• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

#Hey, jetzt hör auf tiefzustapeln... du wirst die Ergebnisse aus letzter Saison definitiv in diesem Jahr toppen, das Training wird sich schon bezahlt machen.

Volker, gute Besserung!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Genau Jörg, da springt noch n 42er Schnitt beim ZF raus, warte mal ab.

Im übrigen hast Du es in diesem Winter etwas ruhiger angehen lassen als im letzten. Das könnte die gute Form erklären, Du hast das richtige Verhältnis gefunden.

Ob Du wirklich besser unterwegs bist, muß sich zwar erst noch herausstellen aber zumindest jammerst Du weniger rum. :D

@Volker:
Ebenfalls gute Besserung. Und sei froh, das es jetzt passiert und nicht erst in einem Monat. Dann geht es nämlich draußen wieder richtig los. Nicht auszudenken wenn man dann krank im Bett bleiben muß. Oder nicht darf, so wie ich aktuell.
 
Aber ich bin talentfrei! Und zwar vollständig ..

naja aber dafür biste (mal) trainingsweltmester (gewesen) und dann auch noch mit Raucherlunge! :p

Daher ist es nur umso höher zu bewerten, dass ich überhaupt Geschwindigkeiten erreiche, die ein seitliches Umfallen verhindern.

njaaaa-- das halte ich jetz eher für eine gewagte these, deren falsifikation sollte nicht schwer zu bewerkstelligen sein: du kippst ja auch bei 37 fast um, wenn du mal kurz den kopf zur seite drehst
biggrin.gif
ich meine das auch schon bergab bei viel höheren geschwindigkeiten beobachtet zu haben. umso erstaunlicher dass du kurven fahren kannst

Hey, das ist hart erarbeitet! :cool: - Im Ernst, die Form ist wohl ungefähr da, wo sie letztes Jahr um die Zeit auch war. Ich glaub, viel mehr Potential hab ich einfach nicht. :(

empathy3.gif




Wie, mit Dichtung? Ich dachte Du brauchst nur "das wo die spacer drauf sitzen". Einen passenden Steuersatz mußt Du ja auch erstmal finden. Würde mir eine Plastikscheibe aus dem Baumarkt holen und ein Loch reinfur... ähm schneiden.
Für welches Rad brauchst Du das überhaupt? Hast Du die Gabel zu kurz abgeschnitten? :D

mhnee.. hab nix gekürzt. es ist vielmehr so, dass ich die letzten mm rauskitzle um meinen oberkörper für das ein oder andere zeitfahren in eine einigermaßen angemessene position zu bekommen. da ist ein montierter 15 oder 20mm konischer "spacer" wie du in nennst nur hinderlich.

ich denke übrigens nicht, dass eine einfache plastikscheibe da was bringen würde: die liegt ja dann oben aufm konusring auf und zwischen der scheibe und dem steuerrohr ist dann ein spalt wo super wasser einrdingen kann (ok - da ich zumindest beim training nicht bei regen fahre könnte man das argument jetzt anprangern, aber es kann ja immer mal nass werden, wäre ja nicht das erste mal dass mich dein angstschweiß beschmutzt :p )
 
njaaaa-- das halte ich jetz eher für eine gewagte these, deren falsifikation sollte nicht schwer zu bewerkstelligen sein: du kippst ja auch bei 37 fast um, wenn du mal kurz den kopf zur seite drehst
biggrin.gif
ich meine das auch schon bergab bei viel höheren geschwindigkeiten beobachtet zu haben. umso erstaunlicher dass du kurven fahren kannst

Na gerade deswegen ist es ja so bemerkenswert, dass ich mich nicht an jeder Ampel langlege! :cool:


mhnee.. hab nix gekürzt. es ist vielmehr so, dass ich die letzten mm rauskitzle um meinen oberkörper für das ein oder andere zeitfahren in eine einigermaßen angemessene position zu bekommen. da ist ein montierter 15 oder 20mm konischer "spacer" wie du in nennst nur hinderlich.

Ja nee .... :rolleyes: Am Steuersatz rumzubasteln bringt Dir doch fast gar nix. Wenn Du noch einen Aufsatz montierts, bist Du gleich wieder ein paar Zentimeter höher, die Du ausgleichen mußt. Da brauchst Du eher einen verstellbaren Vorbau oder gleich ein anderes Radl. Und idealerweise einen Aufsatz, bei dem man die Armauflagen wirklich nah am Basislenker montieren kann.

