• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Guten Abend
Hat jemand Lust morgen vormittag so gegen 10.30 oder 11.00 Uhr zu fahren ?
Als blutiger Anfänger hatte ich überlegt morgen dieVeloflitzertour in Dü-Dorf zu fahren. Ist noch jemand dabei?

Einige von uns wollen morgen in Mettmann zum Rennen um dem Ein oder Anderen etwas Motivation einzuhauchen. Das heißt natürlich nicht, das niemand Vormittags fährt. Ich allerdings nicht.

Wann fahren wir morgen los nach Mettmann?
Wie lange brauchen wir denn zurück? Ich glaub fast, dass ich doch lieber verzichte und morgen zeitig auf's Rad steigen werde, um noch was vom Tag zu haben...

Hin haben wir knapp 50km, zurück keine 30. Um einen passablen Platz im uns unbekannten Gelände an der Strecke zu bekommen sollten wir nicht auf den letzten Drücker ankommen. Oder sieht das jemand anders?

Abfahrt würde ich 15 Uhr Lukas vorschlagen, dann sind wir mit einem Platten um 17 Uhr in Mettmann, vielleicht ein paar Minuten später. Aber das sollte passen. Von dort zurück sollten wir ab Wülfrath in einer Stunde schaffen. Die Strecke bin ich schon sehr oft alleine bis nach Hause in einer Stunde 10 Minuten gefahren, die ist total flüssig und tendenziell bergab.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Das wird morgen aber nicht gerade warm und wenn man dann geschwitzt ne Stunde an der Strecke steht ist das nicht angenehm.
Lange Sachen wollte ich nicht mehr anziehen und ne Erkältung kann ich mir 12 Tage vor Frankfurt nicht erlauben.
Ok, wenn Jörg nach 5 Minuten (was ich nicht hoffe) raus ist, dann können wir schon nach Hause fahren oder wir sehen uns noch an wie der Dominik zu Ende fährt. :D

Du willst morgen bei 13° mit kurzen Sachen fahren? Das würde ich mir auch bei Sonnenschein und ohne Pause überlegen. Und zum rumstehen reicht doch eine zusätzliche Windjacke. Um da nicht zu geschwitzt anzukommen nehmen wir am Ende einfach Tempo raus. Da geht es eh bergab.

Wir könnten uns in Kettwig treffen und dann fahren wir über Nebenwege zur Rennstrecke. Über Wülfrath geht zwar auch, aber da ist recht viel Verkehr. Vielleicht lieber durch's Angertal. Für mich ist der Rückweg dann nur ein Katzensprung.

Grüße,


Ist auf meiner Strecke Verkehr? Ich hoffte den umgangen zu haben. Die Trasse endet in Wülfrath an den Kalkwerken, dort rechts und kurz später links über Nebenstraßen bis nach Mettmann rein.

EDIT:
Und zurück können wir ja dann noch immer schauen wie es aussieht. Volker hat es eilig, da wäre Angertal die falsche Richtung. Für Lars könnte das aber besser passen.
 
Das wird morgen aber nicht gerade warm und wenn man dann geschwitzt ne Stunde an der Strecke steht ist das nicht angenehm.
Lange Sachen wollte ich nicht mehr anziehen und ne Erkältung kann ich mir 12 Tage vor Frankfurt nicht erlauben.

Dann kannst Du nur eins tun: zuhause bleiben! Lnge Klamotten sind Pflicht, ihr steht rum und am Ende hat es sicherlich keine 10 °C mehr!
Zugleich entbinden euch die Temperaturen aber auch von der Notwendigkeit des Schwitzens. ;)

Abfahrt würde ich 15 Uhr Lukas vorschlagen, dann sind wir mit einem Platten um 17 Uhr in Mettmann, vielleicht ein paar Minuten später. .

Rennen ist erst um 17:40, habt ihr gesehen?! Und sogar eher noch ein paar Minuten später, weil die Senioren sicherlich nicht, wie im Zeitplan vorgesehen, mit einem 42er Schnitt ins Ziel kommen. Das schaffen auf dem Kurs nicht mal die KTler.
 
Wir könnten uns in Kettwig treffen und dann fahren wir über Nebenwege zur Rennstrecke. Über Wülfrath geht zwar auch, aber da ist recht viel Verkehr. Vielleicht lieber durch's Angertal. Für mich ist der Rückweg dann nur ein Katzensprung.

Grüße,


Uwe, über Nebenwege zur Rennstrecke hört sich gut an... kann/soll ich Dir irgendwie entgegenkommen? Wann müssten wir starten? Alternativ fahre ich mit André und Volker vom Lukas aus. Wenn ich es zeitlich irgendwie hinbekomme, fahre ich morgen früh auch noch 'ne kurze Aufwärmrunde – ggf. mit dem 29er, ich glaube nämlich, dass sich das langweilt :rolleyes:
 
Nabend !

Darf ich fragen wo der Treffpunkt in Mettmann ist ? ( welche Strasse )
Ich würde dann via Ratingen dorthin radeln.

Gruss, Johan
 
...
Rennen ist erst um 17:40, habt ihr gesehen?! Und sogar eher noch ein paar Minuten später, weil die Senioren sicherlich nicht, wie im Zeitplan vorgesehen, mit einem 42er Schnitt ins Ziel kommen. Das schaffen auf dem Kurs nicht mal die KTler.

Wir fahren ja bei weitem nicht den direkten Weg. Außerdem können wir auch vor Ort noch einen Bogen dranhängen, sollte sich rausstellen das wir viel zu früh sind. Und das Neandertalmuseum hat auch eine Menge zu bieten.

Hinzu kommt: wir brauchen noch Vergleichszeiten von den Senioren! :rolleyes:

Uwe, über Nebenwege zur Rennstrecke hört sich gut an... kann/soll ich Dir irgendwie entgegenkommen? Wann müssten wir starten? Alternativ fahre ich mit André und Volker vom Lukas aus. Wenn ich es zeitlich irgendwie hinbekomme, fahre ich morgen früh auch noch 'ne kurze Aufwärmrunde – ggf. mit dem 29er, ich glaube nämlich, dass sich das langweilt :rolleyes:

Du hast aber schon gesehen das es über die Trasse geht? Wir also eh durch Kettwig fahren...

EDIT:
Jetzt hätte ich doch beinahe vergessen die Kamera zu laden und scharf zu machen.
 
Ist auf meiner Strecke Verkehr? Ich hoffte den umgangen zu haben. Die Trasse endet in Wülfrath an den Kalkwerken, dort rechts und kurz später links über Nebenstraßen bis nach Mettmann rein.
Ja, da ist ein ungünstiges Stück dabei, die Rohdenhauserstr. Ich würde entweder schon in Heiligenhaus von der Trasse und dann den Angerweg - Heiligenhauserweg - Flandersbacherstr - Fliethe - Obschwarzbach, oder die Trasse dort verlassen, wie Du es geplant hast und dann über Fliethe - Obschwarzbach nach Mettmann. Allerdings ist Fliethe ein Einkaufsgebiet und morgen ist Samstag - auf dem kurzen Stück wird also auch Verkehr sein.
Als Rückweg würde ich euch die Rützkausener Straße nach Velbert hinauf empfehlen. Dann weiter Richtung Nierenhof und irgendwo links hinab nach Kupferdreh. Entweder am Kreisverkehr (Hespertal), oder an der Ampel (Rottbergerstraße, wie von Dir geplant) oder noch später das Prielbachtal. Meine Erfahrung: von Rützkausenerstr. unten bis Kupferdreh in ca. 30 Minuten gut zu schaffen.
Die Trasse kreuzt übrigens die Langenbergerstr. in Velbert, irgendwie müßte man auch über die Trasse auf die Strecke kommen.
Aber Deine Wahl am Samstag über Oberdüssel und die ganzen verkehrsreichen Straßen ist vermutlich nicht so optimal.

Ich ziehe morgen Winterklamotten an. War ohne Handschuhe heute morgen recht kühl und auch der Rückweg war erfrischend. Nixda kurze Buxe!



p.s. die Strecke ist Teil meines Hausrundkurses. 1 Runde = 20km. Wellig, aber fahrbar mit knappem 30er Schnitt, wenn man Gas gibt. Wir könnten also eine Runde dranhängen und nochmal 40 Minuten länger brauchen...
 
