• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Man kann den Helm auch als mode Accessoire betrachten und im Gegensatz zum Renncäppie kann er nur unter extremen Bedingungen wegfliegen. So manche Haarpracht wird schliesslich sehr durcheinandergewirbelt durch den Fahrtwind ;)

in dem sinne :dope: :bier: und :love:
 

Anzeige

Re: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Man gebe einfach mal "Unfall Haushalt Statistik" bei Google ein und landet dann z.B. gleich bei einer Seite des WDR. Dort liest man:

Jemand hat es mal so zusammengefasst.

Deutsches Institut für Treppensicherheit zieht Bilanz
In Deutschland sind im vergangenen Jahr 1071 Menschen bei Stürzen auf Treppen tödlich verunglückt, 588 Männer und 483 Frauen. Dies teilte das Deutsche Institut für Treppensicherheit in Augsburg mit. Der Großteil dieser Unfälle (781) ereignete sich in privaten Wohnungen. Insgesamt starben nach diesen Angaben im vergangenen Jahr 8548 Menschen durch Stürze verschiedenster Art. Am häufigsten waren Treppenstürze. An zweiter Stelle folgten mit 293 Unfällen Stürze aus dem Bett. Bei Leiterstürzen kamen 106 Menschen ums Leben, beim Sturz vom Baum verunglückten 35 Menschen tödlich.

Statistisches Bundesamt Deutschland zieht Bilanz
Laut statistischem Bundesamt Deutschland starben 2005 im Straßenverkehr 5.361 Menschen, davon
Benutzer von Fahrrädern: 575
Fußgänger: 686
Benutzer von Kfz: 4037

Damit sollte klar sein: die Forderung nach einer Helmpflicht für Radfahrer geht einfach nicht weit genug.
Die Helmpflicht für alle muss her!
Die Autoindustrie ist gehalten, ähnlich dem Automatik-Gurt, ein Automatik-Helmsystem serienmäßig in alle PKW zu integrieren, der Motor darf nur anspringen, wenn der Helm bei allen Insassen ordnungsgemäß angelegt ist. Überprüfung erfolgt im Rahmen der TÜV-Abnahmen, der Fahrer ist verantwortlich, dass
alle Beifahrer mit einem passenden, zugelassenen Helm mit Prüfzeichen ausgerüstet sind.
Treppenhäuser müssen bis spätestens 2010 mit Helmregalen in jeder Etage nachgerüstet werden, bei Neubauten müssen sie ab sofort berücksichtigt werden, der Bezirkschornsteinfeger wird dies im Rahmen der jährlichen Abgasuntersuchungen kontrollieren und protokollieren. Alle Anwohner haben bei den Kontrollen mit ihren aktuell passenden Helmen auf Verlangen anwesend zu sein und den korrekten Sitz des Helmes zu demonstrieren.
Leitern ohne Helmaufbewahrungsvorrichtung dürfen vom Handel nur angeboten werden, wenn sie als Sportgeräte dienen.
Welche Helme im Bett getragen werden sollen, muss noch abschließend geklärt werden, dafür sollte ein Untersuchungsausschuss einberufen werden. Falls ein bedenklicher Geburtenrückgang beobachtet werden sollte, kann die zuständige Gemeindeverwaltung während der fruchtbaren Tage Ausnahmegenehmigungen erteilen, so dass auch ohne Helm kopuliert werden darf.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Das Schmunzeln vergeht einem beim Blick in die Statistik: Jährlich passieren im Haushalt rund 2,5 Millionen Unfälle. Laut statistischem Bundesamt sind 1999 - das sind die aktuellen Zahlen - sogar rund 5.600 Menschen durch Unfälle beim Putzen, Kochen und Heimwerken gestorben - das sind immerhin fast so viele wie im Straßenverkehr!/QUOTE]

Ja und warum? Weil sich mehr Menschen im Haushalt aufhalten als im Straßenverkehr. Zumindest häufig...
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Das Schmunzeln vergeht einem beim Blick in die Statistik: Jährlich passieren im Haushalt rund 2,5 Millionen Unfälle. Laut statistischem Bundesamt sind 1999 - das sind die aktuellen Zahlen - sogar rund 5.600 Menschen durch Unfälle beim Putzen, Kochen und Heimwerken gestorben - das sind immerhin fast so viele wie im Straßenverkehr!/QUOTE]

Ja und warum? Weil sich mehr Menschen im Haushalt aufhalten als im Straßenverkehr. Zumindest häufig...

zu doof zum putzen die leute :aetsch:
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Moin,

gestern war meine erste Tour mit meinem RR, leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft nen passenden Helm zu finden, irgendwie habe ich ne krumme Kopfform, kein Helm passt mir richtig.

