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: die 4 dicken Kerzen in dem Grünzeug nicht mit auspusten:floet::D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Volle Zustimmung Max! :daumen:

Habe von Jahr zu Jahr immer weniger Bock auf Weihnachten.

Ganz interessant wird es die nächsten paar Tage in den Geschäften, vor allem in den Supermärkten. Die aggresivste Zeit im ganzen Jahr, wo doch alle von Besinnlichkeit sprechen. :confused:

Nur der Kommerz zählt. Alles andere ist Augenwischerei!

Als strenger Atheist darf ich hoffentlich mal fragen, was Weihnachten ist, und warum deshalb alle leute aggressiv werden? War das nicht so ein heidnisches Opferfest?:rolleyes:

Und was wären wir ohne Kommerz?
Dann wäre die Welt ja (fast, mal einige Untergrundkriege und Geheimorganisationen + das übliche eben ausgenommen) schön :D

Und unter uns: Wer will dass schon?:(

mfG
sky

@ sky,
wenn du dich bei dir in Wohnung umschaust, gibts da nen Weihnachtsbaum?
Bekommst du heilig Abend (24.12.) Geschenke?
Ansonsten ist heilig Abend das Fest der Geburt Jesus Christus - Sohn von Maria und Joseph.

Glaube ich zumindest, bin auch Atheist!

Warum die Leute alle so aggressiv werden, weiß keiner so genau.
Die Hatz nach dem besten Geschenk?

Das mit der Aggresivität nimmt leider von Jahr zu Jahr zu. Ein Kunde von mir arbeitet als Techniker im nahe gelegenen Einkaufszentrum "Hessen-Center". Dort gibt es regelmäßig vor Weihnachten Schlägereien um Parkplätze und teil sehr ausfallend werdende "Kundschaft" wenn es in der Lebensmittelabteilung an der Kasse nicht voran geht :spinner:

Keine Ahnung woran das liegt, es könnte damit zusammenhängen daß die Menschen in einer Zeit, in der "Werte" immer weniger gelten und alles im Umbruch ist versuchen, sich an alten Traditionen samt einer romatischen Vorstellung davon fest zu klammern. Wird diese Vorstellung nicht erfüllt oder gerät ins wanken dann werden die Menschen aggressiv.

Weihnachten "bei uns" zu hause in Apulien muss sehr schön und locker sein. Keine Geschenke, abends trifft sich die Familie zum essen( naja Gelage trifft es besser :D ), jeder trägt etwas zur Tafel bei damit die Gastgeber nicht den ganzen Tag in der Küche stehen müssen. Spätabends geht es in die Kirche, anschließend wird weiter gefeiert.

@sky
Du hast recht mit dem heidnischen Hintergrund :

Weihnachten, das beliebteste aller christlichen Feste, steht wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr wird man in den Wochen vor dem 25. Dezember in Zeitungsberichten nachlesen können, daß die christliche Gemeinde des Neuen Testamentes den Geburtstag Jesu Christi nicht feierte. Erst mehr als 300 Jahre nach der Geburt Christi begann man, das Fest mit dem römischen Christentum in Verbindung zu bringen.

Wie in unserem Artikel auf Seite 8 erklärt wird, steht nirgends in der Heiligen Schrift, Jesus sei im Winter zur Welt gekommen. Im Gegenteil: Die Hirten, die den Engel seine Geburt verkünden sahen, wären im Dezember nicht draußen auf ihren Feldern gewesen; die Winter waren zu kalt und regnerisch. Wie kam es denn dazu, daß der 25. Dezember als Termin für das „Geburtsfest“ Jesu festgelegt wurde? Der römisch-katholische Schriftsteller Mario Righetti gibt freimütig zu, daß „die römische Kirche den 25. Dezember als Fest der Geburt Christi einführte, um die heidnischen Massen von ihrem Fest zur Geburt der ,Unbesiegbaren Sonne‘, nämlich Mithras, des Eroberers der Finsternis, abzulenken und ihnen die Annahme des christlichen Glaubens zu erleichtern“ (Manual of Liturgical History, 1955, Band 2, Seite 67).

Die Bibel überliefert uns kein Gebot, der Geburt Jesu zu gedenken. Zweifellos ist die Geburt Jesu Christi ein wichtiges Ereignis gewesen. Es ist angebracht, sich darüber zu freuen, daß Gott seinen Sohn in die Welt sandte (Johannes 3,16). Die ersten Christen sahen sich jedoch nicht veranlaßt, ein entsprechendes Fest zu erfinden, sondern feierten Christi Lebensweise, indem sie die gleichen christlichen Feste hielten, die Jesus selbst und auch seine Apostel hielten.

