• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Also ich bin jetzt auch etwas schockiert von dem was hier für Wissen unterwegs ist.

Ans Essen denke ich eigentlich gar nicht. Ich esse worauf ich Hunger oder Lust habe, ohne auch nur einen Gedanken ans Rad fahren zu verschwenden.
Um beim Winterpokal bin ich froh überhaupt auf dem Rad zu sitzen. Die Hügel lasse ich weg, weils auch so schon schwer genug ist viele Punkte zu sammeln.

Hungerast habe ich selten, bin aber auch einer der Fettesten hier.

Darf man unter solchen Voraussetzungen überhaupt noch hier im Rennradtreff ESSEN mitmachen?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Was ist Hungerast? Ganz ehrlich, ich weis wirklich nicht was ein Hungerast ist bzw. wie er sich bemerkbar macht.
So lange ich fahre (mit Pausen seit 1994, seit 2008 wieder regelmäßig) hatte ich vielleicht 2 oder 3mal Hunger.
Beispiel: 02.02.2014, Morgens gut gefrühstückt, dann mit Euch Wilden fast bis Holland gefahren (125 km), unterwegs nur 0,75 Liter Wasser getrunken und nichts gegessen. Ich bin nach Hause gekommen und hatte keinen Hunger. Die Runde war für mich ne GA2 Runde. Ich war auch nicht kaputt und bin anschließend noch mit meiner Frau spazieren gegangen. Bei mir ist es wahrscheinlich wie beim Thomas, genug Fettreserven.
 
Boah eh,

was für Begriffe man hier um die Ohren gehauen bekommt.Wahnsinn ;)

Ich musste bei meinen letzten drei MTB Touren zum Ende hin immer zum Ende hin immer ganz schön rausnehmen,weil nicht mehr viel ging.Auf dem RR ist das eigentlich nicht so schlimm,mehrstündige Einheiten im GA Bereich stellen eigentl. kein Problem da.

Woran liegt das?
Trainiere ich falsch?

Wird mal Zeit für das richtige Equipment.Das heißt:Trainingscomputer,Pulsmesser.Ich weiß ja gar nicht,in welchen Bereichen ich mich unterwegs bewege.

Edit:Möchte morgen was länger RR fahren,Zeit egal.Noch jemand?
 
Boah eh,

was für Begriffe man hier um die Ohren gehauen bekommt.Wahnsinn ;)

Ich musste bei meinen letzten drei MTB Touren zum Ende hin immer zum Ende hin immer ganz schön rausnehmen,weil nicht mehr viel ging.Auf dem RR ist das eigentlich nicht so schlimm,mehrstündige Einheiten im GA Bereich stellen eigentl. kein Problem da.

Woran liegt das?
Trainiere ich falsch?

Wird mal Zeit für das richtige Equipment.Das heißt:Trainingscomputer,Pulsmesser.Ich weiß ja gar nicht,in welchen Bereichen ich mich unterwegs bewege.

Edit:Möchte morgen was länger RR fahren,Zeit egal.Noch jemand?

Schon mal an die Unterschiede beim Rollwiderstand gedacht? Und daran, das der Oberkörper beim MTB deutlich mehr arbeitet?
 
Was ist Hungerast? Ganz ehrlich, ich weis wirklich nicht was ein Hungerast ist bzw. wie er sich bemerkbar macht.

Mit Sicherheit kann ich das auch nicht sagen, aber manchmal gehts einfach nicht mehr.

Als mein neues Rad kam, hatte ich einen Monat Pause hinter mir und wollte nun so schnell wie möglich wieder daran anschließen.
Ich bin ohne Frühstück los, hatte aber am Vorabend gut zugeschlagen.
Nach 3 Stunden war es vorbei mit der Herrlichkeit:
Auch ohne Anstrengung lag der Puls ständig bei 140 Schlägen pro Minute. Jeder kleine Hügel hat sofort den Puls auf über 160 getrieben. Jede Kurbeldrehung war mehr oder weniger eine Qual. Auch Pausen und Wasser trinken halfen nicht (mehr). Ich war so froh, das auf dem Weg meine Schwiegermutter wohnt. Ich habe mich sogar mit dem Auto nach hause fahren lassen, weil nichts mehr ging.

Da ich ja ansonsten auch genug lebendes Material mit mir rumschleppe, wird der Fehler wahrscheinlich - wie Jörg schon schrieb - in zu wenig Flüssigkeitszufuhr bestehen.
Alte Menschen trinken halt viel zu wenig. Und Werner, du bist noch so jung, da kann es dich ja gar nicht treffen.
 
da das mit dem hohen zuckerspiegel ja bei uns keine rolle spielt,empfehle ich die Umstellung der Ernährung komplett auf zuckerhaltige limo oder cola, hab gehört,das löst auch das problem mit den krämpfen...
und vl auch das ein oder anderer mit der alterspyramide.
dann kotz ich den nudelteller 2h später im eb auch nicht aus ;)
 
Das hängt einfach vom Trainingsumfang ab. Wer plötzlich eine doppel so lange Strecke fährt wie üblich muß höllisch aufpassen, keinen Hungerast zu bekommen. Fährt man die längere Strecke dann öfter ist das kein Thema mehr; der Körper gewöhnt sich daran. Immer vorausgesetzt, man überfordert sich nicht gleich von vornherein.

