• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Wenn wir schonmal dabei sind, hier mal ein paar Fotos von mir :

Alpencross August 2006( fast durchweg bis auf wenige Ausnahmen Regen, Schnee und Kälte ), Abfahrt von der Schneeberghütte

IMG_1167.JPG


Schiebepassage zur Stettiner Hütte

IM000428.JPG


Tragepassage zur Schneeberghütte

IM000375.JPG


Abfahrt von Eisjöchl nach Naturns ( Preisfrage : wer ist der Ochse auf dem Bild????? :lol: )

IMG_1312.JPG
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ adrenalino,
wär das ein Teil von der Alpenquerung??

Lässt sich einbauen, ist aber hammerhart! Lange Schiebe/Tragepassagen, Trittsicherheit erforderlich, besonders zur Schneebergscharte hoch. Aber UNVERGESSLICHE Eindrücke :love:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Abwarten, da setzen wir uns mal zusammen und dann planen wir, sieht aber hammerhart aus.

Ich hätte mehrere Touren fix und fertig geplant zur Auswahl :D :daumen:

Packliste usw ebenfalls, ich bin doch ein alter Hase was Mehrtagestouren angeht :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ AJ,
ich werde alleine fahren, ist ja eigentlich ein Kampfsporttrainingslager, ich bin nur Begleitperson und nutze es für mich als Traingslager.

@ Tobi,
deine Trainiererei macht irgendwie keinen Sinn, du pulverst nur raus, 2 Trainingseinheiten am Tag ok, aber Run + Rad Rolle und abends Training mit dem Verein oder Schwimmen ist einfach zu viel. Da machst du entweder die Einheiten nicht mit der entsprechenden Intensität oder alles nur GA1.
Überdenke das mal. Training nicht nur Masse, sondern Qualität.

Max 10km in 46 Minuten danach nur schnell 20 Minuten Vollgas Rolle(es stand immer ne 4 vorn). Nur 20 Minuten weil die Einheit allein dem Koppelzweck dienen sollte. Das Radtraining mit dem Verein ist dann 3h oberes GA1.
Das wären dann 4h Training am Tag, das kann man schon mal mit machen! Wird siich ja am Sonntag und dann in Moritzburg zeigen ob es was bringt, ist meine erste Saison, die Fehler die ich jetzt mache, kann ich abstellen um mich nächstes Jahr zu bessern.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Max 10km in 46 Minuten danach nur schnell 20 Minuten Vollgas Rolle(es stand immer ne 4 vorn). Nur 20 Minuten weil die Einheit allein dem Koppelzweck dienen sollte. Das Radtraining mit dem Verein ist dann 3h oberes GA1.
Das wären dann 4h Training am Tag, das kann man schon mal mit machen! Wird siich ja am Sonntag und dann in Moritzburg zeigen ob es was bringt, ist meine erste Saison, die Fehler die ich jetzt mache, kann ich abstellen um mich nächstes Jahr zu bessern.

also 2 Einheiten : Morgens mit Kraftintervallen und Mittags/Abends noch GA1 ist voll ok...so sieht das auch in jedem Trainingslager aus...das am besten 2 Tage hintereinander mit Steigerung und am dritten nur GA1 länger wäre optimal...und dann Ruhetag...:D

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

also 2 Einheiten : Morgens mit Kraftintervallen und Mittags/Abends noch GA1 ist voll ok...so sieht das auch in jedem Trainingslager aus...das am besten 2 Tage hintereinander mit Steigerung und am dritten nur GA1 länger wäre optimal...und dann Ruhetag...:D

joe

Seh ich auch so. :) 2 Einheiten pro Tag sind laut Trainingsbibel und allen anderen Trainingsbüchern schon fast normal im Triathlon.
Max, du darfst auch nicht vergessen, das ihr, also der ganze Rest, noch eine rießen Belastung mit Arbeit(körperlich, geistig, etc) und Familie habt, das einzige was ich außer des Trainings mache ist ausruhen, regenrieren und mal was mit Freunden machen. 10 Stunden Schlaf sind ja bei mir kein Problem, danach kann man deutlich mehr und intensiver trainieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mal ne Frage an die erfahrenen Triathleten! Wie macht ihr das mit der Startnummer die ans Rad muss? will meinen Rahmen net unbedingt damit zupflaster, bekommt man vermutlich schwerer wieder runter :( irgendwelche Tipps?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mal ne Frage an die erfahrenen Triathleten! Wie macht ihr das mit der Startnummer die ans Rad muss? will meinen Rahmen net unbedingt damit zupflaster, bekommt man vermutlich schwerer wieder runter :( irgendwelche Tipps?

Bisher konnte ich die gut um den Bowdenzug über der Hinterradbremse kleben. Da verschandelt man sich nicht den Rahmen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mal ne Frage an die erfahrenen Triathleten! Wie macht ihr das mit der Startnummer die ans Rad muss? will meinen Rahmen net unbedingt damit zupflaster, bekommt man vermutlich schwerer wieder runter :( irgendwelche Tipps?

Da wo ich bisher mitmachte waren das normale Aufkleber-einfach um den Bremszug hinten rumgewickelt.Geht locker wieder ab.
Beim letzten hab ich den Bebber einfach auf das Oberrohr geklebt-ging auch wunderbar ab....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

hab ich mir auch gerade gedacht, danke!

Allerdings würd mir so ne Halterum auch taugen aber find sowas nirgends :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ benny,
der Manuel hatte mal sowas gepostet, da hat er aus Plastik ne Nummernklebeschild gebastelt hier der Link zu den Fotos.

@ tobi,
mach mal, bin mal gespannt was bei raus kommt.

@ michael,
umfangreiche Mail ist nicht schlimm, hab ja viel Zeit zum Lesen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

oder den Aufkleber vorher mallocker 2-3 mal auf nen Pulli und wieder abziehen ,dadurch verliert er an Klebkraft ,es reicht aber locker für den WK und geht probless wieder runter
 
Zurück