• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Die Sache mag ja ungerecht oder mit "heißer Nadel gestrickt" sein, aber was will Frau?
Rennen fahren ... oder Punkte und Platzierungen einfahren?

Der Spaß am Rennen hat eigentlich nichts mit dem zu tun, was dann anschließend hinten rauskommt.
Man sucht sich seine Gruppe und heizt ... Spaß am Rennen, am gegeneinander-Fahren und nicht an der Platzierung. Man kann durchaus seine Platzierung unabhängig aller Wertungen unter sich ausfahren.

....

Tja - darum fährt Frau dann eben Hobbyrennen.
Da wird die Nachfrage derzeit immer größer .. !? :rolleyes:
Da gehts um Spaß am Rennen UND man bekommt nebenbei noch ne Plazierung ! (..und wenn man Glück hat - nen Pokal.. :D )

 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Tja - darum fährt Frau dann eben Hobbyrennen.
Da wird die Nachfrage derzeit immer größer .. !? :rolleyes:
Da gehts um Spaß am Rennen UND man bekommt nebenbei noch ne Plazierung ! (..und wenn man Glück hat - nen Pokal.. :D )


Naja, wenn die Hobbyrennfahrerinnen alle mal die offiziellen Veranstalter anschreiben würden und ne Zusage gäben, an getrennten Lizenzrennen teilnehmen zu wollen ... vielleicht käm ja dann Bewegung in die Sache.

Ich kenn den Veranstaltungskalender nicht ... aber das ist sicher mit Reiserei durch Deutschland verbunden. Also ein "kommste nicht heute, kommste morgen" ist da nicht.

Wir haben damals für die Hälfte der Rennen die Nenngelder als Sicherheit vorleisten müssen. :cool:
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Nach dem Motto : nu lass mer halt die Mädchen auch mitradeln, aber bitte nur kurz und am Besten alle auf einmal , damit wir nicht so viel Zeit verplempern.
...
Schliesslich will der Zuschauer ja "Sport" sehen und keine Ballettveranstaltung :dope:

Richtig, weiß ich noch aus meinen Lizenzler-Zeiten.. da stellen wir Männer uns frühzeitig an Start/Ziel auf, und dann heißt es auf einmal, wir möchten bitte noch eine Gasse frei lassen fürs Finale der Frauen.. neeervig, sowas!

P.S. wenn nicht so bescheuert gewertet werden würde ,hätten wesentlich mehr Frauen ne Rennlizenz (inkl. mir)
und die Startfelder wären auch dementsprechend größer..

Das is mal wieder typisch Frau. Quoten, gleiche Rechte, gleiche Aufmerksamkeit einfordern, sich aufregen, dass Frau weniger verdient und zu selten auf dem Chefsessel sitzt...

Kinners, es gab auch mal Zeiten, da gab's noch keine Rennen. Da haben sich ein paar wilde Kerle gesagt, "wir fahren mal ne Runde um die Wette", irgendwann kam vielleicht mal ein Sponsor dazu und das Ganze nahm seinen Lauf.

Ihr aber seit wie Kleinkinder in Sachen Spielzeug: "Will haben, jetzt, genau das was Du hast!" Aber auch bei den Männern muss erst das Interesse da gewesen sein, dann kam das Rennen. Und nicht, "So, wir schreiben fürs nächste Jahr mal ein Rennen aus, vielleicht haben ja ein paar Leute Lust, mit dem Rennradfahren zu beginnen."

Wie schon geschrieben wurde, ihr zäumt das Pferd von hinten auf. Erst war der Sportler, dann der Wettkampf. Werdet mehr (und zwar aus Spaß an der Freud'), werdet interessanter, schafft euch selber eine gute Konkurrenz und nehmt mal selber was in die Hand. In manchen Sportarten schafft ihr es ja sogar aufgrund reger Beteiligung, Interesse zu wecken und ein selbständiges, gutes System aufzubauen. Volleyball, Handball, Schwimmen, Wintersport.. um nur einige zu nennen.

