• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Der Preis ist heiß...die Optik gefällt mir aber überhaupt nicht. Fummeliges Kabelwirrwar gehört an kein modernes Rad mehr. Allerdings erhöht jeder weiterer Anbieter den Druck im Markt so dass mit weiter sinkenden Preisen gerechnet werden kann.

Und nun ein Anbieter ohne Kabel der den Markt weiter unter Druck setzen wird.

Ich bin mal auf die nächste Übersicht und vor allem die Parallelvergleiche gespannt.
 
Nee guck ich nicht...versteh den Zusammenhang auch nicht o_O

9live_ende3.jpg
 
Mal gespannt wann Shimano nee Lösung präsentiert.
In dem Bereich werden sie wohl vorerst nicht einsteigen. Die hängen ja eh überall drin und mit der Cam und den elektronischen Schaltgruppen decken sie ein großes Feld ab. Das wird eher eine Kooperation oder ein Aufkauf um dann günstig über den Massenmarkt die eigenen Produkte aufzuwerten. Kurbelarm oder Cleat wäre da wohl der beste und sicherste Einstieg in den Markt wenn es um die Wattmessung geht.

Aber wie die DI2 (und die elektronisch geregelte Dämpfung) zeigt, gibt es ja durchaus auch Märkte mit weitaus weniger Konkurrenz. Und bisher hatte Shimano immer markttaugliche Ideen. Daher werden sie wohl von der Wattmessung die Finger lassen.
 
Hmm...vielleicht reicht auch echt ne Pulsuhr. Mehr hatte Merckx und Co auch nicht.
Ich werde mich mal schlau machen was der Bryton kann...
 
Hmm...vielleicht reicht auch echt ne Pulsuhr. Mehr hatte Merckx und Co auch nicht.
Ich werde mich mal schlau machen was der Bryton kann...
 
Hatte zuerst den Bryton Rider 35, dieser hatte jedoch zwischendurch Aussetzer bzw. blieb ab und zu hängen. Ich wollte eigentlich jetzt mir ne alternative suchen, aber Amazon hatte den Bryton Rider 40T für so wenig Geld verhökert (ich glaube es war ein Preisfehler), so dass ich zuschlagen musste. Bisher läuft der 40T ganz gut, der 20er kann halt nicht navigieren (wie der Edge 500 oder Bryton Rider 40) und ist nicht mit Wattmessern kompatibel.

Für den Preis ist der 20er aber OK, da der Pulsgurt sonst um die 40€ kostet. Geschwindigkeit wird nur per GPS gemessen, der Sensor kann nur Trittfrequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück