• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Danke Jüngelchen. Bei Gelb hab ich immer Angst, dass es ein anderer Farbton als das Gelb am Rad ist..werd mal zum Stadler gehen und vor Ort schauen.
Und jetzt: Danke Regen! Gehe ich auf die Rolle. :wut:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ joe,
ich habe versucht das vorher mit 50 Umdrehungen zu fahren, das ging gar nicht.
Ich vermute ja, diese Übung ist für den Kraftaufbau? Heißt das jetzt im Umkehrschluß ich bringe zu wenig Kraft aufs Pedal?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Also die Kraftübungen mach ich auch extrem gern auf der Rolle, größter Gang größer Wiederstand sind dann so 55 Umdrehungen!

Kennt ihr die Übung vom Sebbl Kienle? Langer Berg 3 Minuten Kraft im GA2 Bereich 3 Minuten EB 3 Minuten Kraft im GA2 Bereich 3 Minuten EB, also erst hohe Anstrengung niedrige TF dann hohe TF extreme Anstrengung. Soll irgendwie zu einer besseren Lakttattolleranz unter hoher Belastung führen. Allerdings sollte man es am Anfang mit 1 Minute machen.

Für Kraft drück ich ganz gern auch mal Berge aufm Großem Blatt hoch. Also wirklich richtig wegdrücken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

KmR Kraft mit Rad ist eigentlich 30-60 U/min also max. mit 60Umdrehungen... ich fahr das mit 40-50U/min...

JOE

klar kann man das mal fahren zum krafttraining und du bist auch glatte 22 jahre jünger als ich und wohl auch als madmax ;). vorsichtig sollte man trotzdem sein.

upps..... mad max ist erst 35 sorry
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Natürlich nicht, aber der größte Widerstand dort und dann im größten Gang, da schwitzte schon mächtig!

Joe ist glaub ich nicht der jüngste hier im Forum, das bin eher ich,:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Max
War doch nur Spaß wegen dem "wer hat die kleinste Pumpe/Satteltasche" - Kampf zwischen tobi und AJ :)
@Nina
Mach doch mal ein Foto und stell es ein. Flaschenhalter, hab ich welche aus *ganzweitweg* bei Rose bestellt. Ich hab ja nur darauf geachtet daß ich nen weißen und nen schwarzen bekomme damit die Style-Polizei was zu meckern hat :aetsch:
@all
Hier regnet es aus Eimern, es ist kalt und windig - mein Gott was bin ich froh wenn ich in 8 Tagen hier weg fahre. Zur Aufmunterung Kontrastprogramm; Marina di Ostuni, bei uns in der Gegend :

cam_3.jpg

so, doch kurz da...geh jetzt in die Pause...

Wie weit ist denn ORIA von Dir Weg?Das ist unsere Partnerstadt....findet auch ein regelmäßiger austausch statt....

Bis später!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

so, doch kurz da...geh jetzt in die Pause...

Wie weit ist denn ORIA von Dir Weg?Das ist unsere Partnerstadt....findet auch ein regelmäßiger austausch statt....

Bis später!

Oria liegt im Salento, ca. 120km von uns weg, also gar nicht unsere Gegend.......in dem Teil von Apulien war ich noch nicht oft.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Mal eine Frage an die Schwimmer hier: Am Sonntag ist meine erste OD, und wie es aussieht, wird das Wetter sehr bescheiden sein (12-16 °C, 60% Regenwahrscheinlichkeit, Wasser hat aktuell 18 °C). So als geplanter Saisonhöhepunkt ist das irgendwie frustrierend.

Es hilft aber alles nichts, ich will das durchziehen!