Aber gebt nicht (wie so oft) der Männerwelt oder den Medien die Schuld, dass ihr allgemein oder nur in bestimmten Sportarten ein Schattendasein führt. Ihr selber seid dran schuld, wenn zu viele von euch lieber in hippen beheizten Studios mit nem 70er Puls auf dem Stepper stehen und später, wenn die Knie das eigene Gewicht nicht mehr tragen können, gemeinschaftlich an Stöcken durch den Wald humpeln.

So, ich habe fertig.


Gruß,

Markus
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

... Ihr selber seid dran schuld, wenn zu viele von euch lieber in hippen beheizten Studios mit nem 70er Puls auf dem Stepper stehen und später, wenn die Knie das eigene Gewicht nicht mehr tragen können, gemeinschaftlich an Stöcken durch den Wald humpeln.

So, ich habe fertig.


Gruß,

Markus

Leider gibst du die Ratschläge wieder an die, welche es schon auf dem Rennrad sitzen - Der Post wäre (wie viele von Dir) auch besser im Brigitte Forum aufgehoben .. :D
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Richtig, weiß ich noch aus meinen Lizenzler-Zeiten.. da stellen wir Männer uns frühzeitig an Start/Ziel auf, und dann heißt es auf einmal, wir möchten bitte noch eine Gasse frei lassen fürs Finale der Frauen.. neeervig, sowas!



Das is mal wieder typisch Frau. Quoten, gleiche Rechte, gleiche Aufmerksamkeit einfordern, sich aufregen, dass Frau weniger verdient und zu selten auf dem Chefsessel sitzt...

Kinners, es gab auch mal Zeiten, da gab's noch keine Rennen. Da haben sich ein paar wilde Kerle gesagt, "wir fahren mal ne Runde um die Wette", irgendwann kam vielleicht mal ein Sponsor dazu und das Ganze nahm seinen Lauf.

Ihr aber seit wie Kleinkinder in Sachen Spielzeug: "Will haben, jetzt, genau das was Du hast!" Aber auch bei den Männern muss erst das Interesse da gewesen sein, dann kam das Rennen. Und nicht, "So, wir schreiben fürs nächste Jahr mal ein Rennen aus, vielleicht haben ja ein paar Leute Lust, mit dem Rennradfahren zu beginnen."

Wie schon geschrieben wurde, ihr zäumt das Pferd von hinten auf. Erst war der Sportler, dann der Wettkampf. Werdet mehr (und zwar aus Spaß an der Freud'), werdet interessanter, schafft euch selber eine gute Konkurrenz und nehmt mal selber was in die Hand. In manchen Sportarten schafft ihr es ja sogar aufgrund reger Beteiligung, Interesse zu wecken und ein selbständiges, gutes System aufzubauen. Volleyball, Handball, Schwimmen, Wintersport.. um nur einige zu nennen.

Aber gebt nicht (wie so oft) der Männerwelt oder den Medien die Schuld, dass ihr allgemein oder nur in bestimmten Sportarten ein Schattendasein führt. Ihr selber seid dran schuld, wenn zu viele von euch lieber in hippen beheizten Studios mit nem 70er Puls auf dem Stepper stehen und später, wenn die Knie das eigene Gewicht nicht mehr tragen können, gemeinschaftlich an Stöcken durch den Wald humpeln.

So, ich habe fertig.


Gruß,

Markus

:spinner:
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Nö, aber mehr als das :spinner:darauf zu antworten ist einfach sinnlos. Männer - oder sollte ich besser schreiben: Jüngelchen - wie Teutone sind unbelehrbar. :D

Naja, eine positive Botschaft war schon dabei.
Sinngemäß, Mädels nehmt es selbst in die Hand sonst macht es keiner.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Leider gibst du die Ratschläge wieder an die, welche es schon auf dem Rennrad sitzen - Der Post wäre (wie viele von Dir) auch besser im Brigitte Forum aufgehoben .. :D

Nein, die Ratschläge galten sogar direkt DIR, Vela, weil DU Dich weiter oben über die Wertungen und Klassements bei Frauenrennen beschwert hast.

Und ich sage, beschwer' DU Dich nicht über die bösen Veranstalter oder über das desinteressierte Publikum, wenn EUER Geschlecht den Hintern nicht hochbekommt (sagt man das so??). Ich rede ja nicht von euch paar Vorzeige-Mädels hier im Forum, sondern von denen, die euch nun mal fehlen, damit bei euch ein bisschen Schwung in die Bude kommt.