Musste mir gestern einige böse Blicke von anderen RR Fahrern einfangen, vor allem wenns bergab ging, von Grüßen wollen wir mal garnicht sprechen, entweder haben mich die meisten ignoriert oder blöd angeglotzt :rolleyes:

Bin ich einfach an irgendwelche Sicherheitsfanatiker geraten oder ist es generell so ?

Um 15 Uhr fahr ich wieder raus, mal sehen wie es heute wird :)
Schau nur was für eine Diskussion Du da vom Zaum gebrochen hast: Schon 9 Seiten Fred!
Ich kann Dich beruhigen, es liegt nicht am Helm :p
Muß nicht einmal mit Dir zusammenhängen. Wie ich lese Deine erste Ausfahrt mit dem RR - beruhig Dich es gibt immer Kackvögel die glotzen und nicht zurückgrüßen oder aber ihre Ruhe haben wollen und ignorieren.
Aber wenn Dir mal nach Unterhaltung ist mach ruhig einen Fred auf mit dem Wort Helm :D oder an zweiter Stelle Beinrasur :o
So, jetzt habe ich auch wieder +1 mit einem sinnigen Beitrag geschunden.

PS: Vielleicht haben die auch nur geschaut weil DU DEINE BEINE NICHT RASIERT HAST :eek: ?
;) ;) ;)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

@fat_cycler

Das tut mir leid, das habe ich nicht gewollt, wusste nicht das dies ein so sensibles Thema ist :lol:

P.S

Meine Beine rasiere ich mir schon lange :) Und Ihr ? :D hab gehört das es etwas gay sein soll (+ weitere 9 Seiten Diskussionsstoff :lol: )
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

und noch ein Beitrag....wir werden vierstellig.

Allerdings kann ich Dirch beruhigen. Ich habe vor drei jahren nach langer Pause wieder angefangen. In den 90er Jahren - als auch die, die hier posten, Radfahrer ohne Helm wäeren so schlimmwie Kinderschänder..., wohl noch ohne Helm gefahren sind - schon mit Helm gefahren, weil ich einen heftigen Unfall ohne Helm hatte. War zwar nix ernstes passiert, aber...Mein Helm war also schon recht alt und unförmig und da habe ich auch mal im Forum gefragt - und war über die absolute pro-Helm-Einstellung dann doch verwundert.

Meine Meinung: Helm ist einfach sicherer und gerade mein Kopp ist mir wichtig. Es fahren aber inzwischen fast alle Rennradfahrer mit Helm - so dass die Minderheit "oben ohne" wohl kaum noch als schlechtes Vorbild die Jugend gefährdet. Würde mir deshalb wünschen, dass die Profis dazu auch im Training übergehen.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Danke Jungs! Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein Thread wie dieser einfach nur entspannend! Und nebenbei noch so einiges über Helme, Statistik und Menschen gelernt! :D :dope:
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ich nochmal kurz... mir fällt hier in der Gegend auf dass die schnelleren Radler Helme tragen, die lahmen tragen keinen Helm. Find ich ganz praktisch- da weiß ich gleich was ich vor mir habe, Sportler oder Pseudo.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ich nochmal kurz... mir fällt hier in der Gegend auf dass die schnelleren Radler Helme tragen, die lahmen tragen keinen Helm. Find ich ganz praktisch- da weiß ich gleich was ich vor mir habe, Sportler oder Pseudo.
Ja, und einen Kurzen in der Hose haben sie auch, die Mützenträger :lutsch:

Pseudos beim "Training":
0,1020,325407,00.jpg


Austrainierte Spitzenfahrer:
img000070.jpg
 
Zurück