wachsi
Aktives Mitglied
Also den zweiten Teil mit den 45 schaff ich 35 mal - sogar am Stück!
Aber diese Woche kann ich ja nur noch Zeitfahren machen! Das wär mal ungefähr der Plan:
Dienstag 17.: Position finden, rumtesten und ggf. Rad wechseln, letztes Mal war katastrophe!
Mittwoch 18.: 10-12 km Zieltempo oder leicht drüber (also > Schwelle) und 60-90' Position mit leichten GA2-Abschnitten zur Gewöhnung
Freitag 20.: 2* 20' Position progressiv 140-165 und paar km Zieltempo
Samstag 21. : Wettkampf
Dann erst Vorbereitung auf das Bergzeitfahren:
Sonntag 22.: Berge Umfang, paar Anstiege VO2max/Schwelle (Wiblingwerde-Tour)
Mittwoch 25.: Sender: Bergsprints 15/45 oder 20/40 und 2-3 längere Abschnitte mit 1-2' - hohe TF, locker bleiben
Donnerstag 26: Sender: 5*6' VO2max klassich, progressiv, ruhig mit dickem Gang, soll auf die Muskeln gehen
Samstag 28.: Fahrtspiel +-flach locker, hohe TF
Sonntag 29.: je nach Befinden locker mit paar Sprints oder kurze Intervalle bis 6*3' anaerob, aber nicht zu viel, bißchen Kraft für Dienstag aufbauen.
Dienstag 1.: Ausgeruht sein! Paar Sprintspielchen mit 20/40 flach/berg??, 1*5'K3 und 1*5'hohe TF am Kutschenweg auf Zieltempo
Donnerstag 3.: Vorbereitung, bißchen dies und das Berg bis Puls 180, locker bleiben, hohe TF, fokussieren
Freitag 4.: Bezirksmeister werden
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Jörg möchte am 28. nicht allein unterwegs sein und sucht noch würdige Opfer. Ich für meinen Teil bin aktuell übrigens nicht annähernd in der Lage an Fahrtspiele zu denken.
Jörg: ambitionierter Plan, Hut ab! Wo nimmst Du bloß die Zeit her?