Und falls Du beim Zeitfahren wesentlich schneller sein solltest als ich (>1kmh) werde ich sehr böse werden! :oops:

ich denke übrigens nicht, dass eine einfache plastikscheibe da was bringen würde: die liegt ja dann oben aufm konusring auf und zwischen der scheibe und dem steuerrohr ist dann ein spalt wo super wasser einrdingen kann (ok - da ich zumindest beim training nicht bei regen fahre könnte man das argument jetzt anprangern, aber es kann ja immer mal nass werden, wäre ja nicht das erste mal dass mich dein angstschweiß beschmutzt :p )

Das ist kein Schweiß... :D

Einen Spalt hast Du doch immer, sonst würde, sonst würde sich der Lenker ja nicht drehen lassen (aber eine Dichtung hast Du doch schon, dachte Du willst nur die Scheibe gegen den aktuellen Spacer tauschen). Wahrscheinlich ist das Problem eher umgekehrt, das so eine Scheibe direkt auf dem Steuerrohr aufsetzen würde
 
nein nein und ...ähh.......

NEIN!

hab keinen. und schonmal überhaupt gar keinen spalt, da ist ne gummidichtlippe die den zumacht, das meine ich doch mit dichtung. ich muss wohl mal ein foto davon machen oder noch besser: ihn dir bei nem fummelabend direkt unter die nase halten!

wie gesagt an dem rad ist ein 20mm spacer unterm vorbau, son komischer konischer :rolleyes: . wenn ich den auf 5mm reduzieren kann durch einen neuen steuersatzdeckel dann gleicht das schonmal fast die zusätzliche höhe des aufliegers wieder aus. und mein steuerrohr ist netto nur 145mm, ganz gute ausgangsbedingungen, dazu kommt noch ein Sitzwinkel von fast 76°. Wenn ich im Einstellbereich des Sattels bleibe komme ich mit der Spitze des Sattels bei verwendung einer 20mm Off-set-stütze vor das Tretlager!

und natürlich hab ich noch was in petto: einen tollen, 130g leichten 90mm-Vorbau den ich bis auf -21° runter bekomme :D :cool: wie viel wiegt dein verstellbarer knochen nochmal?? *hüstel*

EDIT: bei 10° mehr neigung bedeutet das ja schon ~1,56 cm mehr drop am lenker, dann wären schonmal 3cm eingespart. sollte reichen, denke ich.


geil... wieder 30-40 Watt schneller
greeting.gif
 
Und weißt Du auch wieviel Dir 1kg das auf ebener Strecke so bringt? Ein halbes Watt! Wahnsinn! Das entspricht nicht mal der Luftverwirbelung einer mit Thesafilm zugeklebten Ohrmuschel :rolleyes:
 
ach das... war doch nur ne randnotiz..

naja... umso besser ist wohl für dich, dass zumindest das vereinszeitfahren topfeben ist o_O

ich hol mir mal eben ein 55er blatt....
 
ach das... war doch nur ne randnotiz..

naja... umso besser ist wohl für dich, dass zumindest das vereinszeitfahren topfeben ist o_O

Diese Strecke hat ja unser diktatorischer Spochtwatt aus Angst vor einer Niederlage so festgelegt. Als seriöses Zeitfahren kann man das eh nicht akzeptieren. Ist mehr eine Art Gaudi.


ich hol mir mal eben ein 55er blatt....

Es reicht ja nicht, es zu besitzen, man muß es auch treten können! :p


Edit: Wahnsinn, ich bin gestern das Hespertal noch langsamer runter gefahren als Du beim Vereinslauf! Über 30 Sekunden langsamer als im Herbst... auf 2,4 km :eek:
 
Diese Strecke hat ja unser diktatorischer Spochtwatt aus Angst vor einer Niederlage so festgelegt. Als seriöses Zeitfahren kann man das eh nicht akzeptieren. Ist mehr eine Art Gaudi.

