• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Das Wetter nähert sich dem Ideal. Vorerst wohl trocken und die Temperatur fällt anscheinend auch. Endlich mal ...
Capture.JPG


(Es gibt tatsächlich schon Leute die Probleme mit Pollen haben!)
 
... wenn das Ding zu wenig Grip hat liegt es eindeutig an meiner Curve-Technik. Die ist nämlich mal so was von falsch! Dummerweise macht man nicht einfach mal "Schnipp" und es geht...

Das ist ja selbstverständlich... man fährt ja auch nicht automatisch wie 'n Pro, wenn man ein Fully hat. Dennoch macht es einem das Leben leichter und man traut sich einfach mehr - das gleiche gilt für die Reifen. Was nutzt es mir, wenn ich kein Vertrauen in den Reifen habe, und deswegen nie an die Grenzen (oder darüber hinaus) gehe :oops: Ich gebe den NNs aber noch 'ne Chance und werde noch ein wenig mit dem Druck runter gehen... und das Fallen will ja auch gelernt sein :rolleyes: Darüber hinaus spekuliere ich dann auf einen neuen LRS mit einer breiteren Felge, um dann später doch die TK Protection +Apex in 2.4 aufziehen zu können :cool:
 
...
Defintiv nicht! Sogar die NN-P waren bei den aktuellen Verhältnissen deutlich besser als mein aktueller Reifen hinten. Aber es war meine eigene Entscheidung mehr auf Strecke zu gehen und daher einen Semi-Slick aufzuziehen. Für mich paßt das weil ich Frontbremser bin und einen (kontrolliert) nervösen/rutschenden Hinterbau mag.
...
Dann berichte mal, ob Du wirklich Unterschiede merkst. Ich habe auf jeden Fall:
1) zu feines Profil
2) zu harte Gummimischung
3) zu viel Druck (1.9 bar)

3) könnte ich ändern, mit dem Risiko eines Defektes, 1) + 2) nicht so schnell.
Müßte überlegen, ob es sich lohnt grobstollige weiche Reifen anzuschaffen, um ein paar Mal im Jahr bei solchen Bedingungen fahren zu können
Ich denke nur, wenn 1,2,3 passen sind die Markenunterschiede nur noch marginal
 
:eek:.... ??

Ich fahre mit Herrn Stevens auf 3.0 bar. ( Xking 2.2 )

Wenn Du Asphalt oder feste Waldwege fährst, ist das auch ok. Aber wenn Grip auf losem Untergrund, nassen Wurzeln, Schlamm etc benötigt wird ist das viel zu viel. Hast Dich doch auch gleich an den ersten beiden Tagen lang gemacht, oder? ;)


Bin heut RR gefahren und wurde dabei von Zeugen beobachtet!! Hat auch mal wieder Spaß gemacht, bißchen zu ballern bei dem Wetter.
 
Dann berichte mal, ob Du wirklich Unterschiede merkst. Ich habe auf jeden Fall:
1) zu feines Profil
2) zu harte Gummimischung
3) zu viel Druck (1.9 bar)

3) könnte ich ändern, mit dem Risiko eines Defektes, 1) + 2) nicht so schnell.
Müßte überlegen, ob es sich lohnt grobstollige weiche Reifen anzuschaffen, um ein paar Mal im Jahr bei solchen Bedingungen fahren zu können
Ich denke nur, wenn 1,2,3 passen sind die Markenunterschiede nur noch marginal

Ich bin bergab auch im trockenen mit meinen Reifen deutlich schneller als Du mit deinen. Wenn Deine Priorität nicht auf allgemein schnell fahren sondern auf bißken Spaß auf den trails liegt lohnen sich andere Reifen auf jeden Fall, find ich zumindest. Auf so nem Untergrund wie der Birkenhalde ist eh immer rutschig, da brauchste auch im trockenen paar stollen.
 
Wenn Du Asphalt oder feste Waldwege fährst, ist das auch ok. Aber wenn Grip auf losem Untergrund, nassen Wurzeln, Schlamm etc benötigt wird ist das viel zu viel. Hast Dich doch auch gleich an den ersten beiden Tagen lang gemacht, oder? ;)


Bin heut RR gefahren und wurde dabei von Zeugen beobachtet!! Hat auch mal wieder Spaß gemacht, bißchen zu ballern bei dem Wetter.

Stimmt! Und das sah vor allem auch mal wieder richtig schnell aus!;) Ich und vor allem meine Schlauchreifen waren dermaßen perplex, dass wir nicht mehr weiterfahren konnten und abgeholt werden mussten...
 
Hmm, eigentlich müßte man die Temperaturen morgen für eine abgespeckte Wiblingwerderunde nutzen, fehlende Zeit hin oder her.....

Edit:
Stimmt! Und das sah vor allem auch mal wieder richtig schnell aus!;) .