Aber ich merke schon, Du bist einfach der Ansicht "Ich fahre Rad, also gebt mir tolle Radrennen mit vielen Teilnehmerinnen, Einzelwertungen und viel Publikum, auch wenn sonst nur ein dutzend Mädels Bock auf biken haben. Man muss denen nur zeigen, wie toll Radsport und Radrennen fahren ist, dann wird das schon mehr mit dem Frauenanteil!"

So, ich hab schon wieder fertig..

Markus
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Naja, eine positive Botschaft war schon dabei.
Sinngemäß, Mädels nehmt es selbst in die Hand sonst macht es keiner.

Das mag ja richtig sein, aber man kann das auch anders sagen, wie es hier von kätchen ja auch schon gemacht wurde. Mir gehen diese Typen - jung, dynamisch, macho - richtig auf die Nerven, die mit ihrem frauenfeindlichen Weltbild (und entsprechender Ausdrucksweise) nur eines sind: respektlos und degradierend!!!

Männer und Frauen sind nicht gleich, werden es nie sein und das ist auch gut so. Aber es sollte doch möglich sein, sich gegenseitig zu respektieren und Unterschiede auch anzuerkennen.

Um es mit Coco Chanel zu sagen: Die kluge Frau verwischt den Unterschied zwischen Mann und Frau nicht, sondern betont ihn.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Das mag ja richtig sein, aber man kann das auch anders sagen, wie es hier von kätchen ja auch schon gemacht wurde. Mir gehen diese Typen - jung, dynamisch, macho - richtig auf die Nerven, die mit ihrem frauenfeindlichen Weltbild (und entsprechender Ausdrucksweise) nur eines sind: respektlos und degradierend!!!

Männer und Frauen sind nicht gleich, werden es nie sein und das ist auch gut so. Aber es sollte doch möglich sein, sich gegenseitig zu respektieren und Unterschiede auch anzuerkennen.

Um es mit Coco Chanel zu sagen: Die kluge Frau verwischt den Unterschied zwischen Mann und Frau nicht, sondern betont ihn.

Jetzt habe ich das 10 mal gelesen und so richtig fällt mir nichts ein, außer

Recht haste.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Jep - das war auch mein Grund NIE eine Lizenz zu lösen .

´Naja - wenigstens kann man dann sagen : ich hab halt nicht gewonnen, weil H.K. oder J.A . mit am Start war ... :ka:

Deswegen fahr ich auch nur MTB-Rennen und mach Duathlon. Da ist immerhin nen AK-Sieg ab und zu dabei ;)
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Um es mit Coco Chanel zu sagen: Die kluge Frau verwischt den Unterschied zwischen Mann und Frau nicht, sondern betont ihn.

Schätzchen, wo ich hier grad Chanel lese, muss ich erstmal gleich MEIN Lieblingszitat (von Ernest Hemingway) zum Besten geben: ""Ein Mann hat verdammt noch mal nach nichts zu riechen als nach sich selbst"

Also Du siehst, auch richtige Männer können den Unterschied betonen.. :D

Okay, genug des Schabernacks. Ich, um das nochmal klarzustellen, mag einfach nur dieses Rumgejammere nicht. Immer die Schuld woanders zu suchen, anstatt einfach einen Sport zu betreiben, weil er Spaß macht. Auch wenn es kein Rennen, keinen zweiten Rennradler und keine TV-Übertragung auf der Welt gäbe, ich würde trotzdem fahren.

Gut, Frauen ist oft die soziale, gesellschaftliche und spaßbringende Komponente wichtiger. Aber dann tut euch halt zusammen. Trainiert soviel, dass ihr nen knackigen Hintern und straffe Schenkel kriegt und eure Freundin so begeistert ist, dass sie auch fährt. Schnappt euch nen tollen Biker zum Gatten und erzählt rum, dass noch jede Menge andere Schnitten in der Trainingsgruppe sind oder erzählt, wieviel Geld man durchs Biken fürs Solarium sparen kann..

Aber beschwert euch halt nicht, dass mehr Mädels Rad fahren würden, wenn dies und jenes anders wäre.

So, hab ich schon wieder fertig?

Markus
 
Zurück