ach näääääöööö!! das hat sich aber ganz anders angehört als ich mit DIR diesbezüglich rücksprache gehalten habe ;)

warts ab...ihc befürchte du wirst die strecke des vereinszeitfahren noch zu schätzen wissen (kann mir zurzeit ein neues kettenblatt beim besten willen nicht leisten, denn wenn ich an der kurbel eins montieren wollte bräuchte ich auch ein neues kleines, weil das...naja... also.... - sagen wir mal - ...ziemlich klein ist
icon_rolleyes.gif
) bleibt nur noch ein kurbeltausch um einen zahn (YEAH!) rauszuholen...also bitte... :idee:

so könnte das dann beim EZF ausgehen zwischen uns beiden:

image.jpg

quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-witzigsten-bilder-im-netz-der-louvre-des-lachens-1.589094-11

och menno.. ich blick bei den ganzen blöden integrated headset standards gar nicht mehr durch... hab ich jetzt drop in campy oder cane creek... ? sach ma jörg! die abdeckkappe (so heißt das nämlich) passt nich vom speci ans izo... :(
 
ach näääääöööö!! das hat sich aber ganz anders angehört als ich mit DIR diesbezüglich rücksprache gehalten habe ;)
warts ab...ihc befürchte du wirst die strecke des vereinszeitfahren noch zu schätzen wissen (kann mir zurzeit ein neues kettenblatt beim besten willen nicht leisten, denn wenn ich an der kurbel eins montieren wollte bräuchte ich auch ein neues kleines, weil das...naja... also.... - sagen wir mal - ...ziemlich klein ist
icon_rolleyes.gif
) bleibt nur noch ein kurbeltausch um einen zahn (YEAH!) rauszuholen...also bitte... :idee:

so könnte das dann beim EZF ausgehen zwischen uns beiden:

image.jpg

quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-witzigsten-bilder-im-netz-der-louvre-des-lachens-1.589094-11

Sven, so fahren wir sowieso immer alle hinter Dir her! :D

och menno.. ich blick bei den ganzen blöden integrated headset standards gar nicht mehr durch... hab ich jetzt drop in campy oder cane creek... ? sach ma jörg! die abdeckkappe (so heißt das nämlich) passt nich vom speci ans izo... :(

Sorry, Glaskugel kaputt :idee:

Bau doch mal auseinander und probier es aus! :daumen:
 
Moin Männer,
bisher hatte ich ja leider nicht die Gelegenheit jemanden von Euch pesöhnlich kennen zu lernen.
Hatte ja geschrieben, dass ich erst letztes Jahr mit dem RR angefangen hatte und wollte dieses Frühjahr schön mal durch starten, naja, für meine Verhältnisse.
Seit Sonntagmittag habe ich leider die Gewissheit das eine gemeinsame Treffen auf´m Velo wohl noch so 8 bis12 Wochen dauern wird.
Wadenbeinbruch mit einer Absplieterung vom Schienenbein. Eine einfache Treppe und ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit -Flaschtt:eek: - ausgerutscht und umgeknickt.
Jetzt erst mal Ruhegips, das die Schwellung raus geht und nächste Woche OP, mit Metallplatte & Schrauben und Allem. Mind. 6 Wochen keine Belastung!! Danach erst mal schauen was geht und wie es verheilt ist.
Schöne Scheisse, aber es gibt soviel schlimmeres auf der Welt- das auch das vorbei geht!

Jetzt ein paar Fragen:
Brauch son bißchen langzeit Motivation. Fährt jemand von Euch den Münster-Giro im Oktober mit?
Hatte ich mir schon vorher überlegt, jetzt erst recht!!
Habt Ihr eine Empfehlung für einen guten Sport-Physiotherapeuten in Essen Rüttenscheidt?
Und für Alle Fremdgeher oder Läufer:
Habe noch`n Startplatz für einen Halb-Marathon in Venlo, am 25.03.2012, abzugeben. Warum nochmal;)??
Sollte mein Erster sein.

Bis auf denn`mal
Stephan
 
Das hört sich ja gar nicht gut an, gerade wo die Tage länger werden und das Wetter wärmer. Wünsch Dir gute Besserung, Stephan!

Grüße,

 
Hallo Stephan

nun, ich kann nur sagen: Kopf hoch und bitte nicht den Mut verlieren!
Wenn alles wieder verheilt ist, fängst du eben ganz sachte an. In kleinen Schritten kommst du auch wieder in Form.
Um auf deine Frage zu kommen, ich fahre den Münster-Giro mit. Vorher noch einige andere RTF´s. Würde ich dir auch empfehlen, wenn bei dir wieder alles verheilt ist.
Bei den RTF´s findet sich immer einer oder auch ne Gruppe, wo sich mitfahren lässt.

Beste Grüße von willi
der mit dem grünen Bianchi-Renner
 
@jörg
Lokalmatador, hatte ich noch von vorher gehört. Mal gespannt was da kommt. NetApp dùrfte ich spannend werden.

@stephan
Mehr wie ärgerlich. Hoffe du bist schnell wieder fit. Dann können wir sicherlich die ein oder andere See Ründe drehen.
 
Zurück