• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Morgen wäre eine Runde nicht schlecht. Wird zwar nicht sehr warm, aber nachmittags wohl vermutlich trocken.
Helm hätte ich auch manchmal gebrauchen können. Vor 4 Wochen am Knie z.B. Lustigerweise ist die Hose heil geblieben, aber die Haut war leicht angegriffen (schon wieder verheilt)... Nur die kaum sichtbaren Kratzer am Rad verheilen nicht. Grund für ein neues zu sparen :-)
Wachsi, stell Dich nicht so an. Rainlegs, Überschuhe und eine Regenjacke sind genau dafür gedacht. Wobei ich gestern nur die Überschuhe gebraucht habe. Der Rest ging danach naß in die Wäsche.

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mal 'ne Frage vom nicht Zweiradtechnikbegabten: Ich habe mich heute mit dem Rad auf die Nase gelegt und bin dabei auf die rechte Seite gefallen.
Vorne hat der Lenker noch eine Schramme mehr bekommen und hinten schleift nun der Schaltkäfig, wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt, an den Speichen des Hinterrades.

Ist das nun eine Einstellungssache oder ist da was verbogen oder defekt? Mir ist klar, dass hier niemand weissagen kann, aber vielleicht gabs das schon Mal.

Ich war auch nicht schnell beim Abflug. Nach einem Ampelhalt bin ich angefahren und habe dann nach ca. 100m ein mit Wasser gefülltes Schlagloch übersehen. Nasser Lenker und nasse Hände konnten dann den Lenker nicht mehr halten - schön, dass es ja erst heute abend regnen sollte...
Immerhin haben mich die nebenher fahrenden Autos nicht erfasst.

Thomas
Hab am Wochenende das gleiche Vergnügen gehabt. Huckel mitten auf dem Weg. Lenker einmal nach hinten geklappt und tschüs. Rechte Seite grün und blau und Megamuskelkater. Schaltkäfig und Schaltauge verbogen. Rad zum Rauer gebracht. Der hat so eine Zentrierlehre, mit der er das wieder gerichtet hat. Kleinen Schlag aus dem Hinterrad geholt und alles einmal geprüft und eingestellt für 30 Taler. :daumen:
 
...
Ich bin schlimmer dran, weiter krank, Rückfall. :(
Mist, den ganzen Winter bei Wind und Wetter gefahren und jetzt das.
...
Werner, gute Besserung. Und verschlepp das nicht wieder, kurier dich richtig aus.

...
Wachsi, stell Dich nicht so an. Rainlegs, Überschuhe und eine Regenjacke sind genau dafür gedacht. Wobei ich gestern nur die Überschuhe gebraucht habe. Der Rest ging danach naß in die Wäsche.

Genau, die Sachen sind dafür gedacht. Und was mache ich, wenn ich nichts dergleichen mithabe weil ich doch deutlich zu optimistisch war? :rolleyes:
Aber es paßte. Das waren ja nur ein paar Tropfen, die haben nicht mal die Brille getroffen und daher konnte ich gemütlich und trocken nach Hause radeln.

Wie siehts aus mit ner Runde Morgen? Irgendwelche Vorschläge?

In jedem Fall schlafe ich morgen erst mal aus. Bin heute (ich weiß, total dämlich) versehentlich eine Stunde zu früh aufgestanden. Wer schaut morgens schon auf den Stundenzeiger wenn eigentlich nur Minuten zählen? Aufgefallen ist mir das erst, als ich meine Tochter zur Schule peitschte (irgendwie war sie total müde und kam einfach nicht in die Gänge :rolleyes: ). Als wir alleine auf dem Schulhof standen und der Mann im Radio auch noch 7 Uhr sagte habe ich erst begriffen was da los war...

Also erst mal Wetter checken und dann schauen. Für mich wäre 12 Uhr Lukas ideal, bis 16 Uhr muß ich zurück sein. Und Hügel. Also Mutteltal oder so.