Von diesen Festen, die das abgewandelte Christentum unserer Zeit mit dem Etikett „jüdisch“ versehen hat, finden vier im Herbst statt, der wahrscheinlichste Zeitraum für die Geburt Jesu. Der Adam Clarke’s Commentary stellt dazu fest: „Da die Hirten ihre Schafe noch nicht nach Hause gebracht hatten, müssen wir davon ausgehen, daß der Oktober noch nicht begonnen hatte“ (Abingdon Press, Nashville; Hervorhebung durch uns).

Auch die römischen Herrscher werden schon gewußt haben, wie sinnlos und unbeliebt eine Volkszählung (Lukas 2,1-7) im Winter gewesen wäre. Die beste Jahreszeit für ein solches Unternehmen war die Zeit nach der Ernte, also September oder Oktober, als die Volkswirtschaft kaum zu beeinträchtigen und das Reisen nicht so schwer war. In dieser Zeit findet auch das wichtigste der vier Herbstfeste der Bibel statt: das Laubhüttenfest. Für Josef wäre die Reise nach Bethlehem zur Volkszählung mit der Teilnahme am Laubhüttenfest in Jerusalem leicht zu verbinden gewesen.

Ist es nicht interessant, daß das Christentum unserer Zeit ein „Geburtsfest“ Jesu feiert, dessen Datum nicht nachzuweisen ist und das die ersten Christen nicht hielten? Andererseits ignoriert man ein biblisch gebotenes Fest, das Jesus und seine Jünger hielten und das jedes Jahr in der Jahreszeit zu halten ist, in der Jesus zur Welt kam.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Kultur pur.
Weihnachtsmarkt mit diversen Musikauftritten, später dann ins Kurhaus zu einem Weihnachtskonzert der Musikschule wieder mit Auftritt von Sohn1.
Kurhaus, insgesamt 1:45h (wo kann ich das eintragen?).

Bild 1 für Adrenalino, Bild 2 Weihnachtsmarkt, Bild 3, so ist's halt, Bild 4- nachdem die Einfahrt in unsere Straße heute frei geworden ist, hat es vorhin wieder kräftig angefangen zu schneien.

So kräftig, daß meine Söhne sagten "Geh mal schnell ins Internet und sieh nach, ich glaub Morgen ist schulfrei".....ist es nicht;)

20101219161227dsc09879.jpg


20101219163304dsc09886.jpg


20101219170756dsc09888.jpg


20101219170846dsc09889.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

*ausdemlochrausgugg*

Herzlichen Glückwunsch MartinL! Ein gutes, verletzungsfereies Jahr wünsche ich Dir!

*inslochwiederkuschel*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Nina im Stress? Ich hoffe der DHL Mann klingelt bis Donnerstag bei dir.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Ich verweigere jedes Jahr aufs neue Geschenkwünsche zu äußern.
da steht son bäumchen aufm balkon, wobei das bei dem schnee glaub nur noch weiß ist :D

Nur meine Mutter wünscht sich, dass ich ein Weihnachtslied auf der Bassposaune einübe
seufz*
Dabei Werde ich schon zum kleinen Psychopathen wenn ich Kinderlieder höre...
Adrenalino, in welche Richtung zieht das Sackwetter? Behaltet das bloß bei euch oder schickt es Richtung Osten, wenn das unter uns Runterkommt muss ich mir die Tage dringenst nen Neoprenanzug+taucherflasche besorgen, sonst komm ich nicht mehr ins untere Stockwerk!
Dann geht der Pegel hier 5 Meter hoch!

ach verdammte Halsschmerzen...
immerhin sollte es morgen früh regnen oder schneien habe ich keine Schulpflicht, bzw es werden 5 leute da sein... oder noch wesentlich weniger...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

@ sky,
wenn du dich bei dir in Wohnung umschaust, gibts da nen Weihnachtsbaum?
Bekommst du heilig Abend (24.12.) Geschenke?
Ansonsten ist heilig Abend das Fest der Geburt Jesus Christus - Sohn von Maria und Joseph.

Glaube ich zumindest, bin auch Atheist!

Warum die Leute alle so aggressiv werden, weiß keiner so genau.
Die Hatz nach dem besten Geschenk?

