• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
In jedem Fall fallen einem mitttlerweile selbst bei bestem Willen keine motivierenden Worte mehr ein. Von der Motivation selbst sprechen wir am besten erst gar nicht ...
 
Sven, von Dir gibt es ein Bild (Portraits vor dem Start bei Rund um Franfurt), Du beim reparieren und Manu steht dabei und achtet darauf das du alles richtig machst. :-)
 
Guten Morgen zusammen,
hab ´ bei euch hier im Forum gelesen (ein paar Seiten weiter hinten), dass ihr im Raum Velbert und Umgebung unterwegs seit.
Komme selbst aus Velbert und suche nach ein paar netten Leuten wo ich mich mal anschließen und mitfahren kann.

Sportliche Grüße
Tobi
 
Willkommen im Forum, Tobi.

So eine Truppe suche ich ebenfalls und ab und zu kommt sie hier auch zusammen. Oft wird allerdings zielgerichtet trainiert (Wettkämpfe), was zu wenig attraktiven Strecken führt, die Trainingszeit/Trainingsintensität stark beeinflußt und Ruhepausen an warmen trocknen Tagen zur Folge hat, weil der Trainingsplan kalte Regentage vorsieht :p
Ansonsten halte einfach die Augen offen und schau bei nächster Gelegenheit einfach vorbei (Samstag sieht gut aus!).
Da ich selbst aus Ratingen "anreise" und die Strecke am See entlang nicht sonderlich mag, ist ein gängiger Treffpunkt der Kreisverkehr Langenberger/Siemensstraße geworden, wenn es in's Niederbergische oder auch weiter geht. Ansonsten kannst Du natürlich auch erst zum Lukas (See) 'runter.
Falls es mal flach wird, treffen wir uns auch an der Ruhrbrücke in Werden oder noch weiter westlich an der Eisdiele in Kettwig (Kreuzung Werdenerstr/Ringstraße).
Von der Lusche bis zum Pseudo-Profi ist jedes Niveau vertreten. Schnitte liegen bei hügeligem Gelände bei 24 km/h und bei flachem Terrain um die 29 km/h. Kann auch mal schneller werden, wenn der Hafer sticht... Wartezeiten für die Luschen unter uns beim Schnitt natürlich nicht mitgezählt :D

 
Willkommen im Forum, Tobi.

So eine Truppe suche ich ebenfalls .....

Ja, so eine Truppe wäre echt nett. Und dann vielleicht noch ein zwei Fahrer die zur Abwechslung Mal im essener Westen zuhause sind.
Uwe, du hast die MEGAluschen vergessen.

Eine sehr interessante Sicht der Dinge!

Man sollte noch dazu sagen, dass man schon einen Job mit normalen Bürozeiten haben sollte. Am besten freiberuflich, damit man auch spontane Termine mithalten kann. Außerdem sollte man sich Samstagmittag und den ganzen Sonntag freinehmen können.

MfG Thomas (Megalusche)
 
pffffffff-- drei tage ausschlafen- drei tage arbeiten, wenn ich radfahren wollen würde: = zielgerichtet :gar nicht radfahren ...da hab ich das wetter gar nicht eingerechnet.
und das mit dem wetter scheint eher ein problem der götter zu sein, als eines des radvorhabens. Ich hätte mal mehr im regen trainieren sollen, dann hätte mir der Sinn einer Regenjacke auch vor Köln eingeleuchtet ;)
 
Eine sehr interessante Sicht der Dinge!

Find ich aber auch! :oops: Vor allem weil Uwe doch ständig wetterbedingt kneift (zu kalt zu warm zu windig zu nass... was vergessen?.. ach ja: zu früh)

Ich muß in der Woche ab Pfingsten ordentlich Kilometer und Höhenmeter schrubben. Bis zur Bezirksmeisterschaft müssen dringend nach ein paar Kilos purzeln! Wenn das Wetter mitspielt, würde ich am 20. gern die erste Wiblingwerderunde fahren, je nach Gruppe ggf. eine entschärfte Variante.
 
Find ich aber auch! :oops: Vor allem weil Uwe doch ständig wetterbedingt kneift (zu kalt zu warm zu windig zu nass... was vergessen?.. ach ja: zu früh)

Ich muß in der Woche ab Pfingsten ordentlich Kilometer und Höhenmeter schrubben. Bis zur Bezirksmeisterschaft müssen dringend nach ein paar Kilos purzeln! Wenn das Wetter mitspielt, würde ich am 20. gern die erste Wiblingwerderunde fahren, je nach Gruppe ggf. eine entschärfte Variante.
Ich kneife nur bei kaltem und feuchtem Wetter. Das hab' ich oft genug bei meinen Bürofahrten, brauch' das nicht auch noch in meiner Freizeit. Und zu früh - ja, denn nachts ist es noch kälter als draußen.
Die Woche nach Pfingsten reicht bei mir leider nur bis zum Mittwoch-Nachmittag. Danach erst wieder am WE.
Sieht ja leider auch in der nächsten Woche nicht wirklich nach schönem warmen Wetter aus.
Kilos kriegt man am besten durch lange Fahrten ohne Nahrungszufuhr weg. Möglichst alle zwei Tage 200km. Geht aber wegen der Notwendigkeit des Broterwerbs meist nicht. Also vergiß es, Jörg; hungern ist ja sowieso nicht Dein Fall.

 
...........
Wenn das Wetter mitspielt, würde ich am 20. gern die erste Wiblingwerderunde fahren, je nach Gruppe ggf. eine entschärfte Variante.

Wäre gerne dabei, bin dann aber ca. 1800 km weiter südlich. :D
Hätte mich echt geärgert, wenn Du nicht genau den link dazu angegeben hättest. :rolleyes:
Kann doch jeder selber suchen.:)

Wilkommen Tobi. Wenn Du die Truppe gefunden hast, dann sag Bescheid. ;) Ich bin dabei. :daumen:
 
Danke für die Infos. Werde mir mal den Samstag frei - und die Augen offen halten.
Die Treffpunkte sind mir fast alle ein Begriff und wenn sich bis dahin ein paar Leute finden möchte ich gerne dazu stoßen.
 
Hab nen T2 Aeroaufsatz leihweise abzugeben! :D

Haben will!!

Gibts schon Fotos von Deinem kleinen? Schon draussen gewesen? :D

Ich meine, er wollte so billiges Zeug CS-5700 mit 12-27Z kaufen.

Wenigstens einer der aufpasst! :daumen:

Fürs Zeitfahren hab ich dann noch ein 12-23 und für Rennen 11-25, beide noch nicht soooo viel gefahren - Rest kommt in die Tonne oder wird dem hiesigen Kunsthandwerk zugeführt.
 
Zurück