• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Nicht streiten-schön spielen!

Meine Wasserspiele gerade waren sehr schön und motivierend, da ein männlicher Fisch mit auf meiner Bahn war-der war soooooooooooooooooooooooooooo schnell. da hab ich mich natürlich bemüht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Führen wir jetzt echt ne Statistik, wer wie viel in diesem Thread postet?!
Meine Güte, wo bewegen wir uns denn hin?

Ich war heute zum ersten mal richtig Laufen, seit dem mein Knie gemacht ist:
4,3km in 23Minuten - keine Glanzzeit, aber es fühlt sich gut an, Ausdauermäßig, Luftmäßig und erst recht Kniemäßig!
Besser als die getesteten 1000m letzte Woche.

Hat jemand Tipps für Laufschuhe mit minimaler Dämpfung bis hin zu gar keiner? Mein Knie hat letzte Woche mit den gedämpften Schuhe völlig gestreikt, heute war ich mal mit meinen "Straßenschuhen" - "Sneakers" laufen um zu schauen, wie es geht und es war grandios - ohne jeden Schmerz am ganzen Körper...

Grüße Colorline
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Colorlien! Hellas!
was hältst Du von Five Finger vibrams? Mit denen es ist sogar bei unserem Duathlon gestern jemand gestartet! Oder den Nike free?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hat jemand Tipps für Laufschuhe mit minimaler Dämpfung bis hin zu gar keiner? Mein Knie hat letzte Woche mit den gedämpften Schuhe völlig gestreikt, heute war ich mal mit meinen "Straßenschuhen" - "Sneakers" laufen um zu schauen, wie es geht und es war grandios - ohne jeden Schmerz am ganzen Körper...

Grüße Colorline


Die Woolf Schuhe haben praktisch NULL Dämpfung...

http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/20/_Running.html?PHPSESSID=31fa0b6cdb6a5892016092db024f84dc
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Nike Free kann ich auch empfehlen.
Aber nur für kurze Läufe bis 45 min. oder für Lauf-ABC usw....
;)
Schön, wenn das Knie hält!
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Vibram Five Fingers kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Aber da dann auch nicht gleich zu lange mit Laufen gehen!
Erst muss sich Deine Fußmuskulatur daran gewöhnen.
Ich hatte nach den ersten paar mal Laufen mit den Five Fingers Muskelkater im Fuß.
Hab garnicht gewußt das ich an sovielen verschiedenen Stellen im Fuß Muskeln habe :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hey Leute!
Bin wieder wach. Fieber ist was ganz blödes. Kann kaum was essen, alles will direkt wieder raus. :(

Zum Knöchel meiner Trainingspartnerin: Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, aber zumindest in den letzten 3-4 Jahren war nix dergleichen vorgefallen.
Da es ihr erster Triathlon war nehme ich einfach mal an, dass sie stark proniert. Bei diesem Foto kann es aber auch an der Bodenmatte oder einfach der Erschöpfung im Ziel liegen. :ka:

Ich schulde euch auch noch n Bericht über die NRW Freiwassermeisterschaft. Dazu gibts auch n paar Fotos, aber erst schau ich mal ob ich nicht doch etwas mehr Ruhe brauche.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Zoidberg
Ich sehe das auch so.
Deine Trainingspartnerin hat den ersten Tria gefinished, da ist am Schluss jeder fertig. Und jeder hat in Erschöpfung eine ganz andere Laufhaltung. Sieht man auch an der insgesamt "gebogenen" Haltung in dem Moment.
Mich selbst trifft immer fast der Schlag, wenn ich ein Foto von mir sehe gegen Ende eines Trias.
Vermutlich läuft sie sonst ganz normal. :)

Übrigens: Noch viel krasser ist der Unterschied beim Schwimmen ;)
der Stil mit ermüdeten Armen sieht zum :kotz: aus, egal ob Profi oder Hobbysportler :eek:

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Habs grad bei anderen Bildern mal nachgeschaut. Das sieht insgesamt ganz gut aus, kaum Pronation. Nur die Fotos auf der Zielgeraden deuten alle in diese Richtung. Das liegt wohl wirklich an der Erschöpfung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Höre ich da Ironie oder Arroganz :mad::mad::mad:
:D

Läufst du mit denen?

Ich habe die Jetstream... sehr leicht und sehr hart. Laufe die nur auf der Bahn. Auf der Strasse wär da echt nix für meinen Laufstil und meine Fähigkeiten.

Blätter mal ein paar Seiten zurück, da wurden die Firewoolf ausführlicher bequatscht.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Jahaha, ist ja schon gut - ich starte :o aber wenns ne Schlammschlacht wird seid IHR schuld wenn ich meine Vorjahresplatzierung nicht halten kann, schlammige Verhältnisse sind meine absolute Schwäche bei nem MTB-Rennen. :aetsch:

Semislicks :spinner: nach dem Motto "wenns bergab rutscht ist man umso schneller" :eek:



Zustimm und unterschreib :daumen:

@zoidberg
Jetzt ist die Frage was die zwei unter nem "echten Italiener" verstehen :idee:
Ich muss mir ja immer wieder anhören daß ich ja "ein halber Italiener bin" weil meine Mutter deutsch ist - hallo was ist denn ein halber Italiener? Hab ich nen Trennstrich der durch meinen Körper durch geht? :lol: :ka:

Von meiner Mentalität her bin ich klar Italiener und fühle mich auch so :D

Das ist die richtige einstellung, am besten ist es wenn man am Ziel die Leute nicht mehr erkennt vor lauter matsch.