Hallo,
in meiner Wohnung gibt es weder einen Weihnachtsbaum, Weihnachtsgesteck, Advendskranz oder Kerzen.
Dafür stehn aber mindestens noch 4 Schokonikoläuse rum.:D (nicht mehr lange.:D)
Ich bin aber trotzdem ein gläubiger Christ auch wenn ich ganz selten in ne Kirche gehe.
Das mit dem Kommerz find ich nicht mal so schlecht. Ist gut für unsere Wirtschaft und den Einzelhandel.
Wer Weihnachten mit allem drum und dran feiern will, warum nicht. Jeder wie er mag.
Ich selbst kaufe aber wirklich nur ganz kleine Geschenke. Max. 10-15 Euro pro Geschenk.
Gruß
triduma:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Hallo,
in meiner Wohnung gibt es weder einen Weihnachtsbaum, Weihnachtsgesteck, Advendskranz oder Kerzen.
Dafür stehn aber mindestens noch 4 Schokonikoläuse rum.:D (nicht mehr lange.:D)
Ich bin aber trotzdem ein gläubiger Christ auch wenn ich ganz selten in ne Kirche gehe.
Das mit dem Kommerz find ich nicht mal so schlecht. Ist gut für unsere Wirtschaft und den Einzelhandel.
Wer Weihnachten mit allem drum und dran feiern will, warum nicht. Jeder wie er mag.
Ich selbst kaufe aber wirklich nur ganz kleine Geschenke. Max. 10-15 Euro pro Geschenk.
Gruß
triduma:)

Meine Meinung, ich möchte jetzt nix in meinem Zimmer haben und werd später in meiner Wohnung auch nichts aufstellen, find das totale Geldverschwendung sich für 100€ ne Pyramide zu kaufen die nichtmal 10% des Jahres im Zimmer steht. Aber wer das mag(das sind hier in der Region fast alle) soll das gern machen. Jeder nach seiner Facon.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

@Max
Ich habe mal eine Erkältung verschleppt. 2005 war das. Habe bei einer Bronchitis ( das ist meine Schwachstelle ) AB bekommen und zu früh mit dem Training begonnen. Dann wieder Pause, wieder AB, wieder zu früh begonnen usw usw usw......das Ende vom Lied waren 2 Monate sportlicher Komplettausfall. Das passiert mir diesesmal nicht! Wenn der Doc mir morgen chemische Unterstützung verschreibt dann bleiben auch die Laufsachen zu hause.

Den Rückstand hole ich eh nicht mehr auf. Meine Pause geht nun in die 3te Woche. Alles auf null, quasi! :o


entspannt euch, bin seit ende august ausser gefecht.
erst üble zahnentzündung.bis mitte september dann lockeres Training und dann fährt mir der Trottel im Oktober rein und seitdem bin ich ausser gefecht habe jetzt ca 120 min ergo das wars.Und jedesmal danach mehr oder weniger Rückenprobleme, da hab ich noch was von.Aber es wird besser.:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

@tobi,


... hab erstmal Kinder, dann siehst Du Weihnachten auch wieder mit ganz anderen Augen;)

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: ... sagt der, der dieses Jahr auch unter den Weihnachtsverweigerern zu finden ist;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

... uffbasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D:D:D:D:D:D:D:devil::D:D:D:D, hi,hi,hi:eek:


Laku Noc

Gruß

"ausmSauerland
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Pyramide :) Da fühle ich mich direkt in meine alten Ossiarbeitstage zurück versetzt. Annaberg-Buchholz und so...
Etwas Weihnachtsdeko gibt's nun hier schon, es brennen auch gerade 4 Kerzen, aber es gibt noch keinen Baum, vielleicht komm ich drum rum; abwarten.
btw- es schneestürmt außen....;(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Heißt das bei euch nicht Pyramide? Schwibbogen etc, haben wir hier alles stehen, sogar solche Weihnachtsengel...:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Heißt das bei euch nicht Pyramide? Schwibbogen etc, haben wir hier alles stehen, sogar solche Weihnachtsengel...:rolleyes:

Das wird schon so heißen:ka:
Schwibbogen ist halt typisch ostdeutsch, denk ich.
Ich habe so Zeugs auch erstmals in Massen gesehen, als ich die ersten Male "drüben" war.
Mittlerweile erfreut es natürlich auch hier die Leute, es gibt sogar Läden, die nur erzgebirgische Volkskunst anbieten;)
12636_schwibbogen_seiffner_dorf_01.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Nochmals Danke euch allen für die Geburtstagsglückwünsche!!::wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12

Moin Moin,
alle die Kinder im Alter bis 13/14 zu Hause haben feiern zwangsweise Weihnachten, das ist einfach der Herdentrieb. Sogar russisch orthodoxe (ja die haben wir hier in FFo auch) schenken ihren Kindern am 24.12. Geschenke, obwohl deren Weihnachten erst auf den 6. Januar fällt.

Was soll´s gehen wir die letzten 14 Tage des Jahres 2010 an!!
Heute erstmalein kurzes 100 /100 Pflichtlauf anschließend in die Schwimmhalle und den Schwimmplan GA2 - 7 probieren.

Allen einen schönen Start in die Woche!
 
Zurück