AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9
So, hier der versprochene 2. Bericht. Diesmal direkt mit Bildern:
NRW Freiwassermeisterschaft 2010
Köln - Fühlinger See (Regattabahn)
2500m, 500m
Wir sind Samstag Mittag bei glücklicherweise gutem Wetter und daher mit guter Stimmung angekommen. Über 500m hatte ich die Bronzemedallie zu verteidigen. Dazu später mehr.
Für den Parkplatz durften wir 2,50€ hinlegen. Nicht so schön für WK- Teilnehmer, aber verschmerzbar.
Im Wettkampfbüro wurden wir von den überaus motivierten und freundlichen Helfern

registriert und mit den Startnummern bemalt.
Spaßigerweise behilet man seine Startnummer fürs ganze Wochenende wettkampfübergreifend. Dazu gabs die von mir so innig geliebten Billigbadekappen Gelb fürs schöne Geschlecht, Babyblau für die Herren. Für jeden Teilnehmer genau eine, mit Edding beschriftet. Was passiert wäre, wenn die gerissen wär?
Ich hatte den ersten Start von uns übner 2500m. Hab mich gut gefühlt, die Form stimmte und die Anspannung war gar nicht so groß. Der See dafür richtig kalt. 17,8°C laut Ausrichter. Es waren 2 DLRG Boote und einige Paddler zur Sicherheit im Wasser. Dafür ein dickes Plus an die Ausrichter! Mein Lauf war kleiner als erwartet. Wir waren knapp 20 Leute über die 2,5 Runden.
Der Start ging recht fair ab, nur die Kampfrichter hatten auch hier wie schon zuvor ihre liebe Mühe mit dem Seil.
Im letzten Jahr gab es ein sehr taktisches Rennen mit Massensprint am Ende. Darauf hatte ich in diesem Jahr keine Lust und hab ab Runde 2 Tempo gemacht. Dabei verwandelte sich die obere Badekappe (hab ausnahmsweise eine Vereinskappe drunter gehabt) mehr und mehr in ein Fes
Hat ganz gut funktioniert, sodass ich mir ab dem letzten km Hoffnungen aufs Treppchen machen konnte. 250m vor dem Ziel hab ich dann den Spurt angezogen und nur einer konnte folgen
Leider wurde ich so 10m vor dem Ziel doch noch eingeholt. Aber ein 2. Platz war auch in Ordnung. Dennoch war ich im Ziel etwas angefressen.
Beim Start der Damen gings richtig heiß her. Da flogen die Arme und ich war froh, da nicht drin zu stecken.
Leider lief die Siegerehrung für die Männer parallel zum Rennen der Damen.
Aber auch für meine Trainingspartnerin gabs am Ende Edelmetall. Fazi Tag 1: Viel besser als gedacht
Zu Sonntag mach ich's kurz und ohne Bilder:
Die Nacht war unruhig und ich hab schlecht geschlafen. Hab mich schon am Morgen nicht so gut gefühlt und schon etwas gekränkelt. Die 500m bin ich noch mitgeschwommen, aber das war gar nix. Bin überhaupt nicht in den Rhytmus gekommen und ab der 250m Marke gabs böse böse Magenprobleme. Ich brauchte volle 8 min. für die Strecke. Dabei hätte ich bei guter Form reale Chancen auf den Titel gehabt.
So muss ich nächstes Jahr erneut antreten, um den Medalliensatz zu vervollständigen.