• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Es gibt BB30 Adapter für Campa (ich glaub 30€) - ich würde einen 58er Rahmen nehmen. Sind alle meine Rahmen und damit fahre ich gut. Geo ist wie bei meinen Stahlrahmen. Du hast wahr, das Gewicht ist nicht so entscheidend.

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hallo Leute,

hatte mal bei den Duisburgern geschrieben, ob ich da mal mitfahren darf, und wurde dann auch von einem von Euch hierhin eingeladen.
Will heute fahren gehen, komme aus MH und habe hier was von 15:30 Eisdiele Kettwig gelesen (die an der Hauptstraße?).

Darf man sich auf diese Runde mit euch einladen :) schaffe ich die (also wieviel Gas werdet Ihr unter Berücksichtigung von Länge und Hm geben)?

Grüße,
Kay René
 
Hallo Leute,

hatte mal bei den Duisburgern geschrieben, ob ich da mal mitfahren darf, und wurde dann auch von einem von Euch hierhin eingeladen.
Will heute fahren gehen, komme aus MH und habe hier was von 15:30 Eisdiele Kettwig gelesen (die an der Hauptstraße?).

Darf man sich auf diese Runde mit euch einladen :) schaffe ich die (also wieviel Gas werdet Ihr unter Berücksichtigung von Länge und Hm geben)?

Grüße,
Kay René

"Runde" kann man das heute gar nicht so wirklich nennen. Wir fahren so ungefähr diese Strecke. Der Rückweg kann anders verlaufen, nicht jeder muß zurück in Richtung Lukas. Hauptziel heute: Mettmann. Und es wird langsam weil wir dort um 17:40 einen Teil des Rennens gucken möchten und daher nicht zu sehr schwitzen wollen. Wir machen dort also etwas länger Pause. Der Rückweg könnte hektisch werden, je nach Zeit bis Sonnenuntergang. :D

Und 15:30 wird es nicht sondern ein paar Minuten später. Ja, die an der Hauptstraße/Kreuzung Werdener/Ringstr.

EDIT:
Der Hinweg kann ab Heiligenhaus auch anders verlaufen, wer weiß das schon. :rolleyes:
 
recht optimistisches gesamtgewicht ;)

wer nennt denn seine räder kompressor... komisch
Das ist ein Laden in Luxemburg - hat wohl die Rahmen direkt aus China importiert und soll angeblich Qualität liefern.

Zum Gesamtgewicht: die Campa-Gruppe wiegt 2214g, der Rahmen 1420g = 3634g. Gut - bei 58cm komme ich vielleicht auch auf 3700g.
Dazu die Zonda mit 1555g = 5255g. Der Rest dürfte auch nicht mehr als 1145g wiegen ==> tutto completti um die 6400g. Das spart schon mal ein paar Watt am Berg gegenüber 9600g. Wenn ich dann noch mit 100% statt nur 80% fahre, schlägt mich keiner von euch Luschen mehr ;)

 
wachsi

Danke für die schnelle Antwort. da mich jedoch die Gartenarbeit am notwendigen Einkaufen gehindert hat, wird mir das wohl zu spät.

Wünsche Euch viel Spaß in ME.

Greetz
Kay René
 
Das ist ein Laden in Luxemburg - hat wohl die Rahmen direkt aus China importiert und soll angeblich Qualität liefern.

Zum Gesamtgewicht: die Campa-Gruppe wiegt 2214g, der Rahmen 1420g = 3634g. Gut - bei 58cm komme ich vielleicht auch auf 3700g.
Dazu die Zonda mit 1555g = 5255g. Der Rest dürfte auch nicht mehr als 1145g wiegen ==> tutto completti um die 6400g. Das spart schon mal ein paar Watt am Berg gegenüber 9600g. Wenn ich dann noch mit 100% statt nur 80% fahre, schlägt mich keiner von euch Luschen mehr ;)


Höchstens beim rechnen, was? Also lass überlegen:

Schnellspanner Zondas 130
Schläuche SV20 140
Reifen 4000S 430
Vorbau 140
Lenker 240
Sattelstütze 220
Lenkerband 60
Steuersatz 80
Sattel 200
Flaschenhalter 80
Pedale (~ultegra) 320
Summe pimaldaumen = 2040
zzgl. 5200 = 7240