Ein halber Italiener ist einer der statt mit beiden Händen nur mir einer herumfuchtelt beim reden :D, könnte auch anders sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Im Bezug auf die Sidi Werbung mit Pozzato bin ich dann ganz froh, dass er nach deiner Dafiniton doch kein "echter" Italiener ist! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ colorline,
die firewoolfs gehen bei mir bis max. 10 km auf Asphalt, fürs Gelände ungeeignet.
Und natürlich für die Bahn.

@ zoidberg,
fiel mir halt nur ins Auge beim Betrachten der Fotos.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

So, hier der versprochene 2. Bericht. Diesmal direkt mit Bildern:

NRW Freiwassermeisterschaft 2010
Köln - Fühlinger See (Regattabahn)
2500m, 500m

Wir sind Samstag Mittag bei glücklicherweise gutem Wetter und daher mit guter Stimmung angekommen. Über 500m hatte ich die Bronzemedallie zu verteidigen. Dazu später mehr.

Für den Parkplatz durften wir 2,50€ hinlegen. Nicht so schön für WK- Teilnehmer, aber verschmerzbar.

Im Wettkampfbüro wurden wir von den überaus motivierten und freundlichen Helfern :rolleyes: registriert und mit den Startnummern bemalt.

helfer.jpg


bemalen.jpg


Spaßigerweise behilet man seine Startnummer fürs ganze Wochenende wettkampfübergreifend. Dazu gabs die von mir so innig geliebten Billigbadekappen Gelb fürs schöne Geschlecht, Babyblau für die Herren. Für jeden Teilnehmer genau eine, mit Edding beschriftet. Was passiert wäre, wenn die gerissen wär?

Ich hatte den ersten Start von uns übner 2500m. Hab mich gut gefühlt, die Form stimmte und die Anspannung war gar nicht so groß. Der See dafür richtig kalt. 17,8°C laut Ausrichter. Es waren 2 DLRG Boote und einige Paddler zur Sicherheit im Wasser. Dafür ein dickes Plus an die Ausrichter! Mein Lauf war kleiner als erwartet. Wir waren knapp 20 Leute über die 2,5 Runden.

Der Start ging recht fair ab, nur die Kampfrichter hatten auch hier wie schon zuvor ihre liebe Mühe mit dem Seil.

startyt.jpg


Im letzten Jahr gab es ein sehr taktisches Rennen mit Massensprint am Ende. Darauf hatte ich in diesem Jahr keine Lust und hab ab Runde 2 Tempo gemacht. Dabei verwandelte sich die obere Badekappe (hab ausnahmsweise eine Vereinskappe drunter gehabt) mehr und mehr in ein Fes

runde2.jpg


Hat ganz gut funktioniert, sodass ich mir ab dem letzten km Hoffnungen aufs Treppchen machen konnte. 250m vor dem Ziel hab ich dann den Spurt angezogen und nur einer konnte folgen

zielsprint.jpg


Leider wurde ich so 10m vor dem Ziel doch noch eingeholt. Aber ein 2. Platz war auch in Ordnung. Dennoch war ich im Ziel etwas angefressen.


Beim Start der Damen gings richtig heiß her. Da flogen die Arme und ich war froh, da nicht drin zu stecken.

arme.jpg



Leider lief die Siegerehrung für die Männer parallel zum Rennen der Damen.

ehrung.jpg


Aber auch für meine Trainingspartnerin gabs am Ende Edelmetall. Fazi Tag 1: Viel besser als gedacht

beute.jpg


Zu Sonntag mach ich's kurz und ohne Bilder:
Die Nacht war unruhig und ich hab schlecht geschlafen. Hab mich schon am Morgen nicht so gut gefühlt und schon etwas gekränkelt. Die 500m bin ich noch mitgeschwommen, aber das war gar nix. Bin überhaupt nicht in den Rhytmus gekommen und ab der 250m Marke gabs böse böse Magenprobleme. Ich brauchte volle 8 min. für die Strecke. Dabei hätte ich bei guter Form reale Chancen auf den Titel gehabt.

So muss ich nächstes Jahr erneut antreten, um den Medalliensatz zu vervollständigen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@colorline
Schön, mal wieder was von dir zu lesen :daumen: biste jetzt öfters hier oder hauste wieder ab :D ;)

Kann den Firewoolf ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. So gut wie keine Dämpfung, sehr direkt, super Gefühl. Mein WK-Schuh für SD/5km und Trainingsschuh für Intervalle.

Ich bin mit den Woolfs allerdings auch schon im Wald gelaufem, so z.b. beim Tria in Butzbach als Staffelläufer. War eine wellige Laufstrecke im Wald, ging auch.
@zoidberg
Die Werbung ist aber auch echt daneben wobei - da gibts halt mal was für die Damen zu sehen :D
@Abraxas
Hör bloß auf, mein Bedarf an Schlammschlachten ist gedeckt! Ich hoffe auf einigermaßen trockene Verhältnisse.
@all
Bin mal mit dem MTB durch die Wetterau gedüst, Radwege, Wald/Feldwege, hab Wege entdeckt die ich noch gar nicht kannte, muss ich mir unbedingt fürs Wintertraining merken. Ich stell die Tour nachher mal online.
 
Zurück