• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@clara226 dann versuchst du halt das nächste mal wieder an die 10 km ranzukommen. 👍
Bist du eigentlich noch in der Orga des Korberstädter Waldmarathons?
Ja, irgendwann bin ich wieder bei den 10 km :daumen:

Und was den Koberstädter angeht: Ich bin immer noch die "neue" Teamchefin - die im 3. Anlauf hofft, die Veranstaltung endlich wieder durchführen zu können. Am 29. August hoffen wir auf Ausgabe Nummer 41.
 
Heute habe ich die Stunde geknackt, als Wiedereinsteiger ins Laufen macht mich das ein bisschen stolz.
Ich wollte die Strecke mit dem Wahoo aufzeichnen, richtig gut funktioniert das nicht. Das Ding „denkt“ bei sehr langsamen Bergaufpassagen ständig, man würde anhalten und piepst in einer Tour....ist halt ein Radcomputer und keine Laufuhr.
 
Jetzt mal ein Rätsel.... was mach ich hier 🤪
4A9607B0-0F01-4BEB-8595-6EA1B18A8FFD.jpeg
 
Frohe Weihnachten auch von mir. Ich versuche auch zum ersten mal die Rapha500, draußen auf der Rolle. meine steht ja im Garten. Heute wurden es 100km in drei Stunden.

@Adrenalino wenn du noch keine neuen „Intervall“Schuhe hast. Den Asics DS Gel-Trainer hatte ich auch, hat mir gut gefallen, jetzt habe ich den Brooks Ricochet, den finde ich noch besser, weil er noch direkter ist als der Asics.
 
Salve,

ich hab ja aktuell nicht nur wegen der Feiertage viel Zeit. Heute hatte ich mir vorgenommen meinen Crosser endlich zu reparieren. Neue Schalt/Bremsgriffe, neues Lenkerband, neue Schutzbleche, neue Reifen.....herrjeh, in diesem Leben wird aus mir kein Schrauber mehr :confused:
Bis ich das olle Lenkerband und die alten Griffe runter hatte hat schon recht lange gedauert. Dann die neuen Griffe drauf, Züge neu verlegen usw.....boah war das schwierig, aber gut : Man wächst an seinen Aufgaben :D

Schaltung hinten hatte ich merkwürdigerweise schnellt und gut eingestellt, dann kam der Umwerfer......den ich nach vielem rumprobieren schließlich nur mit Hilfe meines Kumpels per Fernanleitung via Whattsapp hinbekommen habe. Hochschalten aktuell kein Problem, aber runter aufs zweite Kettenblatt ( hab am Crosser2-fach ) klappt nur, wenn ich absolut keinen Druck auf`s Pedal gebe..... gibts da noch nen Trick?

Naja, der Rest - Lenkerband, Reifen aufziehen, Bremsen einstellen - ging dann recht locker. Bis ich endlich fertig war, war`s schon fast 16 Uhr. Bin dann um ca. 16:30 Uhr trotzdem los um alles auszuprobieren, 2:15 Std bei Kälte und Dunkelheit, naja.....werde nie verstehen was andere am fahren in Dunkelheit so toll finden :rolleyes:

Morgen dann das MTB, da muss ein neuer Schaltgriff dran und neue Reifen, nach den Erfahrungen von heute dürfte das ja etwas schneller gehen :D

Irgendwann mal neue Scheibenbremsen, allerdings ist mein Cannondale schon recht betagt, ich fürchte ich brauche da Adapter weil ich wahrscheinlich noch die alte Befestigung habe......hab ne Magura Julie, hat bis jetzt klaglos ihren Dienst verrichtet aber so langsam werden die Griffe undicht.....
 
Salve,

ich hab ja aktuell nicht nur wegen der Feiertage viel Zeit. Heute hatte ich mir vorgenommen meinen Crosser endlich zu reparieren. Neue Schalt/Bremsgriffe, neues Lenkerband, neue Schutzbleche, neue Reifen.....herrjeh, in diesem Leben wird aus mir kein Schrauber mehr :confused:
Bis ich das olle Lenkerband und die alten Griffe runter hatte hat schon recht lange gedauert. Dann die neuen Griffe drauf, Züge neu verlegen usw.....boah war das schwierig, aber gut : Man wächst an seinen Aufgaben :D

Schaltung hinten hatte ich merkwürdigerweise schnellt und gut eingestellt, dann kam der Umwerfer......den ich nach vielem rumprobieren schließlich nur mit Hilfe meines Kumpels per Fernanleitung via Whattsapp hinbekommen habe. Hochschalten aktuell kein Problem, aber runter aufs zweite Kettenblatt ( hab am Crosser2-fach ) klappt nur, wenn ich absolut keinen Druck auf`s Pedal gebe..... gibts da noch nen Trick?

