• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin, wieder stabi und Kraft gemacht.
Biken aufgrund des Wetters verschoben.
Pumpen macht zwar nicht schnell aber macht Spaß. Rolle hab ich irgendwie momentan keine Lust.
Sonntag geht's schwimmen im See. Egal wie das Wetter wird ( außer Gewitter)
 
Was Wetti sagt. Das Auto fährt mit mir und dem Brevet-Freund über die Alpen nach Mailand.
Ich hab doch nur gefragt :(, hast geschrieben starte in Mailand. Was schwebt dir den so vor damit man dich nicht mit Sachen zutextet die dich dann eh nicht intetessieren...also nur Radtour oder darf eine Wanderung dabei sein, Kultur usw?
 
Nun soll es doch tatsächlich nächstes Jahr einen IRONMAN in Hamburg geben.
Na ja, den Triathleten kann es doch eigentlich nur recht sein.
Mehr Auswahl und vielleicht sind dann die anderen Veranstaltungen nicht so schnell ausgebucht.
Oder die Teilnehmerzahlen teilen sich mehr auf und es ist nicht mehr so eng auf den Strecken.
 
Ebenfalls N`Abend,

vorhin gab`s IV 3x3km mit TP und ein/auslaufen. Gefordert waren pro km 4:05min pro km, also 12:15min pro IV.

1ter IV daneben mit 12:22min. 2ter IV ebenfalls daneben mit 12:17min. 3ter IV dann endlich im geforderten Tempo mit 12:11min aber auch nur, weil ich auf dem letzten km nochmal alles mobilisiert habe,.

Es bleibt dabei, ich laufe meiner Form hinterher, ich bin weder mental noch körperlich in der Lage Zeiten wie 2015 zu laufen. Daran wird sich aber so schnell nichts ändern, selbst ein mehrmonatiger Urlaub kann die seelischen Wunden nicht heilen, das geht halt nur mit Geduld und Zeit :)

Gestern abend bin ich bei böigem Wind und kühlen Temps Hügel-IV gefahren, 46,2km mit 680hm in 1:40 Std, begleitet von dunklen schwarzen Wolken, aber es ist trocken geblieben.
 
Ich hab doch nur gefragt :(, hast geschrieben starte in Mailand. Was schwebt dir den so vor damit man dich nicht mit Sachen zutextet die dich dann eh nicht intetessieren...also nur Radtour oder darf eine Wanderung dabei sein, Kultur usw?

Mir schwebt noch gar nichts so richtig vor. Ich denke ich werde mir ein paar sehenswürdige Städte aussuchen, dort jeweils 1-3Tage bleiben und entsprechend Tagestouren fahren. In der Freizeit dann Kultur und Sight Seeing.

An die Alpen traue ich mich nicht ran, aber ggf in den Apeninen ein paar HM...
 
Mir schwebt noch gar nichts so richtig vor. Ich denke ich werde mir ein paar sehenswürdige Städte aussuchen, dort jeweils 1-3Tage bleiben und entsprechend Tagestouren fahren. In der Freizeit dann Kultur und Sight Seeing.

An die Alpen traue ich mich nicht ran, aber ggf in den Apeninen ein paar HM...

Es ist verdammt weit von Mailand bis in die Apenninen.........wo willst du denn genau hin?
 
@Sportopfer für die anreise würde ich die fahrt durch die Schweiz empfehlen über der San Bernandino Pass nicht durch den Tunnel das durch das Aostatal nach Mailand vlt auch einen kleinen Abstecher nach Turin mit drinne.

Zu Rest muss ich erstmal überlegen ☺.
 
@Sportopfer
Meine Empfehlung da du ein Auto dabei hast - ohne jetzt zu wissen wohin du eigentlich fahren willst/musst - wäre :
Mailand - Bergamo - Brescia - Gardasee Südufer ( Sirmione ) - Verona - Rovereto - Trient - Bozen - Meran

Die Städte nach Mailand ( Bergamo, Brescia, Sirmione, Verona ) liegen in den Ausläufern der Alpen am Übergang zu Po-Ebene, da kannste flach/wellig/hügelig fahren, Sightseeing gibt es in den genannten Städten bis zum abwinken.

Von Verona aus der Etsch folgen und die Etschtal-Städte besichtigen, also Rovereto, Trient, Bozen, Meran. Die Städte liegen in den Tälern der Etsch und verfügen über genügend Radwege um die Umgebung zu erkunden, auch hier kannste flach/wellig/hügelig fahren.

Von Meran aus dann zum Reschensee und über den Reschenpass runter in`s Inntal. Dem Inntal folgend gibt es auch genügend sehenswerte Städtchen wie Imst, Landeck und natürlich Innsbruck. Auch im Inntal lässt es sich gut Radfahren, auch mit wenig Hm.
 
Von Meran aus dann zum Reschensee und über den Reschenpass runter in`s Inntal. Dem Inntal folgend gibt es auch genügend sehenswerte Städtchen wie Imst, Landeck und natürlich Innsbruck. Auch im Inntal lässt es sich gut Radfahren, auch mit wenig Hm.
Auf dem Weg zum Reschenpass kannst du einen Abstecher zur Pizza vom Weltmeister machen :)
 
@Sportopfer
ohne jetzt zu wissen wohin du eigentlich fahren willst/musst

Ich muss gar nix ;)

Wie weiter vorne schonmal erwähnt begleite ich einen Freund, der sich zum 1001 Miglia Italia angemeldet hat. Fix ist im Prinzip nur, dass ich vor dem Start und nach dem Ende in Mailand sein muss. Dazwischen kann ich tun und lassen, was ich möchte.

In Italien war ich bisher erst zweimal. Einmal Klassenfahrt auf Elba und einmal grässlich langweilige All-Inclusive-Familienurlaub in Cesenatico.

Ich hätte also durchaus Bedarf auch ein bisschen was an Touri-Zeug zu machen. (Meine Mutter schwärmt seit Jahren vom Gardasee... und Venedig würde ich - auch wenns stinken soll - gern mal sehn...)

Ich habe übrigens deinen Tipp bzgl Ferienbeginn schon weitergegeben und wir werden wohl 1-2 Tage früher fahren um (hoffentlich) dem schlimmsten zu entgehen.
 
Moin,

kurzes Lebenszeichen von mir :)

Seit dem IM Sport auf Sparflamme...nur lockeres Rumgondeln mit dem Rad. Ab nächster Woche fang ich wieder richtig an...keine Ahnung mit was oder für was, aber ich fang wieder an :)

Plane übrigens auch ne mehrtägige Radtour: meine Frau geht Ende August 3 Wochen auf Mutter-Kind-Kur an die Nordsee (jaaaa...wer richtig kombiniert...d.h. 3 Wochen sturmfrei!!) - Plan ist Frau & Kinder mit dem Auto an die Nordsee zu fahren und dann wieder mit dem Rad nach Offenbach zurück. Sind insgesamt ca 630km und ich bin gerade dabei ne Strecke zu basteln :)

Haut rein!
 
(jaaaa...wer richtig kombiniert...d.h. 3 Wochen sturmfrei!!)

Musste mir gestern von 3 Vätern erklären lassen das es total ungewohnt wäre wieder mal alleine zu sein und man wüsste nichts mit sich anzufangen und ist nur damit beschäftigt den fehlenden Teil der Familie zu vermissen.

Mir geht es aber selten so, ich weiß gerade dann meine Freiheit mal zu genießen.

Du musst deine Signatur überarbeiten.
 
Ich hätte also durchaus Bedarf auch ein bisschen was an Touri-Zeug zu machen. (Meine Mutter schwärmt seit Jahren vom Gardasee... und Venedig würde ich - auch wenns stinken soll - gern mal sehn...)

Ich habe übrigens deinen Tipp bzgl Ferienbeginn schon weitergegeben und wir werden wohl 1-2 Tage früher fahren um (hoffentlich) dem schlimmsten zu entgehen.

Gardasee ist v.a. in der Hochsaison ne zweischneidige Sache. Im Süden gibt es mehr kulturelles zu sehen ( Salo, Sirmione ) und die Gegend eigent sich zum Radfahren besser als der Nördliche Teil, der ist ganz klar Mountainbike-Gebiet und man muss viele steile Hm mögen. Im Norden gibts natürlich auch was zu sehen, die Altstädte von Riva und Malcesine hat man allerdings schnell durch.

Landschaftlich ist der Gardasee natürlich ne Wucht. Die Berge fallen von über 2000m steil hinab zum See. Gigantisch. Allerdings eignet sich der Gardasee überhaupt nicht dazu per Rad umrundet zu werden. Es gibt auf beiden Seeseiten nur eine Landstraße die zudem noch durch gefühlte 1.000.000 Tunnel führt. Da muss man schon Selbstmordgefährdet sein wenn man da per Rad entlang fährt, kann ich nur vor warnen. Zudem im Sommer chronisch überlastet mit ständigen Staus.

An den Gardasee fährt man, wenn man zelten/baden, surfen, MTB fahren oder wandern möchte. Das Wegenetz für Wanderer und Mountainbiker sucht seinesgleichen.

Venedig ist natürlich immer ne Reise wert, man teilt sich die Stadt halt mit Massen von Touristen aber es ist halt Sommer.
 
Guten Morgen....
Diese Woche ist mal wieder Mehrarbeit angesagt....deswegen so wenig hier.
Heute wird unser neuer Chef ins Amt genommen....wir dürfen 600 Gäste bewirten....die Tage wurde natürlich viel vorbereitet....
Morgen dann nochmal Doppelschicht und dann wird alles wieder normal.....

Ich wünsch nen schönen Tag! :-)
 
@ SpoO
Adrenalinos Vorschläge kann ich nur unterstützen .
Diese Tour sind wir in etwa so gefahren im Frühjahr , auch Anreise über Bodensee und Schweiz mit pass statt Tunnel .
Und Salo am Gardasee ist wunderschön .
Wollte nur kurz auf Como und den Comer See hinweisen !!!!!!!
Im Herbst werden wir mal den Lago de iseo besuchen , leider zu spät für Christo's Stege im Wasser , aber wenn Du auf der Karte schaust ist der auch für Euch erreichbar .
Vorfreude ist die schönste Freude , viel Spaß bei der Planung



Im Herbst des Lebens ☀️
 
Oh man, erst konnte ich bis 2:15 nicht einpennen, und jetzt bin ich schon wieder seit einer halbe Stunde wach.
Immerhin muss ich nicht arbeiten.
Ich geh voll aufm Zahnfleisch. Die Warterei setzt mir doch mehr zu als gedacht. Das ist die einzige logische Erklärung.
Senile bettflucht lass ich mit Mitte dreißig aussen vor.
Immerhin ist es ein schöner Sonnenaufgang
 
Moin zusammen. Ich hab es gestern sogar noch geschafft auf die Pastaparty in Roth zu gehen.:)
Hab da meine zwei Staffelkollegen getroffen und meine Startunterlagen bekommen. Pastaparty war natürlich wie immer super
Heute früh bin ich dann 22 km am Kanal gelaufen. Bin auch an der Schwimmstrecke vorbei gekommen. Da waren schon viele schwimmen und Neo testen. Jetzt erst mal in meinem Bus frühstücken und dann auf die Messe gehen. Hoffentlich bekomm ich nicht wieder nen Kaufrausch.:D
 
Zurück