• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Rollt morgen jemand rum? Ich komme früher los als sonst - ca. 12:30 - und wollte Hügel fahren. Ich bin allerdings unentschlossen was die Distanz angeht, vielleicht wieder Richtung Biggesee und max 170. Oder doch irgendwas reguläres bis 100 und dafür am Sonntag länger.

Wenn für Dich locker und gemütlich in Ordnung geht und Du nichts gegen eine Örkhof-Runde hast, dann könnte man u.U. ein wenig zusammen rollen. Allerdings muss ich Dich vorwarnen, ich fang wieder bei null an, so dass ich ewig brauchen werde, um 'nen Hügel zu "erklimmen" :(
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich wollte ne Runde mit dem 29er fahren, kann so gegen 13 Uhr, vorher muss ich noch das Rad abholen.
Wollte heute tatsächlich mal RR. Allerdings wirst Du auf dem 29er kaum langsamer sein, konnte ja 3 Wochen nicht fahren.

Äh, 29er? Neues Rad?

Wenn für Dich locker und gemütlich in Ordnung geht und Du nichts gegen eine Örkhof-Runde hast, dann könnte man u.U. ein wenig zusammen rollen. Allerdings muss ich Dich vorwarnen, ich fang wieder bei null an, so dass ich ewig brauchen werde, um 'nen Hügel zu "erklimmen" :(

Das paßt schon. Und Hügel gibt es auf der Örkhorunde eh keine mehr, die wurden von den Kollegen alle platt gemacht.
 
@Lars
Und? Wie war die erste Tour nach Jahren der Unterbrechung ^^

Ernüchternd ;) Hat aber Spaß gemacht, mal wieder auf'm RR zu sitzen... allerdings hat sich dann auch direkt mein Knie zurückgemeldet - ich könnte kotzen.

Lars, meintest Du diese Tour für morgen? Die ist nicht wirklich flach, geht nur tendenziell gerne nach unten. :cool:

Genau die Strecke meinte ich. Ich werde heute allerdings ganz piano" machen müssen, da ich nicht weiß, wie sich mein Knie verhält - daher geht es für mich heute locker Richtung D.dorf.
 
Herrliche Eifellandschaften und klasse Wetter.. Hervorragende Orga mit Motoradbegleitungg und vielen Hinweisen auf Gefahrenpunkte. So schön kann Radfahren sein. Aber: Lang und langsam sagt die Trainingslehre. Der gemeine Marathonisti sieht das völlig anders. Die Anfahrt zum ersten Hügel wird vielleicht noch moderat gefahren, aber der erste Anstieg gerät zum gnadenlosen Ausscheidungsfahren. 300-350 Watt bei 71 kg reichen gerade zum Mitfahren. Man könnte denken, dass die Fahrer sich die Kraft einteilen. Immerhin sind zwischen 210- 255km zu bewältigen mit 3500-4500hm. Was bleibt einem übrig? Na, man ballert mit, nur um nicht alleine fahren zu müssen,bis nach 120km die Muckis krampfen. Wohl zu wenig getrunken und zuviel geschwitzt. Also langsam weiter. Bis zur nächsten Kontrolle. Da haben sie Salzstangen und Magnesium. Die wissen schon warum. 3km weiter gings dann wieder. So für 50-60km. Hier waren immer noch 250-300 Watt an den Hügel angesagt. Dann wieder langsamer. Sonst krampft es wieder. Schön fertig im Ziel und lahme Beine. So schnell bringt mich keiner mehr dazu einen Marathon mit soviel Höhenmeter zu fahren!!!! . So, jetzt zu Hause. Schön gegessen (schön salzig) und geduscht. Beine hoch und es schmerzt schon gar nicht mehr soo doll. Hm. Ich hatte ja in Bimbach gemeldet.:rolleyes:.
 
André, ist die Runde verkehrsarm und wäre die mit dem Tandem zu bewältigen (moderate Steigungen)?
Ja. Aber ich habe die steilen Stellen und den unschönen Teil durch Remscheid rausgenommen. Das Betrifft KM 51-66 die ich daher noch nicht gefahren bin. Die Serpentine bei KM 60 kann ich daher nicht beurteilen. Ansonsten dürfte der Anstieg bei Beyenburg der schwerste sein. Und der ist ja durchaus knackig und länger.

Falls die noch wer nachfahren möchte: KM 46-48 gehen durch Wald über eine Trasse. Kein Problem für RR-Reifen aber wer das umgehen möchte fährt bei KM 45,5 durch den Tunnel und rüber zur B229 um da kurz den Berg runter zu rollen.
 
...
Genau die Strecke meinte ich. Ich werde heute allerdings ganz piano" machen müssen, da ich nicht weiß, wie sich mein Knie verhält - daher geht es für mich heute locker Richtung D.dorf.
Die Anstiege auf der Strecke sind alle gemäßigt und gleichmäßig. Ist ja fast alles offizieller NRW-Radweg und Trasse.

Fährt gleich noch wer? Wollte irgendwas im Bereich 100-120 fahren, noch halbwegs gemütlich.
 
Die Anstiege auf der Strecke sind alle gemäßigt und gleichmäßig. Ist ja fast alles offizieller NRW-Radweg und Trasse.

Fährt gleich noch wer? Wollte irgendwas im Bereich 100-120 fahren, noch halbwegs gemütlich.

Wenn die Anstiege gemäßigt sind, dann kann ich da bestimmt mithalten... wann würdest Du starten wollen?

Nachtrag: Zumindest kann ich ohne Schmerzen Treppen steigen, so dass die Tour für mich fahrbar sein sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
André, danke.

@ René, Topleistung. :daumen: Ich war gestern auch nicht faul. Ich bin die Runde (alleine) gefahren, die Ihr vor 14 Tagen gefahren seid. Nicht ganz so schnell, aber war ok. Der Dolo kann kommen.
Unterwegs hatte ich keinerlei Problem, da ich ja mein Tempo gefahren bin und nicht hetzen musste.
Auch heute spüre ich nichts, wenn ich Zeit hätte dann würde ich noch Mintardrunde fahren. :)
 
Zurück