• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Endlich wieder Ordnung! :cool:

Aufzeichnen.JPG
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
ich bin nachheinander gelaufen und auf die rolle...d as hab ich korrigiert. leider ist das netz hier so lahm, ich wär schon längst im bett, wenns schneller gehen würde.

ulf: ich würde so gerne mit, aber es ist absoluter urlaubsengpass bei uns im september und die wahrscheinlichkeit gleich null.
zu früh gefreut.... ich war noch unterwegs, bin erst um 23.00 fertig mit sport gewesen, hab ja volles tagesprogramm bis 20.oo heut gehabt...
 
Ätzend draußen - mal schauen ob ich heute Abend überhaupt zum Spinning komme. Irgendwann ist der Berg hier dicht...:(
 
Und heute nacht wird es auch noch kälter - der Schnee bleibt also liegen, wo nicht gepökelt wird. Mal sehen, ob man da mit dem MTB noch durchkommt. Wenn ja, dann fahre ich heute abend ne Runde...

Grüße,

 
Wahnsinn - ich glaub ich fahr jetzt nur noch auf der Rolle und werd' Bahnsprinter :D Letztes Mal im Freiland Spinups bis maximal 138 TF geschafft, hier im Wohnzimmer komm ich auf über 180! :cool:

@ André: Sachen sind da! Bin mal gespannt, ob das Werkzeug in die Flasche passt. ;)
 
Wahnsinn - ich glaub ich fahr jetzt nur noch auf der Rolle und werd' Bahnsprinter :D Letztes Mal im Freiland Spinups bis maximal 138 TF geschafft, hier im Wohnzimmer komm ich auf über 180! :cool:

@ André: Sachen sind da! Bin mal gespannt, ob das Werkzeug in die Flasche passt. ;)

Was? Das Ding sah gar nicht so groß aus! Aber wenn Du zu neugierig bist probier es ruhig aus. :D
 
Bin gerade mit dem Crosser und Spikes in's Büro - war langsam, aber ging - habe aber meine Zweifel, ob das mit MTB *ohne* Spikes gehen würde. Vor allem auf dem festgefahrenen Schnee... Mal sehen.

Grüße,

 
Oha, der Rückweg war teilweise abenteuerlich - nix für zimperliche Gemüter, hab ein paar fast-high-siders hingelegt, aber immer abfangen können - gefühlt berührte das Knie schon den Boden, bevor die Karre sich wieder aufstellte. Am schlimmsten waren aber die Passagen über freie Felder. Eisiger starker Wind und plötzlich Tiefschnee mit 50cm - keine Kontrolle mehr, absteigen und 20m schieben, dann gings weiter. Also jeden Tag möchte ich das nicht haben. Allein die Fahrt im Wald hat für vieles entschädigt - klasse Lichtverhältnisse und Atmosphäre.

Grüße,

 
Bin etwas Asphalt, meist Trasse und zurück viel Wald gefahren. Asphalt ist übel aber vorsichtig geht es in jedem Fall. Konnte alles gut abfangen und kontrollieren. Trasse und Wald sind genial. Sobald da etwas Schnee drunter ist, auch wenn festgetrampelt, geht das richtig super. Vor allem Wald macht Fun.

Auf Tiefschnee bin ich hier nirgends gestoßen. Aber weiches Laub und darauf etwas Schnee strengt saumäßig an!

Ich freue mich schon mal auf Neuschnee. Und dann da die ersten Spuren ziehen.

Für weitere Touren ist das aber nichts. Bei den Verhältnissen sollte man Asphalt komplett meiden was recht schwierig ist. Und neben der Straße geht es halt etwas langsamer zu. Das macht zwar bei einer Tour keinen Unterschied bedeutet aber auch weniger Strecke. Also erst mal keine Tour in die E-Schweiz morgen sondern es bleibt vor der Haustür.

@ Uwe, wie sieht das mit Spikes aus? Auf Asphalt dürften die kaum helfen und im Wald keine sehr große Rolle spielen aber auf den festeren Wegen sollten die sich deutlich bemerkbar machen, oder?
 
Das Problem der Spikereifen ist, daß man sie mit recht viel Druck fahren sollte - sonst drücken sich die Teller mit den Spikes auf Dauer nach innen durch. D.h. daß man auf Trampelpfaden jeden Fußabdruck mitkriegt. Asphalt und feste Eisplatten sind kein Problem. Festgefahrener Schnee (z.B. in Autospuren) ist aber problematisch, weil er noch zu weich ist, um den Spikes wirklich Halt zu geben. Schwierig sind auch diese braunen Schnee/Salz Gemische, vor allem, wenn sich ab und zu festere Platten darunter verbergen - da geht das Vorderrad gerne mal weg - man lernt richtig gute Kontrolle dabei. Der Schnee hilft natürlich, da er sich vor dem wegrutschenden Rad auftürmt und irgendwann genug WIderstand bietet, um die Kontrolle wieder zu erlangen.
Fahrten durch Schnee bis ca. 10cm sind absolut probemlos. Die Reifen haben ja auch ein 5mm tiefes, sehr grobes Profil. Mit dem MTB im Wald auf Forstwegen dürfte ganz gut gehen, aber wie kommt man dahin? Wohl nur mit Spikes....

Grüße,

 
Ich werde jetzt gleich erstmal einen schönen Spaziergang mit meinem Weibchen am See machen...arbeiten kann man morgen noch genug.
 
Ich kenne jemanden, der hat heute vor Aufregung nicht geschlafen...
Läster Du nur. Ich bin's ja nicht anders gewohnt, als immer und überall von Neidern umgeben zu sein. Was soll man machen....
smilie_girl_309.gif

Oha, da dürfte heute jemand vor Stolz kaum noch gehen können... Aber eins muss man Jörg ja lassen: er hat seine Chance konsequent genutzt - so ganz ohne Konkurrenz zum Sieg zu rollen, ist nicht unbedingt eine sportlich herausragende Leistung, aber für so 'nen alten Mann doch 'ne nicht zu unterschätzende Herausforderung, die er eindrucksvoll gemeistert hat :rolleyes:
 
Oha, da dürfte heute jemand vor Stolz kaum noch gehen können... Aber eins muss man Jörg ja lassen: er hat seine Chance konsequent genutzt - so ganz ohne Konkurrenz zum Sieg zu rollen, ist nicht unbedingt eine sportlich herausragende Leistung, aber für so 'nen alten Mann doch 'ne nicht zu unterschätzende Herausforderung, die er eindrucksvoll gemeistert hat :rolleyes:

Eben! Ist ja nicht mein Fehler wenn z.B. Du so sch...lecht bist, dass Du gleich nach 100m Huckel reißen lassen mußt. :p
 
Zurück