• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Naja, das ist mit der zusätzlichen Helmlampe ja schon recht gut - aber 500 lux mehr power fänd i a net schlecht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ihr seid gefahren... wie gemein *schluchz*

Sven, gibst Du mir bitte mal die offiziellen Zeiten des offenen Bahn-Trainings –*danke!

So, nun ab ins Bett... keene Bock mehr auf gar nichts. Gut's Nächtle!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ich bin immer noch geflasht von den krassen licht, alta!

Naja, das ist mit der zusätzlichen Helmlampe ja schon recht gut - aber 500 lux mehr power fänd i a net schlecht!

Könntet ihr bitte mal erläutern, was ihr da "probegefahren" habt? Oder mit hattet?

Vielleicht versteht dann auch so ein kleines Licht wie ich, worum es geht.

Und Licht UND Hell sind ja nunmal wichtig zu dieser Zeit...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nur mein übliches Zeugs, Ixon IQ Speed mit Zusatzscheinwerfer fürn Helm. Sven fährt normalerweise nur mit so einer kleinen Funzel durch die Gegend, da machen Dunkelfahrten keinen Spaß mit. - Der Helmscheinwerfer ist halt wirklich gut, weil Du dahin leuchten kannst wo Dus brauchst und auch nicht permanent andere Leute blendest. Aber es gibt schon auch noch deutlich hellere Lampen etwa ne Betty :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nur mein übliches Zeugs, Ixon IQ Speed mit Zusatzscheinwerfer fürn Helm. Sven fährt normalerweise nur mit so einer kleinen Funzel durch die Gegend, da machen Dunkelfahrten keinen Spaß mit. - Der Helmscheinwerfer ist halt wirklich gut, weil Du dahin leuchten kannst wo Dus brauchst und auch nicht permanent andere Leute blendest. Aber es gibt schon auch noch deutlich hellere Lampen etwa ne Betty :D

Was interessiert denn mich das??? :D

Na meine 1200 reichen erst mal. Ist etwas heller als das Fernlich am Auto und man sieht sehr gut.

Aber zusätzlich was am Helm hat was. Meine Stirnlampe zum Laufen reicht definitiv NICHT zum Radfahren.

Aber noch so ein Strahler + Akkupack? Nee, danke.

Was ist eigentlich mit Sven los? Wieso fährt er noch immer draußen? Hat er das Gefühl, der Truppe im Jahresverlauf zuwenig gegeben zu haben? Hat er Schuldgefühle?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was interessiert denn mich das??? :D

Tss....

Na meine 1200 reichen erst mal. Ist etwas heller als das Fernlich am Auto und man sieht sehr gut.

1200 Lumen nehm ich an - das reicht aber nicht fürs Fernlicht beim Auto... Aber heller als meine Kombi ist es allemal, wenn Du (resp. die Lampe :rolleyes:) keinen so riesigen Abstrahlwinkel hast.

Aber zusätzlich was am Helm hat was. Meine Stirnlampe zum Laufen reicht definitiv NICHT zum Radfahren.

Aber noch so ein Strahler + Akkupack? Nee, danke.

Das ist ja das schöne an der IQ Speed: 2 Strahler aber nur ein Akkupack! Zusammen 4-5 Stunden Leuchtdauer.

Was ist eigentlich mit Sven los? Wieso fährt er noch immer draußen? Hat er das Gefühl, der Truppe im Jahresverlauf zuwenig gegeben zu haben? Hat er Schuldgefühle?

:ka:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

*snip*

Sven, gibst Du mir bitte mal die offiziellen Zeiten des offenen Bahn-Trainings –*danke!

*snip*

Hallöli,

ich erdreiste mich mal ungefragterweise darauf zu antworten: das offene Bahntraining findet jeweils Mittwoch und Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr statt. An Feier- und Veranstaltungstagen steht die Bahn natürlich nicht zur Verfügung. Eintritt kostet 12€, Leihrad kostet 6€. Weitere Infos findest Du hier . Insbesondere ist der Hinweis zu beachten, dass man grundsätzlich(?) im Besitz einer gültigen BDR-Rennlizenz sein sollte.

