• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Anzeige

Re: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Soll HGS eigentlich HAUPTGRUNDSCHULMEISTER heißen??


GÄÄÄÄÄHHHHHNNNNN!
Es geht nicht um Schulmeistern, sondern um die Verständlichkeit verschachtelter Sätze. Aber so reagieren Ignoranten: arrogant - was sie nicht können, wird als unwichtig erklärt.
Aber die Krise nord- und westdeutscher Schulen war schon zu meiner Zeit chronisch.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ein weiterer überflüssiger und persönlicher Beitrag.
Fällt dir nicht mehr dazu ein?
Dann solltest du einfach schweigen!
Wir Protestanten dürfen auch verstruwwelt in die Kirche, weil unser lieber Gott mehr auf die inneren Werte achtet.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

ich verweise nur mal hierhin...ein 1cm langer spitzer Stein steckte gestern nach nem Sturz (weggerutscht in ner Kurve, bei gerade mal 15km/h) in meinem Helm...Will nicht wissen wie das ausgesehen hätte wenn ich den nicht angehabt hätte...
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Will nicht wissen wie das ausgesehen hätte wenn ich den nicht angehabt hätte...

Völlig hypothetisch. Vielleicht wärest Du ohne Helm gar nicht gestürzt, weil Du in der Kurve möglicherweise vorsichtiger, nur mit 14 km/h gefahren wärest und damit nicht gestürzt wärest. Vielleicht wäre der Stein gar nicht mit dem Kopf in Kontakt gekommen, da ohne Helm ja der Kopf 2cm weniger dick ist. Vielleicht würde der Stein jetzt auch im Kopf stecken. Vielleicht hättest Du auch nur eine kleine Beule, vielleicht aber auch eine Platzwunde. Vielleicht hättest Du aber auch durch das Nicht-Helm-Aufsetzen vor Fahrtantritt 15 Sekunden Zeit gespart und wärest deshalb an anderer Stelle von einem Meteoritensplitter erschlagen worden...
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Sicher kann man nicht pauschal sagen, mit Helm ist bei jedem Unfall besser. Dennoch dürfte der prozentuale Anteil derer, die durch das Tragen des Helms schwerere Verletzungen bei einem Sturz oder Unfall davon getragen haben als wenn sie ohne Helm verunglückt wären deutlich geringer sein, als der Anteil an Unfallopfern, die schwere Verletzungen davongetragen haben weil sie keinen Helm getragen haben. Wohlbemerkt beziehe ich das auf sportliches Radfahren!

Nun hat aber die Hannelore Kohl Stiftung eine Studie veröffentlich aus der hervorgeht, dass 85% Radfahrer, die eine Kopfverletzung davon getragen haben, keinen Helm trugen. Das hört sich zwar, im ersten Moment, dramatisch an, doch wenn man bedenkt, dass die Helmtragequote 2005 nur 6% betrug, klingt das schon ganz anders. Denn demnach trugen 15% der Radfahrer, die eine Kopfverletzung davon trugen, einen Helm und das bei nur 6% Helmtragequote.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Nun hat aber die Hannelore Kohl Stiftung eine Studie veröffentlich aus der hervorgeht, dass 85% Radfahrer, die eine Kopfverletzung davon getragen haben, keinen Helm trugen. Das hört sich zwar, im ersten Moment, dramatisch an, doch wenn man bedenkt, dass die Helmtragequote 2005 nur 6% betrug, klingt das schon ganz anders. Denn demnach trugen 15% der Radfahrer, die eine Kopfverletzung davon trugen, einen Helm und das bei nur 6% Helmtragequote.
Man hat auch herausgefunden, dass 25 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss geschehen, 75 % also von nüchternen Verkehrsteilnehmern verursacht werden. Deshalb sollte eine Mindestpromillegrenze eingeführt werden.
PS: Wie alt ist die 6-%-Quote denn? Woher stammt die Zahl? Die Helmtragequote hat sich doch in den letzten Jahren stark erhöht und unterscheidet sich sehr von meinen Beobachtungen, wonach deutlich mehr als ein Viertel der Radfahrer und etwa 80 % der sportlichen Radfahrer mit Helm fahren.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Es geht nicht um Schulmeistern, sondern um die Verständlichkeit verschachtelter Sätze. Aber so reagieren Ignoranten: arrogant - was sie nicht können, wird als unwichtig erklärt.
Aber die Krise nord- und westdeutscher Schulen war schon zu meiner Zeit chronisch.