Was vergessen? Ach ja: 10g für die Klingel! :D

Aber ich bin sicher, das reicht immer noch, um uns allen davon zu fahren! :p
 
Höchstens beim rechnen, was? Also lass überlegen:

Schnellspanner Zondas 130
Schläuche SV20 140
Reifen 4000S 430
Vorbau 140
Lenker 240
Sattelstütze 220
Lenkerband 60
Steuersatz 80
Sattel 200
Flaschenhalter 80
Pedale (~ultegra) 320
Summe pimaldaumen = 2040
zzgl. 5200 = 7240

Was vergessen? Ach ja: 10g für die Klingel! :D

Aber ich bin sicher, das reicht immer noch, um uns allen davon zu fahren! :p
Hey, danke für's Zusammenrechnen:) - war mir schon klar, daß da noch das eine oder andere Gramm fehlt. Sonst müßte ich wohl noch mal 2k drauflegen... - aber hat ja einer angebissen:p . Hmm 700g - für 2k mehr. Da sind allerdings meine täglichen Gewichtsschwankungen höher. Ich dachte übrigens die Schnellspanner sind beim Zondagewicht schon dabei.

So, gleich geht's auf die Reise - wünsch Dir viel Erfolg und keine frühzeitigen Krämpfe!

 
Erfolg und heiles durchkommen euch!!!
Ich fahr jetzt startnummern holen in Hessen... Ciao
 
anderthalb Runden lief eigentlich ganz gut, zwar weit hinten, aber dran geblieben. Dann aber doch geplatzt. Als ne Runde später Jörg an mir vorbei fuhr, war für mich alles vorbei :P Aber naja, ich sag einfach mal, dass ich zufrieden bin ;)
 
Ansage für morgen: Treffpunkt 12h am Lukas – Örkhofrunde! Bisherige Zusagen: André, Volker, Werner... Uwe? – und ich komm auch.

Bis morgen...
 
Hallo Rennradtreff ESSEN,
hallo Saison 2013!
Wie lang ist die Örkhofrunde? Ist das was für Saisonanfänger?
MfG Thomas
 
@ all: Danke fürs kommen - wenngleich ich mir immer noch nicht sicher bin, inwiefern hier die Schadenfreude als Motivation ursächlich ist. ;) Naja - außer bei Lars, da IST das klar! :rolleyes:


Sehr schöner, anspruchsvoller Kurs. Wer hier vorne ankommt, hat's auch verdient, ideal für kleine Ausreißergruppen - als merk Dir das Rennen schon mal vor, darf nächstes Jahr ja auch bei den Senioren starten ;)
Für mich war das Rennen eigentlich schon vor dem Start vorbei. Kalte Beine - da kann ich einfach nicht. Dann ist der Typ vor mir nicht ins Pedal gekommen und schon war ich bei der ersten Kurve nach 100m letzter. An der Rampe dann welche überholt, die sind aber wohl sofort raus und sofort großes Loch zum Hauptfeld gehabt. In der zweiten Runde auf Gruppe um Dominik aufgefahren und stehen gelassen :D Für einen Moment keimte dann noch mal Hoffnung auf, da ich den Eindruck hatt den Rückstand aufs Feld verkürzen zu können - dann wurde ein Prämiensprint ausgelobt und das war es dann auch schon.

Fazit: Immerhin nicht letzter geworden. :daumen: Nächstes Mal noch warme Sachen anziehen, dann kommt vielleicht auch mal ein wenig Druck aufs Pedal. Die Intervalle auf dem Messeparkplatz sind jedenfalls deutlich anstrengender bzw. intensiver gewesen.

Edit: @ Volker: an der Ecke wo ihr standet 42-43 kmh
 
Uwe, Dein Rückweg hat uns leider (ohne den Platten vom André) mindestens 30 Minuten gekostet. Vom Verkehr her ok, aber ganz bestimmt 15 km zuviel. Meine Frau war schon am verhungern. :(
Morgen ist mir 12 Uhr (wie immer;)) schon fast zu spät. Ich melde mich.

Edith sagt, der Jörg hat sich Mühe gegeben, Dominik natürlich auch. Für das erste Mal ok. :)
 
Zurück