Ach ja ...
Ich habe ja auch keine Ahnung von der Technik, habe mich aber nun trotzdem an das Projekt "bau dein Rad selbst auf" gewagt. Bis es fertig ist wird etwas dauern da ich auch noch alles mögliche kaufen muß. Und komplett ohne Hilfe werde ich es wohl nicht hinbekommen; aber hier hat es ja freundliche Menschen die mir bestimmt bei der ein oder anderen Sache helfen. :rolleyes:

Das "Sommerrad" sollte deutlich leichter werden als mein aktuelles. Ich glaube, da bin ich auf dem richtigen Weg.
2013-05-08-203.jpg Rahmen, Gabel, Steuersatz, Sattelstütze und 2 Flaschenhalter ohne deren Schrauben. :D

Bis RaR werde ich das aber vermutlich nicht fertig haben und Werner kann beruhigt schlafen.
 
Na so früh wird das wohl nix - soll ja u.U. bis 13 Uhr regnen.


Ich bin guter Dinge und hoffe das dem nicht so ist. Wenn das wie heute ist, wird es ja nicht mal richtig naß sein.

Schauen wie es morgen aussieht.
Können wir hier nicht in der Nähe bleiben?
11.00 oder 12.00 ?

Was meinst Du mit "Nähe"? Wir sind doch bisher nur vor der Haustür gefahren.

Das erinnert mich an meinen Trainingsplan. In 2 oder 3 Wochen wollte ich Biggesee fahren. Allerdings wird die Streckenführung noch optimiert, da kommen wohl noch ein paar HM hinzu, dafür deutlich weniger Landstraße als vor 2 Jahren. Wer kommt mit?
 
Na so früh wird das wohl nix - soll ja u.U. bis 13 Uhr regnen.


Laut derzeitiger Prognose von Wetter.com und niederschlagsradar.de solls ab 10 Uhr aufhören. Können ja vielleicht einfach mal lose 12 Uhr ins Auge fassen und morgen früh noch mal schauen, obs dann wirklich trocken ist. WIe gesagt, allzu weit will ich auch auch, brauch ein paar Abschnitte wo ich Auto- und Fußgängerfrei antreten kann.
 
12 wäre mir recht wenn es nicht regnet bzw.halbwegs trocken ist; sonst auch gerne erst ab 14 Uhr. Am besten morgen genauer festklopfen.

 
Sollte die Tendenz auf Grund des Wetters zu stark in Richtung 14 Uhr tendieren muß ich alleine fahren. Dann reícht es nämlich zeitlich nur für eine Trassenrunde (bis Wülfrath und über Velbert zurück, 75km) oder eine Runde Mintard. Aber warten wir erst mal ab wie es morgen aussieht.
 
Schaut doch ganz brauchbar aus. Von Aachen kommt noch was, müßte aber um 10:30 durch sein, der verspätete Rest bleibt hoffentlich südlich von Wuppertal. Dann ist unterwegs ggf. nicht so viel los und wir können trotzdem um 12 Uhr starten.
Streckenvorschläge? Örkhofrunde ohne Raffenberg dafür mit vorgeschaltetem Sender käme mir entgegen. Dann könnte ich an der Hordtstr, der Ibacher Mühle und der Wilhelmshöher Str 15/15 machen. Mehr als 3 Stunden will ich nicht fahren, würde ansonsten vorher aussteigen, per Abkürzung dazustoßen oder, wenns gar nicht passt, alleine fahren.
 
Tja, das Regenband ist gerade über uns - das wird kaum bis 12 Uhr abtrocknen. Und wie beim letzten Mal wird es erst ab 15 Uhr etwas wärmer.
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt....

 
Das "Sommerrad" sollte deutlich leichter werden als mein aktuelles. Ich glaube, da bin ich auf dem richtigen Weg.
Anhang anzeigen 82425 Rahmen, Gabel, Steuersatz, Sattelstütze und 2 Flaschenhalter ohne deren Schrauben. :D

Bis RaR werde ich das aber vermutlich nicht fertig haben und Werner kann beruhigt schlafen.
Schick mal bitte einen Link, wo Du Dein Superteil gekauft hast.
800 gr. Weniger machen aber nichts aus, das Gesamtpaket muss stimmen. ;)
 
In Werden hat es richtig schön geschüttet, jetzt wird es wieder heller - das war es mit dem Regen für heute :)

Kann man eigentlich heute am See fahren - ist da heute nicht Wandertag ?
 
Zurück