Du willst morgen bei 13° mit kurzen Sachen fahren? Das würde ich mir auch bei Sonnenschein und ohne Pause überlegen. Und zum rumstehen reicht doch eine zusätzliche Windjacke. Um da nicht zu geschwitzt anzukommen nehmen wir am Ende einfach Tempo raus. Da geht es eh bergab.
Ich schwitze auch bergab. ;)
Ich überlege es mir, da ich Jörg mal in Action sehen möchte. :)
 
Ja, da ist ein ungünstiges Stück dabei, die Rohdenhauserstr. Ich würde entweder schon in Heiligenhaus von der Trasse und dann den Angerweg - Heiligenhauserweg - Flandersbacherstr - Fliethe - Obschwarzbach, oder die Trasse dort verlassen, wie Du es geplant hast und dann über Fliethe - Obschwarzbach nach Mettmann. Allerdings ist Fliethe ein Einkaufsgebiet und morgen ist Samstag - auf dem kurzen Stück wird also auch Verkehr sein.
Als Rückweg würde ich euch die Rützkausener Straße nach Velbert hinauf empfehlen. Dann weiter Richtung Nierenhof und irgendwo links hinab nach Kupferdreh. Entweder am Kreisverkehr (Hespertal), oder an der Ampel (Rottbergerstraße, wie von Dir geplant) oder noch später das Prielbachtal. Meine Erfahrung: von Rützkausenerstr. unten bis Kupferdreh in ca. 30 Minuten gut zu schaffen.
Die Trasse kreuzt übrigens die Langenbergerstr. in Velbert, irgendwie müßte man auch über die Trasse auf die Strecke kommen.
Aber Deine Wahl am Samstag über Oberdüssel und die ganzen verkehrsreichen Straßen ist vermutlich nicht so optimal.

Ich ziehe morgen Winterklamotten an. War ohne Handschuhe heute morgen recht kühl und auch der Rückweg war erfrischend. Nixda kurze Buxe!



p.s. die Strecke ist Teil meines Hausrundkurses. 1 Runde = 20km. Wellig, aber fahrbar mit knappem 30er Schnitt, wenn man Gas gibt. Wir könnten also eine Runde dranhängen und nochmal 40 Minuten länger brauchen...

Oberdüssel geht eigentlich immer. Da fahre ich oft und der Verkehr ist eigentlich immer ok, zumal da die Straßen breit sind.

Die Ecke Mettmann kenne ich nicht so gut, daher sind auch 2 km Rohdenhauserstr. als Überbrückung drin. Ist Oberschwarzbach fahrbar? Die ist auf der Karte nicht als "Straße" gekennzeichnet, deswegen habe ich die gemieden.

Nabend !

Darf ich fragen wo der Treffpunkt in Mettmann ist ? ( welche Strasse )
Ich würde dann via Ratingen dorthin radeln.

Gruss, Johan

Wir haben noch keinen. :confused:

Aber so sind wir immer, also nicht beirren lassen und den Diskussionen folgen.

Wir wollten uns an der Strecke an diese Bergpassage stellen wissen aber gar nicht wo die ist. Sofern wir das überhaupt noch immer wollen...???
 
Strecke angepaßt.

Das heißt aber nicht, das wir uns nicht auch alle oben in Heiligenhaus treffen können. Deine Variante sind wir 2011 mal gefahren bis es anfing zu regnen und wir uns getrennt haben, die war super.
 
Ich komme dann zum Lukas... vorher ein wenig kullern und dann mit euch wieder rasen - ihr könnt ja nicht langsam. Uwe, kommst Du dann nach Kettwig? Wir müssten um 15.30 an der Eisdiele sein!
 
Wir wollten uns an der Strecke an diese Bergpassage stellen wissen aber gar nicht wo die ist.

Ach - pfiffig wie ihr seid, findet ihr das doch sicherlich vor Ort heraus, oder indem ihr einfach das Höhenprofil bei gpsies anschaut. ;)
Start/Ziel/Nummernausgabe ist direkt am Rathaus, Neandertalstr. Werde voraussichtlich gegen 16:50 dort sein, einschreiben, kurz Strecke angucken und noch etwas warmfahren.
 
Fahre morgen erst in D´dorf die 150 ger und schaue mal auf dem Rückweg vorbei .

Allen Startern gutes gelingen und Sturz frei , kein Beispiel an mir nehmen Jörg.;)
 
Boesi kümmer dich um dein Race.....:-)

Wir werden jetzt erst mal die Bergpassage suchen gehen...LOL

Bitte die Startnummer durchgeben wg. Nummergirls :-)

Viel Erfolg morgen,

Johan
 
Zurück