• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Max, für mich ist ein Haustier wie gesagt ein vollwertiges Familienmitglied - da würde ich auch alles dransetzen um das Leben zu erleichtern. Und solange Hoffnung besteht, das Leben durch eine OP lebenswert zu machen sehe ich da keinen Grund, das Tier zu erlösen.
Das ist genau der Unterschied zwischen uns, ich betrachte Tiere als Nutztiere!
 
Hunde sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Tier im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.
 
Hunde sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Tier im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.

Naja, kann ich nicht bestätigen. Wir haben hinten im Mainfeld einen Hundeverein, da wird viel gemacht in puncto Erziehung usw.
Bin bisher beim Lauftraining noch nie von nem Hund angegangen worden, das läuft doch alles sehr entspannt. Und ich begegne hinten im Mainfeld sehr oft Leuten mit Hund! Eigentlich jedesmal wenn ich unterwegs bin.....

Viel schlimmer finde ich hier das abgedrängt werden auf der Straße, angehupt werden, der Einsatz von der Scheibenwaschanlage beim wiedereinscheren usw :mad:
 
..auch wenn das vielleicht hart klingt und ich jetzt von allen Vierbeinerfreunden gelyncht werde, ist es in dieser situation nicht besser das Tier zu erlösen??
Ich bin ja bekanntermaßen auf dem Land groß geworden, da wurde sowas stehts rasch und unproblematisch erledigt, weil sich dort niemand leisten konnte hunderte von Euro in ein krankes Tier zu pumpen, nur um dessen Leben künstlich zu verlängern.
So eine Nachfrage muss immer erlaubt sein und jeder Tierbesitzer sollte sich gemeinsam mit seinem Tierarzt Gedanken machen wie viel und wie lange Behandlung sinnvoll für das Tier und für den Halter finanziell darstellbar ist. Auf der anderen Seite hat man wenn man sich ein Tier anschafft natürlich auch eine Verantwortung und ein Tier erst anzuschaffen und dann einzuschläfern nur weil man plötzlich feststellt das es auch Kosten verursachen kann, wäre für mich schon fast ein strafbarer Fall für den Tierschutz.

Unser Hund ist gerade neun Monate alt und ist uns in dieser kurzen Zeit doch verdammt ans Herz gewachsen. er fühlt sich durch die Lahmheit anscheinend auch nicht sonderlich beeinträchtigt, zumindest ist er vom Wesen genau so fröhlich und lebhaft und verspielt wie immer. Aber die Lahmheit deutet natürlich auf Schmerzen hin und da liegt es in unserer Verantwortung das angemessen behandeln zu lassen.

Er wird mit einer erfolgreichen OP hoffentlich und wahrscheinlich viele mehr oder weniger schmerzfreie Jahre haben, wir werden ihn aber nie so stark belasten können wie es mit einem absolut gesunden Hund geplant und möglich gewesen wäre.
 
Ich hätte mich auch schlecht entwickelt, wenn ich beim "Heranwachsen" mit dem Futter kurz gehalten worden wäre ;)
naja aber bei Hunden entstehen die Probleme eher durch zu schnelles wachsen durch zu reichhaltige Fütterung und knappes hochwertiges Futter unterstützt meistens langsames Wachstum und dadurch gesunde Knochen
 
Hunde sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Tier im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.
Ich habe nur 7km mit dem Rad zur Arbeit. Trotzdem habe ich jeden morgen mindestens zwei Situationen, wo ich mich nur durch spektakuläre Stunteinlagen vor einem Unfall retten kann.Deswegen finde ich Autos aber nicht doof. ;)
 
Hunde sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Tier im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.

Jetzt ein paar Worte tauschen und es passt trotzdem

Autos sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Auto im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.

:D
 
Ich habe nur 7km mit dem Rad zur Arbeit. Trotzdem habe ich jeden morgen mindestens zwei Situationen, wo ich mich nur durch spektakuläre Stunteinlagen vor einem Unfall retten kann.Deswegen finde ich Autos aber nicht doof. ;)
Ganz so oft habe ich diese blöden Situationen nicht, aber auch immer wieder (auf den ebenfalls 7 km). Ich finde Autos massiv überbewertet :) Die haben ihre Daseinsberechtigung, aber der ganze Bohei, der darum gemacht wird, ist völlig überzogen.
 