Danke - das war wohl ne optische Täuschung! :rolleyes: Nicht mal 37er Schnitt. Aber dafü war die Leistung ganz ok. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal auf das Thema von letzter Woche bzgl. Abends zu fahren zurück zu kommen. ( Gut Ding braucht bekanntlich Weile :)) Wenn sich die ein oder anderen für eine abendliche Runde finden würden, würde ich mir ein Beleuchtungs-Set fürs RR holen. Meine Idee ist vielleicht Dienstags & Donnerstags jeweils so ab ca. 18Uhr für 1-2 Std.
 
Wenn Du Asphalt oder feste Waldwege fährst, ist das auch ok. Aber wenn Grip auf losem Untergrund, nassen Wurzeln, Schlamm etc benötigt wird ist das viel zu viel. Hast Dich doch auch gleich an den ersten beiden Tagen lang gemacht, oder? ;)


Bin heut RR gefahren und wurde dabei von Zeugen beobachtet!! Hat auch mal wieder Spaß gemacht, bißchen zu ballern bei dem Wetter.
Da sachse endlich mal was richtiges !!!!!!!!!!!!
Esst blos alle den Teller leer , das das Wetter noch lange sooooooo bleibt !
 
Wenn Du Asphalt oder feste Waldwege fährst, ist das auch ok. Aber wenn Grip auf losem Untergrund, nassen Wurzeln, Schlamm etc benötigt wird ist das viel zu viel. Hast Dich doch auch gleich an den ersten beiden Tagen lang gemacht, oder? ;)

Wo se recht hast........noch gar nicht dran gedacht.:idee:
Ich werde beim nächsten mal, bevor ich ein Trail fahre, mal Luft ablassen.....guter Hinweis.:daumen:

aber bei dem Wetterle ist erst mal der Renner im Einsatz.:D
 
Ich bin bergab auch im trockenen mit meinen Reifen deutlich schneller als Du mit deinen. Wenn Deine Priorität nicht auf allgemein schnell fahren sondern auf bißken Spaß auf den trails liegt lohnen sich andere Reifen auf jeden Fall, find ich zumindest. Auf so nem Untergrund wie der Birkenhalde ist eh immer rutschig, da brauchste auch im trockenen paar stollen.

Du bist vor allem auch schneller, weil ich mein Rad schone und risikoärmer fahre (wie Du ja weißt, normalerweise ohne Helm, aber bei den letzten Touren wäre das nicht ratsam gewesen...).
Auf trocknem Waldboden helfen die größeren Stollen nicht, ganz ohne Stollen fahr ich ja auch nicht.
Aber sowas wie auf der nassen Wiese ist mir bislang noch nicht passiert, Der Reifen war komplett mit Lehm zugesetzt und drehte durch. Mit sowas möchte ich dann nicht über eine nasse Wurzel mit 30cm Drop schlittern.
Es kommen bestimmt wieder trocknere Tage!

p.s. die Barons hab ich für 29er übrigens noch nicht gefunden. Ich hab hier noch den Raceking und den Smart-Sam, aber die dürften beide nicht besser abschneiden.
 
Um nochmal auf das Thema von letzter Woche bzgl. Abends zu fahren zurück zu kommen. ( Gut Ding braucht bekanntlich Weile :)) Wenn sich die ein oder anderen für eine abendliche Runde finden würden, würde ich mir ein Beleuchtungs-Set fürs RR holen. Meine Idee ist vielleicht Dienstags & Donnerstags jeweils so ab ca. 18Uhr für 1-2 Std.

Das ein oder andere Mal wäre ich bestimmt dabei, aber so generell? Mmmh, weiß nicht, kann mir glücklicherweise meine Arbeit ganz gut ums RR rumstricken und starte halt häufig spontan und tendenziell eher mittags...
 
Du bist vor allem auch schneller, weil ich mein Rad schone und risikoärmer fahre

Die Räder sind für sowas gemacht! Auch Dein Rad freut sich, wenn es mal ein wenig ausgefahren wird ;) Und außerdem fahre ich nahezu risikofrei. Aber das hatten wir ja schon.

p.s. die Barons hab ich für 29er übrigens noch nicht gefunden.

Gibts auch nur für 26. Falls Du einfach mal was grobstolligeres testen willst, hab noch einen Satz Hans Dampf 2.35 Evo SK, den ich auch mal verleihen kann..
 
Die Räder sind für sowas gemacht! Auch Dein Rad freut sich, wenn es mal ein wenig ausgefahren wird ;)
Gibts auch nur für 26. Falls Du einfach mal was grobstolligeres testen willst, hab noch einen Satz Hans Dampf 2.35 Evo SK, den ich auch mal verleihen kann..
Du hast 29er Reifen/Räder? Ja, was heißt schon gemacht... man kriegt alles kaputt, wenn man nur genügend hart 'rangeht. Wär' natürlich wieder ein Argument, was neues zu kaufen, wenn es zu Bruch geht... ;)

Edit: bei den letzen Touren gab es auch noch einen weiteren Grund: wenn ich Schlamm gesehen habe, bin ich soweit mit dem Tempo 'runter, daß ich nichts ins Gesicht kriege - mal abgesehen vom Rutschen/Schleudern hasse ich Schlamm im Mund und auf der Brille...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück