• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morning:)
Max
Evtl. quäle ich mich nachher mal in die Drexxkälte raus und fahre mal "deine" gestrige EH (15 ein + 45 GA2 + 9 EBS + aus?) ala Joe :daumen:

Adrenalino
Welcher Tarif ist's denn? Grundgebühr? Gesprächsminute in welches Netz?
Generell bin ich allen Verträgen absolut abgeneigt, mache alles prepaid -9cent je Min./SMS.
Daten"flat" 9,90, wenn nötig.
 
@ ADJ
Ach du jeh, welcher Tarif? Keine Ahnung wie der hieß, ist wie gesagt URALT, aber ich kann dir die Kosten mitteilen :

Grundgebühr 7,15 Euro
Kein Mindestumsatz
20 Freiminuten / Monat in alle Netze
Alle Verbindungen egal ob Netzintern/extern/Festnetz 0,19 Euro
W-Ende ins Festnetz 0,05 Euro :D
SMS 0,09 Euro
Taktung 60/30

Wie gesagt sehr günstig. Nutze das Telefon hauptsächlich für Gespräche mit den Außendienstmitarbeitern meiner Lieferanten und zum Terminabgleich mit Kunden. Viele Schüler & Studenten schicken mir ihre Terminwünsche per SMS ;)
 
Adrenalino
Eine kleine Rechnung anhand des 9 cent Prepaidtarifs:
7,15 : 0,09 = 79,44 (Minuten) - 20 (Freiminuten) = 59,44 Minuten bekommst du hier schon mehr!
Die 5 cent am WE reißen es sicher nicht heraus, da du (beim 9 Cent Tarif) immer für 9 Cent in alle Netze telefonierst (7 Tage).

Da sehe ich den 9 Cent Prepaid Tarif als deutlich günstiger an!!! (Ich habe Congstar und bin seit vielen Jahren 100% zufrieden)

Keine Grundgebühr - Kein Vertrag:D
 
Moin,
da Lob ich mal Maxen´s Variante nach dem Rezept von Triduma oder Adj ( weiß ich nicht mehr genau)
Wenn ich hier von dem ganzen Chemiefraß lese - Würg!o_O
Die Packungen sehen doch schon aus wie Dopingmittel
... und von der Wirkung erhofft man sich doch auch nen ähnlichen Effekt, oder? (schnelle Steigerung der Leistungsfähigkeit durch schnellstmögliche Verfügbarkeit im Körper) :eek:

Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Nahrungsergänzungsmittel ( lustiger Name) und Doping?
Ist das etwa bloß die Liste auf Papier, wo die Inhaltsstoffe aufgeführt werden ...;)

Ernährt Euch VOLLWERTIG und den anstehenden Aufgaben entsprechend, dann braucht Ihr so einen überteuerten Chemiemüll gar nicht!!:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Iss ein vollwertiges Wurstbrot und geh dann 400m-Intervalle laufen oder 100m-Sprints schwimmen. Dann können wir weiterreden.
 
P.S.:
High5, Power for you, Active irgendwas, carbo sonstwas

Ich dachte immer Lebensmittel heißen Spinat, Brot, Butter, Hähnchen, ... oder so ähnlich;)
 
@ mustang,
dafür gibts doch extra große Trikottaschen, da nehm ich mir immer mal nen Döner mit. :D

@ clara,
dein Vergleich hinkt, schluck mal ein Gel und versuche dann nen Sprint. Bin gespannt wie lange das Gel im Magen bleibt!
 
Iss ein vollwertiges Wurstbrot und geh dann 400m-Intervalle laufen oder 100m-Sprints schwimmen. Dann können wir weiterreden.


Ja und dann?
Hab ich es zu spät gegessen, liegt es mir schwer im Magen.

und sonst?

Bin ich trainiert, lauf und schwimm ich das auch nüchtern!
Bin ich nicht trainiert, muß ich auch von 3.Seite meine Leistung nicht künstlich steigern ...:rolleyes:
Dann mach ich wohl ne WK aus Spaß ...:cool:

Ich sach nur "Grauzone":( der Schritt drüber ist schnell getan) ...
zumindest schneller als beim Wurstbrot ( zum RICHTIGEN Zeitpunkt gegessen)

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ clara,
dein Vergleich hinkt, schluck mal ein Gel und versuche dann nen Sprint. Bin gespannt wie lange das Gel im Magen bleibt!
Die gute Wurst meldet sich auch, wenn der Verzehr schon länger zurückliegt ...

Alternativ wünsche ich mir an den Aid Stations im Ironman für die Zukunft Hähnchenfilet mit Spinat und Pommes :-p
 
@ stahli,
ab ner bestimmten WK Länge sind die Akkus aber leer, da musst du nachführen!!
Sicher geht ein HM nur mit Wasser, aber ne MD schon nicht mehr!!
 
