• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Da ich nächstes Jahr erst im September meinen Hauptwettkampf hab, bin ich auf folgende aktion gestoßen:http://www.milano-sanremo.net/

das würde mich übelst reizen!Das einzige Problem was ich hab, ist mein Arbeitgeber...da ist bei uns wieder Stadtfest und ich muss wahrscheinlich unbedingt da sein....werd das am Montag mal abklären....

Hat hier noch jemand Lust?Dejenige der das organisiert ist auch hier im Forum angemeldet-gibt nen eigenen Fred dazu....

Ich hoff ich kann da hin fahren!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@stahlrost
Ab wann biste in Langenselbold? Schon ab Donnerstag? Hähä, wie wäre es mit ner Schwimmeinheit im Kinzigsee und anschließend noch 45min Lauf? :)

Freitag abend ist echt eng......evtl. möglich falls meine Aushilfe länger bleiben kann, dann wäre ein Treffen zum Abendessen in Langenselbold ( Pizzeria o.ä ) drin.......aber Donnerstag wäre passender - erst Sport, dann essen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Da ich nächstes Jahr erst im September meinen Hauptwettkampf hab, bin ich auf folgende aktion gestoßen:http://www.milano-sanremo.net/

das würde mich übelst reizen!Das einzige Problem was ich hab, ist mein Arbeitgeber...da ist bei uns wieder Stadtfest und ich muss wahrscheinlich unbedingt da sein....werd das am Montag mal abklären....

Hat hier noch jemand Lust?Dejenige der das organisiert ist auch hier im Forum angemeldet-gibt nen eigenen Fred dazu....

Ich hoff ich kann da hin fahren!

Über Mailand - San Remo für Jedermann war im Winter ein Bericht in der Tour. Die Hauptaussage des Berichts war, so in etwa, dass man nicht mit großen Erwartungen anreisen soll. Der Start ist ziemlich glanzlos in einem Mailänder Vorort, mit Deutsch und Englisch kommt man dort keinen Meter weit, das Ziel in San Remo ist genauso glanzlos wie der Start, in einer Seitenstraße liegt eine Zeitmessmatte auf der Straße und das wars mit dem Rennen, da es nicht am selben Wochenende wie das Profirennen stattfindet, ist wohl auch nullstens "Profiradsportflair" bei der Veranstaltung, etc.....
Ich hatte mir das auch mal überlegt, aber der Bericht hat mich echt abgeschreckt. Aber es gibt viele Radsportler, die schwören auf das Event und sind fast jedes Jahr am Start.

Ich kann dir auf jeden Fall die Flandernrundfahrt empfehlen. Ist zwar früh im Jahr, aber von der Orga Top. Wenn du DIE Ronde fährst, also die 260km von Brügge nach Ninove, gibts nen Bustransfer morgens, am Tag drauf ist das Profirennen, dass sich auf jeden Fall als Zuschauer lohnt,etc.....

ABER: "Die Flandernrundfahrt ist nichts für feine Pinkel. Man muss mit Schweinen hinter dem Haus großgeworden sein, um hier zu bestehen.":D:D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Da Wiesbaden ja mein Highlight 2010 wird, werde ich auf jedenfall vorneweg mal ein Wochenende in Frankfurt und Wiesbaden verbringen und die Strecke 2 mal abfahren.
Kennt ihr vielen Frankfurt und Umgebung-Wohnenden eine gute Jugendherberge/Pension nahe der Radstrecke(also so 20km im Umkreis)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Über Mailand - San Remo für Jedermann war im Winter ein Bericht in der Tour. Die Hauptaussage des Berichts war, so in etwa, dass man nicht mit großen Erwartungen anreisen soll. Der Start ist ziemlich glanzlos in einem Mailänder Vorort, mit Deutsch und Englisch kommt man dort keinen Meter weit, das Ziel in San Remo ist genauso glanzlos wie der Start, in einer Seitenstraße liegt eine Zeitmessmatte auf der Straße und das wars mit dem Rennen, da es nicht am selben Wochenende wie das Profirennen stattfindet, ist wohl auch nullstens "Profiradsportflair" bei der Veranstaltung, etc.....
Ich hatte mir das auch mal überlegt, aber der Bericht hat mich echt abgeschreckt. Aber es gibt viele Radsportler, die schwören auf das Event und sind fast jedes Jahr am Start.