Naja, der Rest - Lenkerband, Reifen aufziehen, Bremsen einstellen - ging dann recht locker. Bis ich endlich fertig war, war`s schon fast 16 Uhr. Bin dann um ca. 16:30 Uhr trotzdem los um alles auszuprobieren, 2:15 Std bei Kälte und Dunkelheit, naja.....werde nie verstehen was andere am fahren in Dunkelheit so toll finden :rolleyes:

Morgen dann das MTB, da muss ein neuer Schaltgriff dran und neue Reifen, nach den Erfahrungen von heute dürfte das ja etwas schneller gehen :D

Irgendwann mal neue Scheibenbremsen, allerdings ist mein Cannondale schon recht betagt, ich fürchte ich brauche da Adapter weil ich wahrscheinlich noch die alte Befestigung habe......hab ne Magura Julie, hat bis jetzt klaglos ihren Dienst verrichtet aber so langsam werden die Griffe undicht.....
Ist denn der vordere Umwerfer leichtgängig? Hattest du den vom Rahmen abgeschraubt oder am Rahmen verstellt? Normal sollte der ja wenn der Zug keine Spannung hat von alleine auf kleine Kettenblatt runterschalten.
 
Ist denn der vordere Umwerfer leichtgängig? Hattest du den vom Rahmen abgeschraubt oder am Rahmen verstellt? Normal sollte der ja wenn der Zug keine Spannung hat von alleine auf kleine Kettenblatt runterschalten.

Ich hab am Umwerfer selbst nichts verstellt.............naja, leichtgängig.......der neueste ist es nicht mehr, aber bis jetzt hat er klaglos seinen Dienst verrichtet.....muss ich den Zug nochmal lösen?
 
Ich hab am Umwerfer selbst nichts verstellt.............naja, leichtgängig.......der neueste ist es nicht mehr, aber bis jetzt hat er klaglos seinen Dienst verrichtet.....muss ich den Zug nochmal lösen?
Wenn du am Umwerfer selbst nichts verstellt hast dann machst du die Zugklemmung noch mal auf so das der Umwerfer auf das kleine Kettenblatt geht. Dann ziehst du mit der Hand den Zug ganz straff und ziehst mit der anderen Hand die Schraube wieder fest. Der neue Zug längt sich mit der Zeit etwas so das du ihn nach ein paar Tagen noch mal nachstellen musst.
 
Die Bremsklötze sehen aber nicht mehr gut aus. :eek:
Ja, bei einem war der Belag total runter und dadurch hat es die Klammer auch entschärft. Wenn die ungleichmäßig abgefahren sind, da kann ich doch nur den Bremssattel tauschen oder? Bremssattel zerlegen und Kolben inklusive Dichtlippe tauschen/reinigen lohnt doch nicht. Bzw. ist das überhaupt beim Bike möglich? Hab eigentlich nur ein bisschen Erfahrung mit Oldtimer Zweiräder.....
 
Ich hoffe ihr hattet wunderschöne Weihnachten. Hier war es leider sehr getrübt durch dienstlichen Stress, massiven Ärger ...... und das zieht sich leider auch noch hin.....
Wir hatten sehr schöne Weihnachten, besonders da die Enkelkinder aus Köln da waren.
Schade, dass ihr den beruflichen Stress hattet bzw noch habt.
Ich hoffe, dass alles schnell überwunden ist und ihr
wenigstens einen schönen Jahreswechsel habt.
Alles Gute für dich und deine Familie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten sehr schöne Weihnachten, besonders da die Enkelkinder aus Köln da waren.
Schade, dass ihr den beruflichen Stress hattet bzw noch habt.
Ich hoffe, dass alles schnell überwunden ist und ihr
wenigstens einen schönen Jahreswechsel habt.
Alles Gute für dich und deine Familie!
Danke, das hoffe ich auch, sieht momentan aber eher nicht so aus......
 
Zurück