Ich hab übrigens auch, wie Werner, festgestellt, daß ich nach dem Radsport kaum Hunger habe. Egal, ob ich 3 oder 13 Stunden unterwegs war (Durst ist was anderes). Außerdem esse ich unterwegs kaum - wenn ich es mal mache, dann merke ich auch, daß das mit höherer Leistungsreserve einhergeht (wie auch zu erwarten ist).
 
Boah eh,

was für Begriffe man hier um die Ohren gehauen bekommt.Wahnsinn ;)

Ich musste bei meinen letzten drei MTB Touren zum Ende hin immer zum Ende hin immer ganz schön rausnehmen,weil nicht mehr viel ging.Auf dem RR ist das eigentlich nicht so schlimm,mehrstündige Einheiten im GA Bereich stellen eigentl. kein Problem da.

Woran liegt das?
Trainiere ich falsch?

Wird mal Zeit für das richtige Equipment.Das heißt:Trainingscomputer,Pulsmesser.Ich weiß ja gar nicht,in welchen Bereichen ich mich unterwegs bewege.

Edit:Möchte morgen was länger RR fahren,Zeit egal.Noch jemand?

Ich kann mir nicht vorstellen, das du mit dem Rennrad mehr fahren kannst als mit dem Breitreifengedöns :rolleyes:. Mit dem Equipment das du auzählst, wirst du auch nicht schneller und fiter werden, lediglich eine Pulsuhr sagt dir wo du dich befindest. Die hast du ja... Und vor allem kommt es darauf an was du erreichen willst und welches Ziel du hast. Da du ja erst knapp ein Jahr wieder Rad fährst, kann man dir auch nicht verübeln, das du nach 3 Stunden im Eimer bist. Meiner Meinung nach sitzt du auch zu viel auf deinem MTB. Fahr mal mehr RR und vor allem länger und langsam. Dabei spielt keine Rolle ob du mit nem 22er Schnitt nach Hause kommst oder sogar weniger. Das sind Tipps die auch ich bekommen habe als ich genau das erlebt habe, wie du jetzt.

:bier: Scheiß Wetter...
 
Ich habe nach jedem Training Hunger. Egal ob 40 oder 150 km. Essen nach dem Training gehört für mich dazu. Aber deswegen nehme ich derzeit auch nicht ab.

Bei einer langen GA Runde, und damit meine ich GA1 konsequent - ohne Ortsschild etc. brauche ich nicht unbedingt etwas zum essen. Bei einer Muttental-Runde habe ich gerne eine Banane dabei.

Mittlerweile kann ich ganz gut einschätzen ob und wieviel Nahrung ich unterwegs brauche. Und das hängt natürlich mit dem Trainigsumfang und mit der Trainingsitensität zusammen.

@Holger
Fährst du jetzt mit oder ohne Pulsuhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Thema

Als das absolute Schwergewicht muss ich wohl auch was dazu sagen.

Ich fahre Fahrrad weil ich einfach Spaß daran habe - will gar keine Zeiten und Werte wissen, ist mir voll egal.

Kenne mein Gewicht auch seit Jahren nicht (ist eh viel so hoch)

Wenn ich Euch aber jeden Anstieg hinterher hechel könnte (trotz meiner vielen Kilometer auf dem Rad) könnte ich schon verzweifeln.

Aber ich mag das gute Essen und den leckern Wein so gerne.

Also Prost und einen schönen Abend
 
Was genau soll ich jetzt beschreiben? Dass 500 g Nudeln bei mir länger vorhalten als 100 g Müsli? ;)
... da will ich Dich danach sehen... ich kann mir nicht vorstellen, dass Du 500g Nudeln schaffst :D
.... heute macht das feierabend bier satt.... ich esse auch alles, an dass ich bei Hunger rankomme (auf der Arbeit oder zu hause oder auf dem rad.... ) macht mir genauso viel spaß wie rum zu fahren....
aber über die Theorie zu schwafeln macht auch spaß :) :)
 
... da will ich Dich danach sehen... ich kann mir nicht vorstellen, dass Du 500g Nudeln schaffst :D

Willst Du mich verarschen? :(

.... heute macht das feierabend bier satt.... ich esse auch alles, an dass ich bei Hunger rankomme (auf der Arbeit oder zu hause oder auf dem rad.... ) macht mir genauso viel spaß wie rum zu fahren....

Genau, Alkohol wid als Energieträger völlig unterschätzt! :bier:


aber über die Theorie zu schwafeln macht auch spaß :) :)

Hab gerade seit 2001 das erste Mal wieder einen Blick in den Stryer geworfen. Hatte Biochemie als Nebenfach in der Diplomprüfung. Krass, was man alles vergessen kann :eek: Oder verdrängen. :rolleyes:
 
Wochenendpläne? Ob man Samstag wohl schon die erste Wiblingwerderunde versuchen kann?? Warm genug ist ja, könnt aber feucht werden, d. h . auch rutschig.
 
Chrom ist wichtig !!
Bin schnell eben raus und habe mein Auto abgeleckt.....:p:D:D
Auch schön wenn "Open Window" geschwäbelt wird....LOL
 
Zurück