Ich kann dir auf jeden Fall die Flandernrundfahrt empfehlen. Ist zwar früh im Jahr, aber von der Orga Top. Wenn du DIE Ronde fährst, also die 260km von Brügge nach Ninove, gibts nen Bustransfer morgens, am Tag drauf ist das Profirennen, dass sich auf jeden Fall als Zuschauer lohnt,etc.....

ABER: "Die Flandernrundfahrt ist nichts für feine Pinkel. Man muss mit Schweinen hinter dem Haus großgeworden sein, um hier zu bestehen.":D:D:D

komm ich da mit deutsch weiter?Mein belgisch und englisch ist sagen wir mal verbesserungswürdig:D

Bist auch am Start?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hey Leute... bin auf der Suche nach günstigen Hochprofilfelgen, meine Cube Aero haben jetzt schon relativ viel km aufm Buckel und es wär mal Zeit für nen neuen Wettkampfsatz... die 20km im Wettkampf müssen schneller als 30min sein^^

Hy Fuus
Bin ganz begeistert von meinen 1330 Prifiline LR für 309,-€

Der Anbieter hat auch Hochprofiler im Angebot ,aber nur als Schlauchreifen .
www.EUrace.de
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hey Leute... bin auf der Suche nach günstigen Hochprofilfelgen, meine Cube Aero haben jetzt schon relativ viel km aufm Buckel und es wär mal Zeit für nen neuen Wettkampfsatz... die 20km im Wettkampf müssen schneller als 30min sein^^

Du müsstest jetzt schon 30:10 Minuten brauchen um auffgrund des LRS unter 30 zu rutschen. Bzw gibt es günstigeres was mehr bringt.
Wie lang brauchste denn zur Zeit für 20km im Wettkampf, wenn geht gleich noch bei welchem(wegen Höhenprofil/Wind)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

komm ich da mit deutsch weiter?Mein belgisch und englisch ist sagen wir mal verbesserungswürdig:D

Bist auch am Start?

Die sind dort sehr bemüht und verstehen auch "Hände und Füße";):D
Ich weiss noch nicht, ob ich nächstes Jahr mitfahre, wenn aber wohl "nur" noch die 150km Strecke
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Die sind dort sehr bemüht und verstehen auch "Hände und Füße";):D
Ich weiss noch nicht, ob ich nächstes Jahr mitfahre, wenn aber wohl "nur" noch die 150km Strecke

das überleg ich mir mal!Hört sich aber gut an....

Wobei die Berichte der organisierten Tour von Mailand-San Remo auch gut klingen....

Anfang April 260 km ist halt auch kein Spass..zumindest für mich;)

was kommen denn da an hm zusammen?hab mal das Höhenprofil angeschaut...20% Steigung an manchen Stellen ist schon nicht ohne
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Da Wiesbaden ja mein Highlight 2010 wird, werde ich auf jedenfall vorneweg mal ein Wochenende in Frankfurt und Wiesbaden verbringen und die Strecke 2 mal abfahren.
Kennt ihr vielen Frankfurt und Umgebung-Wohnenden eine gute Jugendherberge/Pension nahe der Radstrecke(also so 20km im Umkreis)

Die Jugendherberge in Mainz ist ganz okay. Eigentlich ideal für dein Vorhaben. Die haben sich auch den Titel "Bett and Bike" auf die Kappe geschrieben, also Radfahrerfreundlich.

Aber mal schauen, eventuell hab ich ja bis dahin endlich mein Gästezimmer fertig....:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

das überleg ich mir mal!Hört sich aber gut an....

Wobei die Berichte der organisierten Tour von Mailand-San Remo auch gut klingen....

Anfang April 260 km ist halt auch kein Spass..zumindest für mich;)

was kommen denn da an hm zusammen?hab mal das Höhenprofil angeschaut...20% Steigung an manchen Stellen ist schon nicht ohne

Ne, das war dieses Jahr schon krass. Ich war insgesamt 12:30h inkl. Verpflegungsstops unterwegs und es hatte viel geregnet, gehagelt, geschüttet, das Kopfsteinpflaster tat höllisch weh, die Anstiege haben auch ziemlich reingehauen, wobei ich bei den steilsten auch absteigen und schieben musste. Aber da ist man in guter Gesellschaft.