Jetzt behaupte ich mal Du nennst mich arrogant und ignorant.
Sehe ich das richtig oder war ich nur auf einer schlechten Klippschule, um deinen Vergleich der Regionen mal aufzugreifen.!?
Ich persönlich stehe zu meiner "Norddeutschen Dummheit", bislang gings ja auch ganz gut.
Besser fände ich eine PN, um den anderen nicht der Lächerlichkeit preiszugeben(wird in norddt. Schulen gelehrt), eine Form des guten Benehmens!
So nun gehen mir die Buchstaben aus, denn die Kapazität meines Hirns ist ja zu 99,9% mit Ignoranz und Arroganz belegt..........
Schöne Grüße aus Kiel
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Samma wieda guad! :bier:
Meist sind wir ja einer Meinung! Dreschen wir lieber auf ... oder ... oder ... ein! Wo sind die denn heute?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Man hat auch herausgefunden, dass 25 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss geschehen, 75 % also von nüchternen Verkehrsteilnehmern verursacht werden. Deshalb sollte eine Mindestpromillegrenze eingeführt werden.
Wollen wir die dämlichen Milchmädchenrechnungen im Schrank lassen? danke.
PS: Wie alt ist die 6-%-Quote denn? Woher stammt die Zahl?
Die Info ist genau 1 Mausklick weit weg, denn Siggi hat den Link dazugeschrieben. Zu viel Arbeit für dich?
Die Helmtragequote hat sich doch in den letzten Jahren stark erhöht und unterscheidet sich sehr von meinen Beobachtungen, wonach deutlich mehr als ein Viertel der Radfahrer und etwa 80 % der sportlichen Radfahrer mit Helm fahren.

Tja, jetzt können wir entscheiden, wem wir lieber Glauben schenken. Deinem Gefühl oder den Autoren des von Siggi zitierten Links.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Nun hat aber die Hannelore Kohl Stiftung eine Studie veröffentlich aus der hervorgeht, dass 85% Radfahrer, die eine Kopfverletzung davon getragen haben, keinen Helm trugen.
Oh ja, die Supergutmeiner von der HLK ("Das Tragen eines Helmes könnte zudem Unfälle nicht verhindern, meinen die Gegner der Helmpflicht" :aetsch: )
Die sind so beseelt von der Wichtigkeit ihres Kreuzzuges, dass ein paar gefälschte Fakten voll in Ordnung sind, der Zweck heiligt schliesslich die Mittel. Ähnliches läßt sich auch bei der Schweizer Helmobligatoriumslobby BfU beobachten.
Die HKSler haben wohl gar keine Studie gemacht, dazu haben die gar keine Zeit. 85%, das riecht nach der guten alten Rivara?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Im Unter- und Ostallgäu ist die Quote sicher weit höher. Das kann ich nicht fühlen, aber zählen. Wie das in anderen Regionen aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht hängt das mit dem Schulsystem zusammen. :D Auch eine Dummheit, die viele begehen, ist eine Dummheit (siehe Wahlen in Bayern).
Den Link habe ich übersehen. Sorry! Die Studie der HKS sagt leider nichts darüber, wie viele Radfahrer keine Kopfverletzung hatten, weil sie einen Helm trugen.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ich weiss nicht irgendwie kommt mir das mit den" Milchmädchenrechnungen"
bekannt vor, als würde da jemand von sich auf andere schliessen!
Bin aber viel zu faul um das rauszukramen, allerdings ist mein Gedächtnis so gut in Ordnung, daß ich sicher bin Herr Strong Walker hat auch schon mehrfach mit solchen Rechnungen jongliert. Das aber im Ernst und nicht ironisch......:D
Spaß machen und ihn verstehen sind doch immer noch unterschiedliche Dinge.


Eins noch Walker, du Missionar!
Biitte, bitte lauf doch endlich mal ohne Helm mit 20 Sachen gegen eine Hausecke und bitte mit gesenktem Kopf(er wird hoffentlich nicht gespalten), danach werd ich Dir Blumen an Dein Bett bringen und Dir ein Gedicht vortragen.
Ich find Dich mittlerweile richtig putzig, wie Du so agierst. Mal sehen wann die neuseeländische Studie wieder rausgekramt wird)
 
Zurück