Jetzt ein paar Worte tauschen und es passt trotzdem

Menschen sind für mich ein einziges Ärgernis.
Eigentlich sind es die dazugehörigen Halter. Nahezu keiner hat sein Mitmenschen im Griff, und als Läufer wirst du dauernd latent gefährdet.

:D
ach ja, ich hasse Pflanzen, Menschen und Tiere bin am liebsten ungestört, nur Steine, Steine sind ok!! :D
 
Es ist wirklich unglaublich wir haben erst Mittwoch und alleine diese Woche hatte ich schon sieben richtig heiße Situationen. Interessanterweise immer, wenn ich auf dem so hochgepriesenen Radweg unterwegs war. Zum Glück zahlt wenigstens die BG weil es ja Arbeitsunfall ist, aber ich behaupt mal Arbeitsweg mit dem Rad ist der Unfall nur eine Frage der Zeit egal wie sehr man als Radfahrer aufpaßt.
Die Gefährdung durch Hunde beim Joggen ist denke ich manchmal auch ein subjektives Empfinden (nicht falsch verstehen ich bin selber beim Radfahren und beim Laufen auch schon mal von Hunden gehetzt worden und manche Momente sind natürlich real gefährlich!) Mein Hund hört ja auch noch nicht ganz perfekt und wenn er einen Menschen total toll findet, läuft er manchmal schwanzwedelnd drauf zu obwohl ich ihn gerufen habe. Das kann subjektiv bestimmt beängstigend sein, wenn ein großer Hund auf einen zuläuft, ist aber in dem Moment nicht mehr als eine freundliche Begrüßung. Ich sammel meinen Hund natürlich immer sofort ein, entschuldige mich und versuche es zu vermeiden, aber er ist halt a) noch sehr jung und b) allem gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen und manchmal schäumt seine Begeisterung für Menschen einfach über
 
ach ja, ich hasse Pflanzen, Menschen und Tiere bin am liebsten ungestört, nur Steine, Steine sind ok!! :D

Und der Herr sprach zu den Steinen "Steine, wollt ihr Mountainbiker werden?" und die Steine antworteten "Nein denn wir sind nicht hart genug" :D :D :D :D :D

@racegirl
Beim Mountainbikefahren hatte ich schon öfters das Erlebnis, daß Hunde sich anscheinend gerne ein Wettrennen mit einem liefern wollen, die rennen dann nebenher mit :D

Da bleibe ich dann stehen und warte, bis die Besitzer mit hängender Zunge hinterher kommen :D

Erlebnisse mit aggressiven Hunden hatte ich bisher nur in Spanien/Frankreich/Italien, aber wenn man sieht wie die armen Geschöpfe dort "gehalten" werden dann verwundert es nicht daß die dann entsprechend reagieren :(

Mich kotzt beispielsweise die völlige Ignoranz gegenüber Haustieren meiner Landsleute völlig an :mad:
 
@ Hundethema
Ich hatte nie einen Hund und werde mir vermutlich nie einen zulegen. Angst vor Hunden habe ich nicht.
Natürlich werde ich auch immer wieder von irgendwelchen "nur spielen wollenden" Hunden verfolgt.
Das kann ich dann nur unterbinden, wenn ich mein momentanes Tun unterbreche und dem Hund klar mache, daß er besser
woanders spielt.
Für das Argument der Halter "der will nur spielen" oder "er freut sich nur" habe ich null Verständnis.
Weil ich in dem Moment gerade nicht spielen will sondern in Ruhe meinen Sport treiben!
Haben wir nicht einen Leinenpflicht für Hunde in Wald und Flur?

Natürlich haben die meisten Halter ihre Hunde an der Leine und manche von denen müssen dann mit vollem Körpereinsatz
ihr Tier vom Spielen abhalten. Einigen gelingt es auch, ihren Hund zum hinsetzen zu bewegen, wenn ein Radler kommt
und sie ihn rechtzeitig bemerken. :daumen:
 
Im Ostpark, meinem bevorzugten Laufrevier, sind regelrechte "Hundetreffs" wo ein Rudel Leute mit einem Rudel Hunde rumrennt. Wie "schön" das "Spielen" da ist, könnt ihr eich denken.
Hunde sind nun mal Jagdtiere. Ob der Halter es will oder nicht. Und Jagdtiere jagen.
 
Hundethema

ohhh, das ist aber ein süßer Hund, beißt der?? > Nein, der schluckt im Ganzen!!!!!!!!!!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tut der was? > -Nein, in den nächsten zwei Stunden nicht. Er verdaut noch den Yorkshire!
:D
 
Zurück