Allerdings war das bis zu dem Zeitpunkt, die längste Strecke, die ich auf dem Rad zurückgelegt hab. Vorher bin ich maximal auf 150km gekommen. Da musste ich oft beissen, aber auf der Zielgeraden war alles vergessen:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@randy: Wo steckst Du, 2 Tage weniger/garnicht schreiben dehnen sich aber ganz schön aus! Wer hat Dich geärgert?
Niemand, ich fürchte jedoch, meine aktive Zeit in diesem Forum nähert sich rasend ihrem Ende, lesen werde ich aber regelmäßig, die Berichte einiger Leute interessieren mich schon.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Du müsstest jetzt schon 30:10 Minuten brauchen um auffgrund des LRS unter 30 zu rutschen. Bzw gibt es günstigeres was mehr bringt.
Wie lang brauchste denn zur Zeit für 20km im Wettkampf, wenn geht gleich noch bei welchem(wegen Höhenprofil/Wind)
30:59min. Am 11. Juli in Echternach, mein erster und bisher einziger Triathlon (weitere werden natürlich folgen ;) ). Kann schneller, war halt nervös und so, und hab schon ab km 16 etwas Tempo rausgenommen, weil ich die Belastung danach beim Laufe nicht einschätzen konnte beim ersten Mal und keine Körner verschießen wollte. Wie gesagt, war das erste Mal, da ist noch deutlich mehr drin. Aber egal, ein neues LRS ist sowieso nötig, da kanns auch gleich ein ordentliches sein ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi zusammen,
ich bin heute am späten Nachmittag 31km gelaufen. Davon 20km bei Dauerregen und nur noch 18° und Wind.:(
Wo ist der Sommer hin, ich will wieder 30° haben.:aufreg:
Gruß
triduma:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

30:59min. Am 11. Juli in Echternach, mein erster und bisher einziger Triathlon (weitere werden natürlich folgen ;) ). Kann schneller, war halt nervös und so, und hab schon ab km 16 etwas Tempo rausgenommen, weil ich die Belastung danach beim Laufe nicht einschätzen konnte beim ersten Mal und keine Körner verschießen wollte. Wie gesagt, war das erste Mal, da ist noch deutlich mehr drin. Aber egal, ein neues LRS ist sowieso nötig, da kanns auch gleich ein ordentliches sein ;)

Optimal ist hinten Scheibe vorne Trispoke/ 10cm Hochprofil.
Wie sieht denn dein Budget aus?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@randy: Hört sich nach berufl./privaten Veränderungen. In Deinem Alter nicht ungewöhnlich, kurze Lebenszeichen Deinerseits aber immer gerne gesehen (zumindest von mir!)

@adrenalino: Do wäre schön, und ne Schwimmeinheit mit einem der es kann klingt mehr als verlockend! Aber, meine Arbeitszeiten spielen nicht mit, z.B. jeden So arbeiten, morgen (Sa) ist mein 1.Arbeitstag nach dem Urlaub - nächster freier Tag: NUR SA, heißt Fr Anreise/ Smalltalk - 2 Std. für Sport & Euch/ Smalltalk, Schlafen, Smalltalk, Rückfahrt, da So wieder arbeiten
Schaumermal

Laku noc

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Optimal ist hinten Scheibe vorne Trispoke/ 10cm Hochprofil.
Wie sieht denn dein Budget aus?

Hehe eeehm ich bin angehender Student, meine Eltern sind nicht unbedingt vermögend, mein "Job" als Zeitungsausträger wirft jetzt auch nicht sooo viel ein (wobei ich auch noch schauen muss, davon etwas zu sparen weil ich meinen Eltern jetzt die folgenden Semester nicht all zu sehr auf der Tasche liegen will), also so günstig wie es eben geht. Minimaler Preis und für diesen Preis halt maximale Leistung. Hab die Vuelta Superlite gefunden, gefallen mir optisch, da hört man nichts Schlechtes drüber, aber eben auch nicht wirklich was Gutes :confused: Und: Scheibe/Trispoke bei ner Sprintdistanz? :confused: (ist davon mal abgesehen gar nicht im Budget^^ LEIDER)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@randy: Hört sich nach berufl./privaten Veränderungen. In Deinem Alter nicht ungewöhnlich, kurze Lebenszeichen Deinerseits aber immer gerne gesehen (zumindest von mir!)
Veränderungen ja, aber die stören einen Aufenthalt im Forum nicht.
Die letzten Diskussionen haben mir jedoch gezeigt, dass in diesem Forum jeder "Lauf" eines Menschen über 500 m in 15 min als Wahnsinnsleistung gefeiert wird, meine Meinung steht dazu im krassen Gegensatz.
Was mich noch nervt, schreibe ich lieber nicht, heute ist ein schöner Abend.;)
 
Zurück