Viele Grüße,
John :wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallöli,

ich erdreiste mich mal ungefragterweise darauf zu antworten: das offene Bahntraining findet jeweils Mittwoch und Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr statt. An Feier- und Veranstaltungstagen steht die Bahn natürlich nicht zur Verfügung. Eintritt kostet 12€, Leihrad kostet 6€. Weitere Infos findest Du hier . Insbesondere ist der Hinweis zu beachten, dass man grundsätzlich(?) im Besitz einer gültigen BDR-Rennlizenz sein sollte.

Viele Grüße,
John :wink2:

fehlt noch der montag : 19-21h steht zumindest hier :ka:

lizenz ist keine zwingende voraussetzung um dort auf die bahn zu gehen, aber man sollte für die gängigsten widrigkeiten selbst versichert sein, wo man sonst über den verein versichert wäre ;) so hat mir das der nette mann vor ort gesagt bei dem ich die 12,- bezahlt habe

was ist mit sven los... etc. blabla.. [anm. d. red.]

alta, isch fah krass große blatt, lan!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Lars, Uwe: Wie lange habt ihr letztes Mal für die Nettetalrunde gebaucht? km, fahrzeit, standzeit? Sind die Feldwege sehr winkelig oder kann man da auch was flotter fahn?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hm, da wir gemütlich gerollt sind, der Wind ständig von vorne kam, wir schließlich noch jeden "niederrheinisch Berg" mitgenommen haben, ergab sich, wenn ich recht memoriere, für knapp 150km ein Schnitt von knapp unter 29 km/h - für dich sollte aber mindestens ein 35 Schnitt drin sein ;) Die Strecke ist zeitweilig, immer mal wieder kurvig, aber mit längeren Graden Abschnitten.

So, ich mach mich ab nach Hause, vielleicht schaffe ich es ja heute mal auf's Rad...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@all: Ja, wie siehts aus, hättet ihr Lust das am Sonntag noch mal anzugehen? Vielleicht 'ne Spur zügiger als letztes Mal, dass man von Kettwig aus nicht länger als 5 Stunden unterwegs ist und einem nicht so kalt wird? 11 Uhr Start - 16 Uhr Ankunft?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@all: Ja, wie siehts aus, hättet ihr Lust das am Sonntag noch mal anzugehen? Vielleicht 'ne Spur zügiger als letztes Mal, dass man von Kettwig aus nicht länger als 5 Stunden unterwegs ist und einem nicht so kalt wird? 11 Uhr Start - 16 Uhr Ankunft?

An sich 'ne gute Idee, aber unterschätze diesen bösen Wind :aufreg: nicht ;)

Wie war eigentlich gestern die Streckenlage am See und auf der Trasse?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Lars, nicht jeder wird von Böen der Windstärke 2 gleich von der Straße geweht :lol:

See war frisch gefegt, wenig los, alles bestens. Trasse war auch ok, liegt halt noch ein wenig Dreck rum - bei Regen sau.... ach, da fährst Du ja eh nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Dankeschööööön, dann mach ich mich jetzt mal auf'n Weg... vielleicht sieht man sich ja am See ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3


Das seid übrigens ihr!
smilie_girl_093.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@all: Ja, wie siehts aus, hättet ihr Lust das am Sonntag noch mal anzugehen? Vielleicht 'ne Spur zügiger als letztes Mal, dass man von Kettwig aus nicht länger als 5 Stunden unterwegs ist und einem nicht so kalt wird? 11 Uhr Start - 16 Uhr Ankunft?

Ich antworte dann mal, auch wenn ich mich nicht angesprochen fühlte:

Im Moment schaffe ich niemals 5 Stunden am Stück die Kurbel zu drehen. Und wenn ich es schaffen würde, dann nur in einer Geschwindigkeit die man nicht mit dem Begriff "Rennrad" in Verbindung bringen würde.

MfG Thomas
 
Zurück