Ich finde nichts Verwerfliches daran, Zucker (verschiedener Art und mit verschieden schneller Verstoffwechslung, = Energie), Mineralien (die ich beim Schwitzen verliere) und Proteine (für die längerfristige Energiezufuhr und Muskelreparatur) in leichtverdaulicher Form zu mir zu nehmen. Bis zum HM geht es, wie Max sagt, mit Wasser, aber danach braucht dein Körper schon mal Nachschub. Ich werde im Triathlon nicht zwischendurch einkehren und mir ein schönes Essen einverleiben und in Ruhe verdauen, bevor ich weitermache. Und bei langen Trainingseinheiten gilt in etwa dasselbe.
 
Wobei, beim Radmarathon vom RC Hattersheim gibts am letzten Kontrollpunkt vor dem Ziel Schmalzbrot. Das schmeckt mir nach 180km auf dem Rad schon extrem gut :)
 
@ stahlrost
Also, bei ner Sprint-oder Olympischen Distanz mag das noch angehen mit z.B. nem belegten Brötchen auf handliche Größe zusammengequetscht, lockeres Toastbrot mit Frischkäse o.ä. kann man ebenfalls "zusammenmantschen" aber spätestens bei einer Mitteldistanz wird es rein von der Logistik her schwierig sich mit "normalen" Sachen zu ernähren, von einer Langdistanz will ich erst gar nicht anfangen! Sowohl bei der Mittel-als auch bei der Langdistanz gehst du ein wie ne Primel wenn du nix unterwegs nachlegst, und zwar reichlich! Und dann beginnen die Probleme, dies "nur" über "normale" Nahrung in den Griff zu bekommen!

Was den Energiebedarf und die Ernährung auf einer Langdistanz angeht so möchte ich dir diesen hervorragenden Artikel von Arne Dyck ( Triathlon-Szene ) ans Herz legen

http://sisutraining.wordpress.com/2010/05/08/ernahrung-auf-der-langdistanz/

Jeder Mensch benötigt eine andere Trainings/Wettkampfernährung, ich beispielsweise komme mit fester Nahrung egal welcher Form sowohl im Training als auch im WK nicht zurecht, v.a.auf dem Rad, das habe ich schon oft ausgetestet. Auf dem Rad während eines WK schaffe ich höchstens nen Riegel und ab und an ein Sück Banane, ansonsten nehme ich nur Gels. Mit Brötchen/Toast usw. bin ich nicht zurecht gekommen! Alles im Training erprobt ;)

Beim laufen, sowohl bei der Mittel-als auch Langdistanz, reduziere ich die Gels und greife zu salzhaltigen Sachen wie Cräcker, Salzstangen/Brezeln. Brötchen o.ä. würde ich da überhaupt nicht mehr runterbekommen, wie soll ich das während des laufens gescheit kauen? Geht nicht, zumindest bei mir, ebenfalls im Training erprobt.

Hier geht es nicht um irgendwelche Grauzonen sondern darum, sich effizient beim Wettkampf zu ernähren, und da kommst du, zumindest bei den längeren Geschichten, NICHT um Riegel&Gels rum! Und das muss eben im Training ausgetestet werden ;)
 
Im Training komme ich oft mit Wasser oder Tee zurecht. Bei intensiven oder langen Sachen nehm ich aber meistens Iso in den Flaschen mit und pro Trainingsstunde ein Riegel bzw. Gel. Ich denke, da hat jeder seine eigenen Erfahrungen schon gemacht.
Und an einer guten, gesunden Grundernährung kommt man eh nicht drumherum;)
 
@ stahli,
ab ner bestimmten WK Länge sind die Akkus aber leer, da musst du nachführen!!
Sicher geht ein HM nur mit Wasser, aber ne MD schon nicht mehr!!

Ja, wahrscheinlich ist hier die Grenzlinie zwischen sportlich Aktiv und Sportler, oder zwischen Spaß und ambitioniert.
Hab auch schon von körperlich hartarbeitenden Menschen gehört, die zusammenbrechen auf ner 12h-Schicht weil Sie keine essentiellen Aminosäuren gepaart mit Turbo Carbo´s im Cocktail mit Speed-Vitaminen zu sich nehmen.
Welcher Schaden da wohl statistisch gesehen an der Wirtschaft entsteht ...

MD = ca. 6Std Leistung??
... halte manchmal ungewollt 24h ohne Nahrungsaufnahme aus, ohne am Krückstock zu gehen ...

Alles ne Frage des Trainings, der Einstellung, der Bereitschaft zur Selbstkonditionierung ...

"... aber jedem Tierchen sein Plessierchen ..."

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Alles absichtlich ohne Smiley´s

P.P.S.: Ist halt für mich ein Schwarz-Weiß-Thema , Grauzonen gibbet nich;)
 
Zurück