Nun frage ich mich aber, wie ich schwimmen soll. Ich kann mittlerweile längere Strecken am Stück kraulen, bin aber noch immer deutlich langsamer als beim Brustschwimmen. Deswegen werde ich die 1500 m lieber brustschwimmend bewältigen (beim letzten Test ca. 36 min, kraulend mind. 10 min mehr). Wie ist das dann aber mit dem Neo? Stört der beim Brustschwimmen nicht sogar? Aber bei den kühlen Temperaturen ohne Neo schwimmen :confused::confused::confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ttria
Da kann ich nicht viel zu sagen, Brust wende ich im Wettkampf dann an wenn es sehr voll wird damit ich mich besser orientieren kann. Vielleicht versuchst du beides, wenn Platz da ist dann kraule, ( ist im Neo doch was anderes als im Freibad mit der normalen Badekleidung ) an der Wende und zwischendurch Brust.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ ttria,
wenn es auf der Strecke sehr voll ist, kommst du als schlechter Schwimmer gar nicht umhin zur Orientierung Phasenweise Brust zu schwimmen.
Der Neo behindert dich dabei nur dann, wenn er einen extrem starken Auftrieb an den Beinen hat.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ joe,
ich habe versucht das vorher mit 50 Umdrehungen zu fahren, das ging gar nicht.
Ich vermute ja, diese Übung ist für den Kraftaufbau? Heißt das jetzt im Umkehrschluß ich bringe zu wenig Kraft aufs Pedal?

was heisst das ging gar nicht ?

bist Du im flachen gefahren und hattest keinen Gang der gross genug war,(dh. Du hattest immer mehr als 50U/min...dann mach das ganze bei mehr % Steigung-mit dem RR ist ca.3-6% Steigung ideal) oder hast Du den toten Punkt oben nicht mehr "rund" weitertreten können ? (dann nimm halt einen leichteren Gang...)

wie misst du die Umdrehungen ? ich kenne viele Leute die das pi mal Daumen machen und sich ziemlich verschätzen...also entweder 30sek lang mitzählen und dann mal 2... oder mit Trittfrequenzmesser...

btw...wichtig ist auch der Pulsbereich GA2 also der Schwerpunkt ist auf dem Training der Maximalkraft nicht der anaeroben Ausdauer... nur so ist es K3 Training...(das Kombi Training von Jüngel ist auf das Max training nochmal draufgesetztes SB Training...aber erst sollte mal mit K3 Training die Grundlage da sein...)

JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ joe,
Puls lag im GA1 bei ca. 115 Schlägen. Gemessen mit Drehzahlmesser.
Strecke war im Flachen mit leichten Wellen.
Das Treten bei 50 upm fühlte sich unrund an, bei 60 upm schon eher rund, über 60 upm dann angenehm.
Wir haben hier keine Steigungen die für 10 min langes Bergauffahren taugen würden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ttria

Also mit Neo Brust ist so ne Sache.
Der Neo verschafft dir ja Auftrieb, speziell die Hüfte und die Beine werden deutlich "höher gelegt". Beim Brustschwimmen ist das hinderlich. Wenn Brust, dann ohne Neo. Soweit meine Meinung.

Ein weiterer, viel wichtigerer Aspekt:
Beim Brustschwimmen kommt die meiste Kraft aus den Beinen. Die Beine brauchst du aber noch. :ka:
Außerdem willst du dich ja langfristig entwickeln, also ich würde auch Zwecks der Übung im WK kraulen und die paar Minuten oder Sekunden in kauf nehmen.

Lass uns wissen wie du dich entscheidest.

:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ttria

Also mit Neo Brust ist so ne Sache.
Der Neo verschafft dir ja Auftrieb, speziell die Hüfte und die Beine werden deutlich "höher gelegt". Beim Brustschwimmen ist das hinderlich. Wenn Brust, dann ohne Neo. Soweit meine Meinung.

Ein weiterer, viel wichtigerer Aspekt:
Beim Brustschwimmen kommt die meiste Kraft aus den Beinen. Die Beine brauchst du aber noch. :ka:
Außerdem willst du dich ja langfristig entwickeln, also ich würde auch Zwecks der Übung im WK kraulen und die paar Minuten oder Sekunden in kauf nehmen.

Lass uns wissen wie du dich entscheidest.

:rolleyes:

Da muss ich kochi zustimmen. Von daher würde ich auch empfehlen den Zeitverlust hinzunehmen und durchzukraulen bzw. an der Wende und zwischendurch zur Orientierung kurz Brust zu schwimmen.

Du machst das schon :daumen:
 
Zurück